1RM

Hallo Hannes,

es gibt durchaus Formeln, die z.B. vom 5RM auf das 1RM schließen lassen. Da jeder ein wenig anders ist, sind diese Formeln mit Vorsicht zu genießen. Beispielsweise sind die Zahlen von Siff, die er als Polynom 4. Ordnung angibt, für mich zu hoch, auch wenn er für diese Formel einen Korrelationskoeffizienten von 0,9997 angibt.

Ich verwende die Zahlen von Poliquin aber es gibt auch welche von Fred Hatfield und wahrscheinlich von vielen anderen mehr.

Hier die Zahlen von Poliquin und Siff (in Prozent vom 1RM)

1 rep: 100 | 100
2 reps: 94,3 | 97,0
3 reps: 90,6 | 94,0
4 reps: 88,1 | 91,5
5 reps: 85,6 | 89,0
6 reps: 83,1 | 86,0
7 reps: 80,7 | 83,0
8 reps: 78,6 | 80,0
9 reps: 76,5 | 77,5
10 reps: 74,4| 74,5

Ich trainiere mit Klaus' Power to the People Programm und mache z.B. 4x4 mit dem 4RM. Interessanterweise ist es bei mir so, dass mir der erste Satz "schwerer" vorkommt als der zweite. Ist zwar merkwürdig, ist aber so. Der dritte und vierte Satz wird dann immer anstrengender. Manchmal schaffe ich die Wiederholungszahl auch nicht mehr bzw. ich muss die Pausen länger machen.

Gruß
Hans-Peter
 
A

Anzeige

Re: 1RM
Hallo hps,

schau mal hier:
1RM .
speedsessions

im moment mach ich keine speedsessions. möchte bei jedem satz an meine grenzen gehen und das ganze auch messbar machen. gewicht und wiederholungszahl ist dafür ideal. könnte ich speed messen, dann hätte ich wahrscheinlich mehr motivation für diese methode. scheinbar ist wirklich etwas dran. im moment möchte ich mich mal auf 100kg steigern und sehen ob es mit meinem system auch weiter geht. sollte ich einmal anstehen, werde ich andere konzepte testen.

gruß, Hannes
 
wenn's nur um die maximalkraft geht, sind längere muskuläre erholungszeiten zwischen den 1RM's bzw. sätzen sicherlich zweckmäßig. ebenso bei einzel-wiederholungen an der muskelleistungsschwelle zur verbesserung der explosivkraft. letztere bringen auch viel für die schnelligkeit (machen z.b. sprinter).

gruß, kurt (der sich aber nicht zu lang im kraftraum aufhalten will:winke:)
 
Danke

diese zahlen kannte ich noch nicht. dürften genauer als die ergebnisse der brzycki-formel sein. bin aber submaximal eine spur stärker als es poliquin angibt. siff stimmt eher. schaff 1x90, 6x77,5 und 11x70. mein 1RM kann ich nicht 100%ig sagen. vielleicht ist es schon 92,5. natürlich muss ich auch die vorermüdung berücksichtigen. trainiere mit immer weniger gewicht und dafür höheren wiederholungszahlen.

gruß, Hannes
 
Re: @Klaus (versuche der powerlifter)

dasselbe wie bei den gewichthebern....der 1.versuch sollte mit einem gewicht gemacht werden,von dem man annimmt,es sicher zu schaffen....aber selbst da haben sich schon einige getäuscht.ich glaub,es müssen mindestens 3min dazwischen sein....im normalfall sind es sowieso mehr,da ja andere zwischendurch drankommen...
cheers,klaus
 
der 2. satz geht auch bei mir oft leichter,ich schätz,weil das zns durch den 1.satz erst richtig angekickt wird...
cheers,klaus
 
Re: @Klaus (versuche der powerlifter)

schaffen eigentlich die powerlifter im wettkampf mehr als im training? kann mir kaum ein scheitern beim ersten versuch vorstellen. würde das auflegen was ich im training schon geschafft habe. vielleicht ist das ganze bei hochleistungssportlern diffiziler.

gruß, Hannes
 
Re: @Klaus (versuche der powerlifter)

die meisten schaffen im wettkampf mehr. aber wenn du heute 100 schaffst,is noch lange nicht gesagt,das du morgen nicht mit 97,5 abstürzt(und du bist ausgeschieden...).
im allgemeinen weiss kein gewichtheber oder powerlifter 100% was er schafft,keiner geht im training auf absolute höchstleistung(ausser die westside-leute,aber die eben nicht mit der eigentlichen übung.die gehn eher so vor:mit einer höchstleitung bei den floorpresses von 200kg sind beim letzten wettkampf 210 gegangen....nachdem ich jetzt 210 bei floorpr. geschafft hab, sollten 220 beim wettkampf drin sein....). ab einem gewissen punkt funktionierts eben nicht mehr auf der basis,bei jedem training einen höchstversuch zu machen....
cheers,klaus
 
A

Anzeige

Re: 1RM
Hallo klaus,

schau mal hier:
1RM .
Zurück
Oben