2.Versuch, Erfahrungen mit Schulter-Operation?

Tott

New member
Hallo,
der 2. Versuch......
gibts hier leute im forum die eine operation an der schulter hinter sich haben, und mal ihre erfahrungen schreiben würden?
ich warte momentan auf den termin zu einer athroskopischen resektion des schultereckgelenkes; der beseitigung des impingement-syndroms, ebenfalls beseitigung der arthrose des gelenkes, eventuelle entfernung von entzündeten weichteilen.
laut dem arzt werde ich danach keine probleme mehr an dem gelenk haben (wäre schön nach 3 jahren), der haken dran...10 wochen kein krafttraining...heul...das wird hart....verdammt hart....

grüße,
tott
 
A

Anzeige

Re: 2.Versuch, Erfahrungen mit Schulter-Operation?
hi marlen,

danke für die antwort. den link kannte ich schon.
ich habe auch schon ein bestimmtes krankenhaus und dort einen bestimmten arzt, warte nur noch auf den termin.
zu der op habe ich mittlerweile genug infos von dem arzt bekommen bzw. im netz gefunden. nur würde es mich interessieren, was mir jemand erzählen kann, der so eine op oder ähnliche hinter sich hat.
es klingt halt einfach zu gut, wenn der arzt sagt daß mal kurz alles "kaputte" weggeschnippelt/weggefräßt wird, und man danach keinerlei probleme mehr haben wird.

grüße,
tott
 
also bei meinem papa ist dieses jahr am knie alles kaputte und "ausgefranste" bei einer ambulanten op entfernt worden. er hatte sich wohl mal das knie verdreht und da is einiges kaputtgegangen. inzwischen joggt und fährt er wieder fahrrad ohne probleme - und das mit 70!

vielleicht hilfts dir weiter.

lg treets
 
Bei meiner Frau wurde das Schulterdach 6mm abgefräst und es wurden "Verkalkungen" entfernt. 08:00 Uhr hab ich sie in die Klinik geschafft, 11:00 Uhr wieder abgeholt. Sie war noch benommen von der Narkose, ihren Arm konnte sie gar nicht gebrauchen, der war noch komplett betäubt. Es wurden 3 kleine Einschnitte gemacht, 2 vorne, einer hinten, ca. 1,5-2cm lang. In der Nacht kamen dann fürchterliche Schmerzen, für die sie Schmerztabletten bekommen hatte. Am 2. Tag war kurze Nachuntersuchung, die Schmerzen liessen langsam nach. Eine Firma brachte so einen Trainingsstuhl, in dem der Arm 5-6mal täglich 30min lang mit schneckenartiger Geschwindigkeit hoch und runter bewegt wurde, das ganze 14 Tage lang. Zusätzlich noch 14 Tage Physiotherapie a 30min und viele eigene Bewegungsübungen. 5-6mal am Tag kühlen. Nach 4 Wochen durfte sie auch wieder arbeiten gehen. Man ist eigentlich relativ schnell wieder fit und kann alles machen bis auf kraftvolle Dinge, nur hat man einfach keine Zeit, um wieder arbeiten zu gehen wegen der vielen Übungen. Nach jetzt 8 Wochen gibt es noch Problemchen mit dem Greifen hinter dem Rücken und Kraftübungen wie Liegestütze funktionieren noch nicht ganz so gut. Ansonsten betreibt sie wieder aktiv Karate mit vollem Bewegungsumfang.
Vielleicht hilft Dir der kleine Bericht ja weiter.

Grüße Uwe

http://www.tsv03.de/uwe.jpg
 
Hallo Tott!
Habe einen Bekannten, der sich im Dezember beim Fußballspielen an der linken Schulter verletzt hat. Die Schulter wurde daraufhin nur ruhig gestellt, da angeblich keine größere Verletzung vorlag. Aber leider war doch mehr kaputt gegangen, wie ursprünglich angenommen. Nachdem die Schulter nach einigen Wochen wieder mehr recht ans schlecht bewegt werden konnte, war dies mit starken Schmerzen verbunden.
Mein Bekannter entschloss sich daher zu einer OP, die Anfang Juli durchgeführt wurde. Ein Knochen wurde gekürzt und irgendwelche Bänder irgendwo angenäht :)Der Krankenhausaufenthalt betrug ca. 1 Woche und anschließend gabs noch drei - vier Wochen Krankenschein. Im Moment wird artig die Krankengymnastik besucht und alles in allem ist er froh, dass er sich zur OP entschieden hat.
Da meine Aussagen doch ziemlich dürftig sind, kann ich dir gerne die Email-Adresse des "Patienten" zukommen lassen, falls du genauere Informationen und Erfahrungen aus erster Hand hören möchtest.
Ansonsten viel Glück für die OP!

Piens
 
A

Anzeige

Re: 2.Versuch, Erfahrungen mit Schulter-Operation?
Zurück
Oben