2-3 Kilo in 7 Wochen Fitnessstudio abnehmen?

Schnecke21

New member
Hallo!
Bin neu hier und hoffe ich belästige euch nicht mit den üblichen Abnehm-Fragen. Habe zu meiner Frage keine Antwort gefunden also bitteschön:
bin 21, 163cm "groß" und wiege 55 kilo.
viel zu viel ist es nicht, allerdings ist es unförmig und ich möchte gerne 2-3 kilo abnehmen. ich mache 2-3 mal die woche sport und ernähre mich "gesund", dh. fettarm wenn es geht.
Leider nehme ich kein Fitzelchen ab. Das einzige Resultat sind Bauchmuskeln UNTER dem Fett am Bauch. ich vermute ( bin mir sicher) dass der Sport (Aerobic, Konditionsstraining, TaeBo)den ich in der Woche treibe meinen Puls zu hoch treibt um Fett zu verbrennen.
So habe ich mich für die Semesterferien in einem kleinen Fitnessstudio angemeldet.
Ist es möglich in 8 wochen 2-3 Kilo zu verlieren? bin motiviert und werde jeden Tag hingehen. und natürlich weiter auf meine ernährung achten.

außerdem habe ich noch eine Frage: Mein Puls schießt meiner Meinung nach sehr schnell in die Höhe. Es ist schon besser geworden, aber oft habe ich nach einer Etage Treppensteigen total schwere Beine und nen Puls von 120 oder höher.
Mein Ruhepuls liegt bei 70.

MfG Sarah
 
A

Anzeige

Re: 2-3 Kilo in 7 Wochen Fitnessstudio abnehmen?
hallo schnecke.

wo besteht denn bitteschön der zusammenhang zwischen 2-3 kilo gewicht und einem strafferen aussehen. es wäre problemlos, dich 5 kilo leichter zu machen und dich nichtsdestotrotz "unförmiger" aussehen zu lassen. anders herum funktioniert es auch.
du bildest zusammenhänge, wo keine sind. dein "2-3 kilo vorhaben" hat eindeutig die falsche zielsetzung. dein ziel ist ein strafferer bauch also setz dir das auch als ziel. und vergiss das gewicht.
plump ausgedrückt: männer stehen auf bäuche, nicht auf zahlen.


dein nächster fehler ist ein zusammenhang zwischen puls und körperfettreduktion. da bist du einer industrie auf den leim gegangen, welche ihr geld dadurch macht.
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/interview.html
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/fettverbrennung.html
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/abspecken.html
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/abspecken2.html

bezüglich deiner ernährung:
fettbewusst ist schonmal ein sehr guter anfang. aber wie sieht es mit den anderen makronährstoffen eiweiß und kohlenhydraten aus? ein zuviel an energie schlägt sich im fett nieder, egal, woher die energie stammt.

und letztendlich das eigentliche problem: du bist eine frau. dass es einen grund hat, warum gerade frauen im bereich bauch-beine-po probleme haben, brauche ich dir wohl nicht erzählen.
eben weil es diesen grund gibt, ist es auch alles andere als einfach, den körper dazu zu bringen, auch an diesen stellen einen großteil seiner fettreserven abzubauen.

wie du das schaffst, kannst du anhand der oben geposteten artikel lesen.
mach doch einfach weiter wie bisher, ernähre dich gesund (genug mikro und makronährstoffe von allen arten) und hab ein wenig geduld.
dass es keine wundermethode gibt, versteht sich von selbst (auch wenn das gerne suggeriert wird)

viel erfolg!

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
Ergänzung zu Stefans Posting

hallo sarah,
nicht nur auf meiner homepage findest du "erleuchtung", sondern auch hier:
1. --> artikel --> "mythos fettverbrennung", "fettverbrennung - fettabau"
2. --> FAQ --> "fettverbrennung - fettabbau", "negative energiebilanz"
3. nutze die suchfunktion und schmökere im forenarchiv zu den stichworten "fettverbrennung", "fettabbau", "negative energiebilanz" usw...
wie stefan schon sagte, nicht das körpergewicht ist entscheidend, sondern die figur. du könntest auch mit 65kg nicht "fett" sein, wenn du durch ein krafttraining muskelmasse aufbaust.
abgesehen davon ist es natürlich möglich, in 8 wochen 2-3 kilo zu verlieren. du musst in diesem zeitraum nur eine negative energiebilanz von 14000 bzw. 21000 kcal erreichen 1 kg fettgewebe = ca. 7000 kcal). das wäre ein "energieminus" von 250 bzw. 375 kcal pro tag, und das ist allemal zu schaffen. dafür braucht es nur eine ca. 45 minütige mittelintensive trainingseinheit täglich unter beibehaltung der bisherigen ernährung, genauer gesagt, der energiezufuhr, oder aber - im falle von "no sports" - eine einschränkung der energiezufuhr im selben ausmaß.

tipp

lg, kurt
 
Zurück
Oben