10km-ein neues Ziel

Lably

New member
Vielleicht können sich ja noch einige von Euch daran erinnern, dass ich letztes Jahr ein paar Einträge geschrieben habe, weil ich zur Polizei wollte und dann am BelastungsEKG gescheitert bin. Das alles ist nun vergessen, ich habe einen anderen Ausbildungsplatz gefunden und auch sonst läuft man Leben nach vielen Rückschlägen, Krankheit und Todesfall wieder in geregelten Bahnen.
Da ich nun wieder ganz doll verliebt bin, bin ich so gut gelaunt, dass ich meine alte Idee, doch mal wieder mehr zu laufen wieder neu aufgegriffen habe und nun bin ich immer schön am trainieren. Bzw erstmal wieder dabei mich ans regelmässige Laufen zu gewöhnen. Nun kam mein Freund auf die tolle Idee, ich könne im Herbst in Hannover ja gleich mal die 10km in Angriff nehmen und wer mich kennt, wäre geplättet, wenn er erfährt, dass ich die Idee einfach klasse fand. Also gehts nun im AUgust wohl los.....10km! Für mich schon echt viel. Durchhalten tue ich diese Distanz, habe ich schon probiert. Möchte aber gerne unter einer Stunde bleiben und wenn es halt 59.59 Minuten sind. Ja, für viele von Euch sind 10km vielleicht die normale Tagesstrecke, aber für mich ein großer Schritt zu einer Portion Ehrgeiz und einem neuen Ziel. Ich wollte das unbedingt mal ein paar Leuten erzählen, die nicht nur mit Ihrem Hintern zu Hause sitzen und den Kopf darüberschütteln, dass ich ständig meine Laufschuhe schnüre und dann auch noch 10km laufen möchte.....
Wünsche Euch allen noch eine schöne Woche!
 
dankeschön. ich freue mich schon jeden tag darüber, wenn ich mich aufgrafft habe um zu laufen, nachdem ich ja leider letztes jahr in so ein richtiges motivationsloch gefallen bin!!! werde euch dann mal ab und an auf dem laufenden halten, ob ich fortschritte mache, wenn es denn jemanden interessieren sollte....
 
hallo lably,
erinnere mich nicht an das theater mit deiner ergometrie, das ärgert mich heute noch (nicht du bist daran gescheitert, sondern die polizeiärzte, die die leistungsphysiologie nicht verstanden haben).
zu deinem ziel: siehe den artikel "ausdauertraining" (dessen autor sich nach längerer forumabstinenz vor kurzem wieder einmal gemeldet hat -> siehe den thread unter dem deinen)

alles gute, kurt
 
nein, ich fange jetzt an zu trainieren, aber im august ist hier in hannover erstmal der eilenriedelauf und im september dann der sport-scheck nachtlauf. und die beiden werde ich dann wohl in angriff nehmen.....
 
ja, wem sagste das. darüber könnt ich mich auch noch aufregen. aber ich war wohl nicht die einzige, der das in diesem jahr passiert ist.
sag mal, ist es ok, mir als ziel zu setzen, den 10er unter einer stunde zu laufen oder sollte ich lieber bei dem ziel bleiben, dass ich es überhaupt mitmache? mein freund, der nun auch schon lauferfahrung und auch 10km erfahrung hat, meint, so wie ich momentan laufe und trainiere, ist es ok, dass ich es unter einer stunde hinbekommen mag.
danke für den tipp mit dem artikel, habe ich vorhin auch schon gespannt gelesen.....

bin ganz stolz auf mich, dass ich das machen will! demnächst gehen die anmeldungen raus, dann kann ich nicht mehr zurück.....
 
eine pace von 6 min/km sollte kein Problem sein

das ist ja nur geringfügig schneller als flottes gehen oder joggen. ab einer km-pace von 6 min darf man/frau sich zu den läufern zählen. du wirst es schaffen!

lg, kurt
 
Re: eine pace von 6 min/km sollte kein Problem sein

alles klar danke! ich denke mal schon, dass ich es schaffen werde.....wenn mch bis dahin mein ehrgeiz nicht wieder verlassen hat :)
 
Re: eine pace von 6 min/km sollte kein Problem sein

Wenn der Lauf im August ist und du jetzt angefangen hast, müsste knapp unter 6 Minuten eigentlich zu schaffen sein!! Ich bin letztes Jahr im November endlich richtig angefangen mit Laufen und habe Ende März einen 10 km Lauf in 58 Minuten bestritten und dabei habe ich noch fast den gesamten Februar wegen Krankheit pausiert.....
Also ein herzliches Wilkommen unter den Läufern und viel Spaß :)

Paul
 
Zurück
Oben