1h Ergometer = 1,25h real? wieder ein Gerücht?

reach

New member
Hallo mal wieder!
Hab da heute was gehört, was ic gleich hier zum Besten geben muß. Und zwar entspräche die Trainingszeit am Ergometer einer längeren Zeit auf der Straße, da die Rollphasen wegfallen.

soo sicher trau ich mich da nicht sagen, daß das wieder mal ein Gerücht ist. Ich fände einige Argumente die dafür sprechen und einige dagegen.
Wie schaut´s wirklich aus?

Grüße!
reach
 
A

Anzeige

Re: 1h Ergometer = 1,25h real? wieder ein Gerücht?
Sali Reach

Auf alle Fälle ist ein Ergo-Training sehr effektiv.

Ich habe mich für den IM Florida jeweils am Abend für 2h auf meinen Ergoracer begeben und mit fixem Puls durchgefahren. Im Rennen hatte ich keinerlei Probleme auf dem Fahrrad und bin mit einem 34kmh Schnitt zum Wechseln gekommen - dies war ich für mich sehr schnell.

Ich bin von der Methode überzeugt, da die 2h sich viel härter anfühler als 4h in der Landschaft. Allerdings zu kotzen langweilig. Ob es nun 1.25 oder 1.38 usw. ist, kann ich dir nicht sagen. Auf alle Fälle würde ich es jederzeit wieder so durchziehen.

Gruss Tria
 
Zu pauschal

Es kommt wohl darauf an, wie der Widerstand eingestellt und wie hoch Deine Trittfrequenz ist. Dann muss man beachte, dass man "live" oft nicht so kontinuierlich mit derselben Leistung fährt wie auf dem Erometer (Hindernisse, Unebenheiten, Leute, etc.).

Wenn ich mich an Deine vergangenen Postings erinnere, scheinst Du viel darauf zu geben, was so in der Gerüchte- und Medienküche geköchelt wird. Das verwirrt doch nur. Mache Dein Training. Wenn es Dir die erwünschten Resultate bringt, ist es in Ordnung; ganz unabhängig, was in irgendeinem Paper oder Zeitschrift steht, was irgendjemand denkt oder propagiert.

Gruß
Sascha
 
Gerüchte...

Also für mich ist gerade das das Schöne an diesem Forum, daß es der richtige Platz ist um Gerüchte zu entkräften.
Was sagst Du denn, wenn Dir jemand etwas sagt, was Dir völlig neu ist und suspekt vorkommt? Ich bin schon froh, daß ich das hier hinterfragen kann. Bei manchen Dingen steckt ja etwas Wahrheit dahinter.
Und den (die) einen oder anderen hab ich dann doch schon bekehren können, der sich sonst mit Strunz, Atkins & Co. ins Unglück gestürzt hätte.

bezgl. Ergo - ich setz mich deshalb nicht länger oder kürzer drauf, mir geht´s ums Prinzip - siehe oben ;-)

Grüße!
reach
 
siehe Saschas Antwort

eine solche pauschalierung ist tatsächlich als gerücht zu werten. entscheidend ist letztlich die wattleistung, die man auf dem rad erbringt, egal ob auf dem ergometer oder auf einem "richtigen" rad.
wer nur die km- bzw. km/h-anzeige auf dem ergometer im auge hat, ist auf dem holzweg. du kennst sicherlich die "weltrekorde" von ulrich mattersberger:winke:. solche leistungen lassen sich natürlich nicht 1:1 auf die straße übertragen.

gruß, kurt
 
Re: siehe Saschas Antwort

Jou! Kenn ich! Sehr beeindruckend!!
Warum schreibst Du WR unter Anführungszeichen? Sind das keine wirklichen WRs?
 
für mich sind sie ein fake

überleg einmal logisch - die zahlen, die in bezug auf die kilometerleistung genannt werden, sind nichts als fiktive werte. oder denkst du wirklich, mattersberger wäre stärker als armstrong & co? schenkst du seinem stundenweltrekord wirklich glauben?
weltrekorde gibts viele - schau mal ins guiness buch der rekorde...:winke:
zur info: mattersberger ist in seiner altersklasse nicht mal in österreich der stärkste (siehe die ergebnislisten bei den diversen rennen).

gruß, kurt
 
nee, ich verstand das anders

Nee, natürlich denke ich nicht, daß er das auf die Straße umlegen kann!
Aber ich erinnere mich an ein (seine?) Homepage, wo es aussah, als gäbe es unter Ergo-Fahrern Meisterschaften, die offenbar auch nicht schlecht besetzt sind und dort fährt er immerhin allen um die Ohren.
Davon abgesehen find ich die Watt-Rekorde und auch die lustigen Trittfrequenzrekorde schon sehr beachtlich. Ich dachte Du schreibst es unter "", weil es entweder kaum Konkurrenz gibt, oder, weil es da so viele Nischen gibt, daß jeder es schafft in einer SEINER Kategorie Weltmeister zu werden, oder, weil es dort nicht korrekt abläuft.
(zB. ich war mal 3. bei einer Europameisterschaft! Im Car-HiFi, Kategorie Sound Quality, Amateur, bis 600W :) Da gabz zwar auch Konkurrenz, aber trotzdem hab ich´s nicht auf die Titelseiten damit geschafft...)

Greez!
reach
 
Ergometer-"Meisterschaften"...

nur soviel:
erstens sind diese ergometer keine wattgeeichten geräte und zweitens sind die angeblichen "ergometer-meisterschaften" nichts als shows, von einer "konkurrenz" kann keine rede sein. abgesehen davon fährt mattersberger seine "rekorde" immer solo... und was trittfrequenzrekorde betrifft, so schau einmal auf diese seite. ich kenne manfred nüscheler persönlich, er ist ein netter kerl. du kannst ihm auch ein email schreiben, wenn du fragen hast. er ist ein wandelndes lexikon, was mit der technik des radfahrens zu tun hat.

gruß, kurt
 
Ahhh! DEN meinte ich eigentlich!!

Ich dachte eh immer an diese Seite, hab nur den Namen des Athleten vergessen.
Wahrscheinlich bin ich eh über Deine Seite irgendwie auf die seine gekommen.

Grüße!
Richard
 
Manfred Nüscheler...

...ist ein lupenreiner amateur. er hat meines wissens nie leistungssport gemacht, war nie radrennfahrer. wenn du ihn siehst, würdest du nie denken, dass er der mann mit de schnellsten beinen der welt ist. er ist pyknischer habitus mit einigem übergewicht, aber genetisch mit großteils ft-fasern in den oberschenkeln gesegnet und mit einer unerreichten trettechnik.

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: 1h Ergometer = 1,25h real? wieder ein Gerücht?
Zurück
Oben