2 Übungen vs 2 Einheiten

TheRealOwna

New member
Hallo,
neues Jahre - neuer Trainingsplan :)

Ich steh nun vor einem zeitlichen Problem: Es geht sich bei mir aus entweder
a) 1mal pro Woche 2 unterschiedliche Übungen für eine Muskelgruppe zu machen oder
b) 2mal pro Woche die gleiche Übung.

Mir hat der Split mit 2 Übungen ganz gut gefallen. Erfolge waren gut, möchte aber beim Bankdrücken dieses Jahr endlich 3stellig werden und glaube ein GK mit 2maligen Reiz besser wäre.

Was meint ihr? - Gibt's Erfahrungen?
lg

http://members.inode.at/wintersberger/tom.jpg
 
Ganz anderer Vorschlag

Wenn es Dir um eine Steigerung der maximalen Leistung geht, solltest Du auch so trainieren:
Das bedeutet Intensität. Also macht keinen Sinn zweimal den Muskel "halb" zu reizen (egal ob mit derselben oder einer anderen Übung). Besser wäre doch einmal die Woche richtig reinzuhauen, dann eine vollständige Regeneration abzuwarten und dann mit voller Kraft wieder ranzugehen. Das kommt natürlich darauf an wie intensiv Du Deine Trainingseinheit gestaltetst ("Negative" sind mit einem Rack auch alleine gut machbar). Wenn Du unbedingt eine zweite Einheit für diese Muskelgruppe machen willst, dann Speed mit DERSELBEN Übung. Es scheint Dir ja um BD zu gehen, also trainiere auch BD.
Wenn Du einen Split machst, würde ich auf eine Ober- Unterkörpervariante setzten, um Schultern und Brust auch genug "Ruhe" zu lassen.

Für was Du Dich auch entscheidest: Viel Spaß.

Sascha

PS: Die Leistungssteigerung beim Krafttraining kann wie das Aussehen auch übertrieben wichtig genommen werden (wie wäre es mit Bankdrück- Komplex :winke: ). Es gibt noch Anderes im Leben.
 
Gute Anregung: Bankdrück Komplex!

Respect Widar!

Hab mir ähnliches auch schon oft gedacht. Wenn einer am "Adonis Komplex" leidet, na dann lasst ihn doch... Jeder von uns hat den ein oder anderen, die meisten gleich mehrere Komplexe (muss mal drüber nachdenken, wieviele ich zusammenkriege). Wenn einer glaubt durch seinen Traumkörper mehr Frauen, mehr Anerkennung, oder was auch immer zu bekommen, dann soll er. Andere glauben selbiges durch ein schnelles Auto erreichen zu können (Porsche Komplex?? :)) Ich finde es ein wenig problematisch jeden männlichen Neuankömmling hier im Forum gleich mit dem Standardbuchtipp abzuspeisen, insbesondere wenn man sich das Alter derjenigen anschaut, dass meist <=18 liegt und solche "spätpubertären" Gedanken nicht gleich in einen Komplex ausarten müssen. Zu glauben etwaige psychische Fehlentwicklungen mit ein paar gutgemeinten Zeilen in einem Fitnessforum verhindern zu können halte ich für ein wenig überheblich.
Bei mir war es zugegebenerweise der gleiche Grund mit dem KT zu beginnen, hab dann aber sehr schnell gemerkt, dass mir die Kraftsteigerung mehr bedeutet und trainier jetzt vernünftig.

Lassen wir doch in Zukunft diese Buchtipps weg und geben jedem die gleiche Chance sich zum richtigen KT hinzuentwickeln. Wie heisst der Spruch so schön: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Meine bescheidene persönliche Meinung.
mfG

Alex

http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
Re: Speed

Hehe, YEAH!

Schreib doch ein Buch darüber! Wenn das hier auch so promotet wird wie der "Adonis-Komplex" hast du ausgesorgt :winke:!!

Hab grad meine Max. Bankdr. Trainingssession beendet und war mit 82.5 kg ganz zufrieden (2.5 mehr als ich mir vorgenommen hab). Nach 2 monatiger Pause ganz ok vorerst... Allerdings wären mit Sicherungspartner sicher 85 Kilo drin gewesen. Habs probiert aber ned geschafft...
Nächstes mal wieder Speedtraining, jetzt mit neuem Wert von 49.5 Kilo... es entwickelt sich!

frohes Trainieren!

mfG

Alex

http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
Re: Speed

Die Frage ist wenige, ob Du das Gefühl hast, sondern viel mehr, ob Du Dich steigerst. Bei einer Trainingsumstellung kann man sich "seltsam" fühlen, doch langfristig kann sich gewaltig etwas tun. Man muss dem Ganzen allerdings schon zwei bis drei Monate Zeit geben.

Speed ist auf jeden Fall sinnvoll (wenn Du es in eine Kraftsitzung einbauen willst, dann setze Speed an den Anfang, dann Maximalkraft und dann den "Rest", sofern Du daran interessiert bist; bei einer reinen Kraftleistungszielsetzung würde ich mich allerdings auf Speed und Maximalkraft und etwas funktionale Hypertrophie beschränken).

Jetzt bekomme ich gleich einen Komplex :winke:

Gruß
Sascha
 
Re: Gute Anregung: Bankdrück Komplex!

Es ist natürlich ein gewaltiger Unterschied zwischen einer manifesten psychischen Krankheit/ Fehlentwicklung und einer Vorliebe oder Macke. EIne Krankheit lässt sich sicher nicht "per posting" heilen. Allerdings kann ein Hinweis auf das Phänomen gewisse Leute zum Nachdenken bringen. Es kann auch anregen, sich und seine Trainingsziele zu hinterfragen (was aber eigentlich in allen Lebensbereichen ein Bestandteil der geistigen und emotionalen Hygiene darstellen sollte). Das überlasse ich den echten Doktoren und den Leuten, die sich mit solchen "Diagnosen" wichtig machen wollen. (Kein Vorwurf, denn Kurt hat ja Ausbildung und in diesen Dingen).
Das Wort "Adonis-Komplex" ist sowieso Blödsinn, weil es nur eine Sonderform der Sport- bzw. Trainingssucht benennt. Aber es kommt halt so besser in die Öffentlichkeit. Jeder wie er es braucht.

Gruß
Sascha
 
Wo einbauen

Danke erstmal für Deine Hinweise. Ich überlge mir nur noch, ob ich Speed nach 8 Wochen 3 Wochen lang mache oder es im "normalen" Trainingsplan integrieren soll.

Obwohl ich ja kein Kämpfer bin und ein Max-Krafttraining vielleicht sinnvoller ist als Speed.

Vermutlich beides Geschmackssache.
lg

http://members.inode.at/wintersberger/tom.jpg
 
ganz einfach!

1x max. effort, 1x speed pro woche, z.b. mo/do (prinzip von "power to the people"). soll ich die die 83638 postings nennen, wo geschrieben steht, dass das zweckmäßig ist?:winke:

vü spaß, kurt
 
wollt's nur nochmal hören um sicher zu sein :) kT

http://members.inode.at/wintersberger/tom.jpg
 
Zurück
Oben