21:19 im fünften Satz!!! (Australian Open)

chianti

New member
Roddick__ 4 _ 7 _ 4 _ 6 _ 21
El Aynaoui 6 _ 6 _ 6 _ 4 _ 19

Spieldauer über 5 Stunden - soll noch einer sagen, Tennis wäre kein Ausdauersport :p

Halbfinale Schüttler - Roddick am Freitag!

Das wird lustig ...

chianti
 
Fünf Stunden

Tennismatche über 5 Stunden gab es schon häufiger. Selbst Tiebreaks wurden schon endlos lange ausgetragen. Man denke nur an Leute wie McEnroe, Borg, Becker oder auch Westphal (der leider schon sehr jung verstorben ist) in einem Davis-Cup-Match. Soweit ich mich recht erinnere, liegt der "Weltrekord im Dauertennisspielen" (Weltklassespieler selbstverständlich) bei irgendwas um 8 Stunden (müsste ich ggf. nachgucken.).

Gruß
 
trotzdem ist Tennis kein Ausdauersport

du kennst ja die definition einer ausdauerbelastung (zyklisch-dynamische muskelarbeit, die mindestens 1/6 der gesamten skeletmuskulatur involviert, und mindestens 3 min dauert). abgesehen davon ist eine solide GA natürlich auch im tennissport von vorteil. gerade, wenn die entscheidung im 5. satz fällt...
gruß, kurt
 
Stichwort Zyklisch

Wie Kurt schon sagte handelt es sich bei Ausdauersport um zyklische Bewegungsabläufe (Laufen, Radfahren, Rudern ...) dem fehlt es beim Tennis. Also ist es per Definition keine Ausdauersportart.

Wo runter es jetzt fällt weiß ich auch nicht.

Gruß

Carsten
 
IMHO steht die Schnellkraft im Vordergrund:

schneller Antritt, schnelles Abbremsen und Richtungswechsel, schnelles Armdurchziehen beim Schlag ...

Ballwechsel in der Tennisgeschichte, in denen länger als 3 Minuten richtig gelaufen wird (also nicht nur Grundlinienduelle mit 3 Schritte recht, 3 Schritte links), kannst du vermutlich an einer Hand abzählen :winke:

Gruß

chianti
 
es ist eine Spielsportart (wie jede Ballsportart)

dir fehlen grundkenntnisse der leistungsphysiologie. denkst du, ich erzähle hier nonsens? tut mir leid, aber so ist die ausdauerbelastung nun mal definiert (siehe "die maximale sauerstoffaufnahme..." auf meiner homepage). tennis ist eine spielsportart. carsten und ekkehard haben dir die sportmotorischen gründe dafür schon genannt.
dass eine solide GA auch im tennissport vorteilhaft ist, habe ich ja bereits erwähnt. die aerobe kapazität der spitzenspieler beträgt 60-65ml rel. VO2max.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben