Herkules-kurze frage

plugONE22

New member
hab neulich in dem buch "muskel guide" unter der uebung 'senkrechtes hochziehen der langhantel' folgendes gelesen:

"diese grunduebung hat einen umfassenden trainingseffekt und verhilft ihnen zu einer 'Herkules-Figur' ".

und was soll ich mir jetzt darunter genau vorstellen? V-Form oder was????:confused:
 
A

Anzeige

Re: Herkules-kurze frage
Hallo plugONE22,

schau mal hier:
was ist .
Wenn Du die Übung meinst, die ich meine, dann werden dadurch v.A. Schultern und Nacken trainiert ;)
 
genauso siehts aus.

mit 'Herkules-Figur' ist wohl sicher die allgemeine entwicklung gemeint als die V-form.

;)
 
Original geschrieben von plugONE22
hab neulich in dem buch "muskel guide" unter der uebung 'senkrechtes hochziehen der langhantel' folgendes gelesen:

den Beitrag hätte mich mir auch sparen können.
Lesen ist schon ne schwere Sache:rolleyes:
 
@Tenshinhan,
stimmt, das nächstemal bitte die editierfunktion nutzen ;)

@Andy3,
wenn du das buch kennen würdest, wüsstest du das es nicht wegen dieser kommentare gut verkauft wird. ;)
 
Ich finde, es ist schon eine sehr blumige Ausdrucksweise.

Aber jeder, mit ein bisschen Grips wird ja differenzieren können, was nun wirklich fundiertes Fachwissen ist, und was eher auf einen guten Wortlaut abzielt ;)
 
ok,
für alle die den Muskel Guide nicht haben:

Sie stehen mit leicht gegrätschten Beinen und geradem Rücken, umfassen die Langhantel von oben - die Hände liegen etwas mehr als Schulterbreite voneinander entfernt auf der Stange - und legen sie an die Oberschenkel:
- beim Einatmen die Stange entlang dem Körper bis zum Kinn hochziehen und dabei die Ellbogen so weit wie möglich nach oben drücken. Die Langhantel kontrolliert nach unten sinken lassen, um jedes Schwanken zu vermeiden. Am Ende der Anstregung ausatmen.
Diese Übung baut den Deltamuskel in seiner Gesamtheit, den Kapuzenmuskel, den Bizeps sowie die Unterarmmuskulatur, die Gesäßmuskeln, die Muskulatur des unteren Rückens und die Bauchmuskeln auf.
Die Grundübung hat einen umfassenden Trainingseffekt und verhilft Ihnen zu einer >> Herkules-Figur <<.


das ist der originaltext aus dem buch. ;)
 
ja das mit dem atmen ist mir als erstes aufgefallen.....
das zieht sich durch das ganze buch,keine ahnung was das soll.

aber sonst ist das buch echt nicht schlecht.
 
Was die Atmung angeht gibt es verschiedene Ansichten.
In einer SportRevue hab ich mal etwas darueber gelesen was mir am Plausibelsten erscheint, seitdem mache ich es so:

Z.B.: Wadenheben stehend.
Waehrend der negativen Wiederholung
einatmen, dann beim Hinaufdruecken des Gewichtes Luft anhalten (damit Torso stabil) und erst beim obersten Punkt, wenn man die Waden anspannt, also am Schluss der Anstrengung ausatmen.
Luft anhalten stabilsiert den Torso.
 
Natuerlich ist das 'Luft anhalten' nur bei relativ zuegigen Wiederholungen moeglich, bei Superslow besteht mit dieser Methode Erstickungsgefahr!
 
A

Anzeige

Re: Herkules-kurze frage
Hallo imported_Richard,

schau mal hier:
was ist .
Zurück
Oben