Aktive Regeneration

Philo84

New member
Gut oder Übertraining?
Was haltet ihr davon?

Bsp:

SO: Hanteltraining
MO: Hanteltraining
DI: Cardio
MI: Pause
DO: Hanteltraining
FR: Hanteltraining
SA: Cardio oder Pause
und dann wieder von vorn.

Ist das zuviel? Also ich meine speziell den Samstag. Ist lockeres Laufen, also die aktive Regeneration, gut, oder ist die Gefährdung eines Übertrainings zu groß und ich sollte besser ganz pausieren? Unter lockerem Laufen verstehe ich einen Pulsbereich von ca. 120-135 bpm.

Was sagt ihr?
 
A

Anzeige

Re: Aktive Regeneration
4 mal die Woche Gewichtstraining + 2 mal Cardio an trainingsfreien Tagen halt ich für extrem Übertrainingsgefährdet.

Ich hab die Erfahrung gemacht das Cardio, egal in welchem Pulsbereich, die Regeneration bzw. das Muskelwachstum beeinträchtigt - deshalb wenn Cardio dann nur im Anschluss an die Gewichtstrainingseinheiten.

Ciao

DerSchmied
 
Ich trainiere derzeit so ähnlich, allerdings mache ich kein klassisches Cardio, sondern andere Sachen zur aktiven Regeneration (Bodyweight GPP (Jumping Jacks, Burpees, etc.), Seilspringen in Intervallen). Bis jetzt beeinträchtigt mich das nicht, wobei ich zugeben muss, dass ich noch nicht lange so trainiere. Dies ist also ein kurzfristiger Eindruck...

Ansonsten kommt es natürlich auch darauf an, wie du dein Hanteltraining gestaltest. 4 schwere Einheiten + 2x Cardio pro Woche, da fällt mir auch das Wort "übertrainingsgefährdet" ein. Deswegen mache ich z.B. nur 2 schwere Einheiten - die anderen 2 Einheiten sind eher leicht angelegt. Und Sätze bis zum Muskelversagen sind auch weitestgehend aus meinem Plan gestrichen. Und dann muss man natürlich auch genug essen, usw.

Aber bei einer geschickten Planung und der richtigen Umsetzung, sollten die postiven Effekte der aktiven Regeneration überwiegen - hoffe ich zumindest. Die Zeit wird's zeigen...
 
Hi,

hab da auch mal ne Frage zu: Also wenn ich jeden Tag zur Schule und zurück mit dem Fahrrad fahr (insgesamt ca 8km), beeinträchtigt das mein Muskelwachstum?
 
Eigentlich nicht.
Denn Ausdauer ist ja ne andere muskuläre Beanspruchung und stimmuliert wieder andere Muskelfasern und läuft anders ab.
Von daher eigentlich keine Gefahr. Lediglich am Tag vom Beintraining sollte man Ausdauer bleiben lassen.
Sonst dürfte es kein Prob sein. Aber du wirst es ja selbst merken.
Wenn du dich zunehmend schlapper fühlst oder gar Schmerzen bekommst, dann is es zuviel.
 
Genau wie Moleman sagt, mal eine leichte Einheit einschieben, das unterstützt die Regeneration und führt nicht ins Übertraining.

Lieber auf Cardio verzichten, dafür eine leichte Einheit mehr.

Gewichtheber aus den ehem. Ostblockstaaten, trainieren mit einem extrem hohen Trainingvolumen, teilweise jeden Tag, manchmal auch mehrmals täglich.

Das funktioniert sogar, nur sind viele der Einheiten sehr leicht und reine Technik-Einheiten.

Durch diese leichten Einheiten wird die Regeneration positiv beeinflußt.



Das heißt jetzt nicht: "Alle man ab jetzt jeden Tag pumpen gehn, der Eisenfresser hats gesagt.", nein, nur sollten man ab und zu auf sein schweres (intensives), normales Training verzichten und eine leichte Einheit einwerfen, da könnte man dann an der Technik einer komplexen Übung, wie z.B. Kreuzheben o.ä., arbeiten.

Diese leichten Einheiten unterstützen die Regeneration und verbessern eure Technik.

Das Ego läßt man am besten in der Umkleide, den bei diesen leichten Einheiten braucht man es nicht.

So kann man vielleicht sogar Fehler ausmerzen, die sich sonst aufgrund des Ego`s einschleichen oder schon eingeschlichen haben.



Gruß Eisenfresser
 
Okay, dann lass ich das mal lieber bleiben...

...und nehm mir das mit den leichten Einheiten mal zu Herzen und feil an meiner Technik:D
Danke an alle!
 
hm mich wundern die Negativen Aussagen bzgl. Cardio u. Regeneration.

Ich kann es einfach nicht logisch nachvollziehen. Cardio dürfte keine besondere Belastung fürs ZNS sein u. daher schonmal auf dieser Ebene nicht schaden.
Ansonsten ist Cardio ja nur für die für Beine eine Belastung und hier von meinem Subjektiven empfinden (beim joggen) hauptsächlich für die Waden und relativ wenig für die Oberschenkel. Meint ihr nicht dass der O-Schenkel selbst bei Cardio am Tag vorm Beintraining wieder regeneriert ist ??
Ansonsten bewirkt Cardio ja nur eine Sauerstoffdusche/verbesserte Durchblutung/Stoffwechselanregung
was alles Regenerationsfördernd ist!
Ich mache jetzt erst seid kurzem Cardio neben BB mal gucken wies läuft aber mir fehlt da absolut die Erklärung was negativ fürs bb sein soll, solange ich den Erhöhten Energiebedarf wieder ausgleiche.
 
@Mischi

Genau so sieht es aus. :)
Ich mach auch 2 mal die Woche Cardio, und das schon seit Monaten, und ich fühle mich eher besser als schlechter.
Dadurch dass die Muskeln mehr durchblutet und besser mit Sauerstoff versorgt werden, regenerieren sie sich auch schneller!
Auch wenn man sich nicht mit Pros vergleichen soll:
Die meistens Pros machen auch täglich ne Stunde Cardio, aus denselben, oben genannten Gründen!
 
A

Anzeige

Re: Aktive Regeneration
Zurück
Oben