Seitheben mit Kurzhanteln

Medium

New member
hi,

so nun ist es soweit nun muss ich im Med. Forum posten , und immer wenn ich im Med. Forum poste heisst das nix Gutes :rolleyes: :


Beim heutigen Training hab ich (wiedermal) Probleme beim Seitheben mit 2 Kurzhanteln gehabt.
Das 1. Prob ist, dass es beim Absenken der Hanteln in der linken Schulter (oder Schultergelenk?) knackt und dabei ich einen leichten Schmerz auch verspühre. Das Knacken entsteht so ziemlich bei jedem Absenken und der Schmerz ist unangenehm.

Das 2. Prob ist, dass beim Anheben ich einen Schmerz verspühre in der Armbeuge zwischen Bizeps und Unterarminnenseite, also vielleicht an der Sehne des Bizeps (?). Vielleicht aber auch nur ein Muskelschmerz , vielleicht im unteren Ende des Bizeps??

Ich tendiere stark dazu die Übung durch eine andere Schulterübung zu ersetzen (wie z.B. Arnold-Pressen). Ich will ja nix riskieren.....



gruss
 
Hi

Deine beiden Probs hatte ich auch mal.

Prob 1 dürfte zu beheben sein indem du dich mein Seitheben mit deinem Oberkörper leicht nach vorne beugst und diese Stellung während der gesamten Ausführung beibehälst!

Prob 2 dürfte sich bessern wenn du deine Arme mehr anwinkelst

MFG
Muskelpacket
 
Hi,
bei mir knackt es bei jeder einzelnen Wiederholung man spürt förmlich wie die Sehne über den Knochen rutscht... :(
 
Wenn du deine Gelenke und deine Muskeln (Ellenbogen) vor dem Seitheben gut aufwärmst (!) und dann mit wenig Gewicht nochmal probierst deine Deltas aufzubauen, dürfte das Problem weg gehen. Kann nämlich auch sein, dass du zuviel Gewicht verwendest und damit deine Schultergelnke nicht zurecht kommen.


Gruß PI
 
würde auch das Gewicht vermindern und evtl mal abwechselndes Seitheben machen, d.h. erst links dann rechts, ich führe diese Version deutlich schöner und sauberer aus als mit 2 KH.
Probiers aus. Viel Erfolg
 
Wie Muskelpacket sagte, einfach mal vorgebeugtes Seitenheben probieren, dabei den Armwinkel so variieren, dasses am Besten läuft. Hat bei mir auch geholfen, hatte nämlich das selbe Problem. Und richtig aufwärmen davor!! Dann sollte es gehen.

Gruß Multo

PS: Falls es nicht besser wird, lass die Übung komplett raus, besser als ne verkorkste Schulter ;)
 
vorgebeugtes seitheen sollte das problem
echt beheben.

ist "so glaub ich" die bicepssehne,^.
 
ist "so glaub ich" die bicepssehne
Könnte auch die Brachialissehne sein.

Leichtes Vorlehnen könnte das Schulterproblem bessern. Auch ein leichtes Absenken der KH nach vorne, die KH dabei so halten, als ob man Wasser aus einem Krug gießen will.
Ich würde die Ellbogen leicht angewinkelt lassen, streckt man sie durch, macht das Gelenk häufig bald Probleme. Winkelt man zu stark an, kann man höhere Gewichte verwenden, was wiederum auf die Schulter geht.
Sollte mit Modifikation in der Ausführung keine Besserung zu erzielen sein, würde ich die Übung streichen.

jeckyll
 
Zurück
Oben