1 Woche nich trainiert und Frage zum Trainingsplan

tatox

New member
erstma hiii an alle :)
kommt es zu einem rückschritt im training wenn ich mal eine woche überhaupt nicht trainiere? hab mich letzte woche nich so gefühlt un bin jetz auch seit freitag ziemlich erkältet un hab deswegen diese woche das training komplett ausfallen lassen. kann mir schöneres vorstellen als mit erkältung zu trainieren :)

wenn ich grad scho beim thema bin..
ich mach momentan ein hypertrophietraining un mein trainer hat gemeint dass ich dreimal in der woche trainieren soll. mein trainingsplan sieht so aus

1. Training
30 Minuten Ausdauer auf Laufband ( die ersten zehn Minuten bei 5 m/s und dann steigern auf maximal 7,5 m/s )

Beinpresse 130 kg, 2-3 Sätze, 12-15 Wiederholungen
Beinstrecker 40 kg, 2-3 Sätze, 12-15 Wiederholungen
Beinbeuger 12,5 kg, 2-3 Sätze, 12-15 Wiederholungen

Flachbankdrücken, 20 kg, 2-3 Sätze eng, 2-3 Sätze breit, 12-15 Wiederholungen

Bauchpresse, 60 kg, 3 Sätze, 30 Wiederholungen
Rumpfrotation, 90 Pfund, 3 Sätze, 30 Wiederholungen
Crunches, 3 Sätze, 25 Wiederholungen
Roll-Max, 3 Sätze, 25 Wiederholungen


2. Training
45 Minuten Ausdauer auf Laufband ( Intensität s.o. )

Kurzhantelnackendrücken, 8,75 kg, 2-3 Sätze, 12-15 Wiederholungen
Kurzhantelseitheben, 5 kg, 2-3 Sätze, 12-15 Wiederholungen

Rudern, 25 kg, 2-3 Sätze eng, 2-3 Sätze breit, 12-15 Wiederholungen
Nackenziehen, 30 kg, 2-3 Sätze eng, 2-3 Sätze breit, 12-15 Wiederholungen
Rückenstrecker, 130 Pfund, 2-3 Sätze, 2-3 Sätze, 12-15 Wiederholungen

Bauchtraining s.o.


3.Training
1 Stunde Ausdauer auf Laufband ( Intensität s.o. )

Bauchtraining s.o.


Is es bei diesem Trainingsplan "schlimm" wenn ich manchma auch nur 2 Mal die Woche trainiere? I mein für den Trainingsfortschritt :)

danke für eure antworten!

gruß :)
 
Allgemein kann man sagen, dass eine Woche Pause nicht schlimm ist und manchmal sogar sinnvoll. Ich persönlich komme schon bei mehr als 3 Tagen aus meinem Rhytmus, aber da muss jeder seine persönlichen PLan entwickeln.

Seltsam scheint mir aber dein Trainingsplan, der ist zum einem sehr auf den Bauch fixiert (an allen drei Tagen?), zum anderen scheinen die Wiederholungszahlen überhaupt nicht effektiv, und schon gar nich im Sinnne von hypertrophietraining. Da ich davon ausgehen kann dass du (m) bist, wundern mich auch deine Gewichtsangaben, und da du von ner Pause sprichst, scheinst du ja auch schon etwas zu trainieren. 20 Kilo beim Flachbankdrücken, das is ja grade mal die Hantel :-D
Außerdem ist eine simple Erkältung ohne Fieber kein Grund zu einer Trainingspause, da muss man halt seinen Schweinehund überwinden.
 
ich würde Ausdauer und Kraft strikt voneinander trennen.
Dann 2mal von beidem machen.
Beim KT: weniger Wh, mehr gewicht oder dann auf P2P umsteigen :winke:

Ausdauer: länger und nach Puls trainieren

grüsse
rik
 
hi,

theoretisch kommt es zu keinem rückschritt, praktisch sieht die sache allerdings anders aus. ich kann dir da nur berichten, wie es mir geht. wenn ich z.B. aufgrund ner erkältung für ne woche pausiere, dann kommen mir die gewichte am ersten trainingstag doch schwerer als sonst vor. da höre ich dann auf meinen körper und mache lieber am ersten tag keine experimente, sprich nehm lieber ein bisschen weniger gewicht.

p.s. dein bauchtraining halte ich auch für ein klein wenig "übertrieben". der bauch definiert sich in erster linie durch deinen körperfettanteil, da kann man noch so viel trainieren.

was die traingsfortschritte angeht. habe die erfahrung gemacht, dass man mit 2x in der woche auf jeden fall nicht abbaut. mit 3x baut man auf alle fälle auf. ist aber immer von traingsplan und person zu person unterschiedlich. da werden dir andere leute aber sicherlich widerrum was anderes erzählen, kommt auf die komplexität deiner übungen an. bei klaus und kurts trainingseinheiten reichen sicherlich auch zwei mal pro woche.
 
lies mal ein bisschen im Archiv nach!

nutzung der suchfunktion

wozu ein bewusstes "hypertrophietraining"? willst du bodybuilding betreiben? damit haben wir in diesem forum nichts am hut, hier geht es um krafttraining (und wenn es dir um einen "waschbrettbauch" geht, lies mal die FAQ und die vielen foreneinträge dazu).
dass du vor deinem wenig effizienten "hantelschwingen" eine ausdauereinheit absolvierst, ist kontraproduktiv. ein krafttraining soll ohne muskuläre vorermüdung erfolgen.

gruß, kurt (der auch mit nur einem 1xigen training/woche kraft aufbauen kann und mehrmals im jahr für mehrere wochen überhaupt nicht trainiert, ohne dabei wesentlich "abzubauen". deine sorge ist also unbegründet. vielmehr ist es vernünftig, nicht zu trainieren, wenn man sich nicht fit genug fühlt oder keine lust hat)
 
Re: 1 Woche nich trainiert und Frage zum Trainings

Sicherlich stehts schon irgendwo im Archiv, aber vielleicht könntest du mir mal erklären, warum Ausdauer und Krafttraining getrennt werden sollten.

Gruss
Andreas
 
Re: lies mal ein bisschen im Archiv nach!

Hi Kurt!:)

Nee.. ich will kein Bodybuilding betreiben! Hab mich auf meinen Trainer verlassen. Als ich mich im Fitnessstudio angemeldet hab ich einen Bogen ausgefüllt mit Größe, Gewicht etc.. und musste ihm meine Ziele nennen! (Gewichtsabnahme und Muskelaufbau)
Daraufhin hat er mir einen Trainingsplan erstellt nach dem ich 12-16 Wochen trainieren sollte.. jetzt vor ein paar Wochen hat er mir einen neuen Trainingsplan erstellt bzw. den vorherigen Trainingsplan angepasst.. und dieser neue Trainingsplan ist seiner Aussage nach ein Hypertrophietraining.

Was meinst du mit "wenig effizientem Hantelschwingen"? Was kann ich verbessern?

Gruß :)
 
Zurück
Oben