2 Monate Training 4 Kilo Gewichtszunahme

Wingi

New member
Hallo,

ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass nicht totz meiner erfolglosen Suche hier, dieses Thema schon durchgekaut wurde.

Also, ich 24 Jahre, bin 1,67m groß und wog Ende Jan. 52 Kilo. Nach zwei Schwangerschaften sah/sehe ich aber trotz der wenigen Kilos recht unförmig aus (Bauch,schlaffer Hintern, stelzige Beine). Wollte dann deswegen auch ins FS um mein Körper ein wenig in Form zu bringen. Jetzt nach regelmäßigem 2-3x wöchentlichem FS Besuch ( je Ausdauer 30 Min.+ Krafttraining) wiege ich 56 kg. Ich esse definitiv nicht mehr oder anders als vorher, aber meine Hosen werden etwas enger.
Kann mir einer erklären, wie die Gewichtszunahme zustande gekommen sein könnte? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es durch die nun angeregten Muskeln kommen.

Mein "Trainingsplan":

10 Min. Aufwärmen
je 3x15 Oberschenkel oben/unten
Rudern ( Für Rücken)
Brust
Rücken/Nacken/Schultern
Trizeps

meist mit 15 kg (war vorher recht schlapp, habe kein Sport gemacht und schaffe nicht mehr kg.)

am Ende 30-40 Min. Crosstrainer

Was für einen Fehler mache ich? Ich bin wegen der Gewichtszunahme, die zeitgleich mit dem FS angefangen hat, kurz davor zu sagen mit dem FS aufzuhören weil ich mit dem Zunehmen nicht klarkomme. Leider, weil es mir eigentlich Spaß macht, ich meine "zappeligkeit" dadurch unter Kontrolle gebracht habe usw.. Vorher habe ich (ausser in der Schwangerschaften) nie mehr als 52 kg gewogen. Ich will nicht irgendwann 60 kg wiegen.

hoffe auf erleuchtende Antworten

Wingi
 
Die Kombination von Kraft- und Ausdauersport in einer Trainingseinheit ist sicher nicht optimal.
Außer deinem (für mich schon leicht neurotischen) "Schlankheits"-Anspruch ist festzuhalten, dass bei dir anscheinend durch fehlende Übung alle wichtigen Muskelgruppen völlig unterentwickelt sind.
Du wirst viel Arbeit in den Aufbau dieser Muskeln in erster Linie durch intensiven Kraftsport (viel Gewicht und wenig Wiederholungen) stecken müssen. Das Ausdauertraining (vorerst nur einmal die Woche in einer eigenen Trainingseinheit) sollte dann aber auch mit einer ausreichenden Intensität (mindestens 70% der max. Herzfrequenz) und abhängig von der Sportart nicht unter 45 Minuten betragen (beim Laufen reichen anfangs sicher auch 30 Minuten). Der Crosstrainer (wie auch das Fahrrad-Ergometer) verführt m.E. leicht zu einer Unterdosierung. Diese ist in Fitnessstudios immer daran zu erkennen, dass die "Trainierenden" nebenbei Illustrierte lesen?!
Sehr empfehlenswert ist auch die Ausnutzung jeder sich bietenden Gelegenheit zum Treppesteigen!
Deine Aussagen bezüglich der Gewichtszunahme bei dem dargestellten bisherigen Trainingsprogramm deuten klar auf die fehlende Intensität deiner Übungen hin, denn sonst wäre eine Gewichtszunahme gar nicht möglich gewesen. Beim Sport muss geschwitzt und gekeucht werden - auch wenn Frauen damit häufig ihre Probleme haben!

Wolfgang
 
bei 2 Schwangerschaften und 24 Jahren nehme ich mal an, die letzte Schwangerschaft liegt nicht allzulange zurück, richtig? wie lange genau?

kann es sein, daß Deine Trainingseffekte sich mit der natürlichen Rückbildung des Körpers inklusive der Neuausrichtung Deines Hormonhaushaltes noch überlagern?

Gruß,
Poldi
 
Die letzte Schwangerschaft ist 2 Jahre her, habe allerdings bis Dezember letzten Jahres noch 1-2 mal am Tag gestillt.

Wingi
 
Muskelaufbau oder Energiebilanz?

Hallo Wingi!

Dazu fällt mir nur ein, dass das Stillen sehr viel Energie verbraucht. Das können je nach Milchmenge 500 - 1000 kcal pro Tag sein! Wenn das jetzt wegfällt, hast Du natürlich eine positivere Energiebilanz, weil Du durch Bewegung allein so viel kaum verbrauchen kannst. :confused:

LG Hans
 
Zurück
Oben