ne etwas andere frage zu alkohol...

freSh1

New member
mich würde mal interessieren, wie es zustande kommt, dass manche leute einfach vel mehr evrtragen als andere...
hatte da letztens ne dikussion mit nem freund, und wir hatten als einzige argumente die gewohnheit bzw. regelmäßigkeit und die körpermasse !!

da wir aber beides durch beispiele widerlegen konnten, wussten wir nicht weiter!

vielleicht weiss es ja hier jemand, worauf es ankommt, was ausschlaggeben ist...

und bitte keine vermutungen aufstellen :)
 
1. Übung macht den Meister.
2. Es kommt auch auf die körperliche Verfassung an. Wenn man z.B. ziemlich wenig gegessen hat über den Tag, so wird man schneller besoffen als wenn man genug gegessen hat.
3. Also ich höre oft das es auch ziemlich vom Gewicht abhängt. Doch wenn ich aus Erfahrung spreche, kann ich sagen : Es gibt Leute die wiegen fast das Doppelte wie ich und vertragen weniger, genauso wie es leute gibt die 20 kilo weniger wiegen und mich unter den Tisch saufen würden.

derlu
 
Mal ein stark vereinfachtes Modell...

Die Wirkung von Alkohol hängt primär ab von

- Konzentration des Alkohols ("Anzahl Promille")
- Individuellen Faktoren (Trinkgewohnheit, etc. spielt da eine Rolle)

Der erste Faktor hängt ab von der Menge des zugeführten Alkohols, der Aufnahme (lässt sich beispielsweise durch ein Käse-Fondue stark reduzieren :))- und der Abbaugeschwindigkeit (Aktivität der Leberenzyme erhöht bei gewohnheitlichen Trinkern)und der Menge an Wasser ("Lösungsmittel") im Körper (primär Abhängig von fettfreier Körpermasse und Wasserzufuhr).
 
ich schätze auch einfach ma das es zu nem großen teil an der seöbstbeherschung liegt

die einen labern einfach drauf los und nuuur scheisse
die andeen ham 10 ma gekotzt könn net mehr gehen und wennse am telefon sind redense inteligenter als ihc es nüchtern je sein werde...

wennse dann halt noch gehen könn denkt man sie wären gar net so breit obwohlses vielleicht doch schon sind
 
... und wenn ich mir deine Rechtschreibung mal so reinziehe, kriege ich das Gefühl das du dauerbreit bist.
 
ich hab seit 4 monaten keinen alkohol mehr getrunden. dann drinkst du mal mit deinen kumpel a "press halbe" ...


...
 
Faktoren:

-Boden (Mageninhalt der den alk verdünnt)
-Momentane Körperliche Verfassung
-Momentane Psychische Verfassung
-Körpergewicht
-Trinkgewohnheit
-Genetik :D
 
hab mal ne andere Frage:
Am Abend eines Trainings hab ich (viel zu viel...) Alk getrunken. Das hatte auch Folgen... am nächsten Tag konnte ich bis zum Abend weder etwas essen noch trinken, mitsamt den allerseits bekannten Folgen solch einer Aktion :rolleyes:

Nur war es jetzt so, dass ich das erste mal überhaupt KEINEN Muskelkater hatte. Ich habe zwar gespürt, dass meine Muskeln noch etwas schlapp sind, aber kein MK :confused:
Kann das einen Zusammenhang haben? Ich erwarte nichtmal, dass es positiv ist :cool:
 
den übelsten MK hatte ich immer, wenn ich zum train ephe genommen habe und dann abends ordentlich gesoffen.
komisch wenns bei dir anders ist.
 
Zurück
Oben