Dritte Brustübung

Trapezius

New member
Moin,

bin gerade dabei, meinen Trainingsplan etwas umstellen von wegen der Abwechslung. Und da besonders das Brust-Workout irgendwie nicht mehr richtig reinhaut (vom Gefühl her) wollte ich hier mal nachfragen, wie ich das "neue" Brust-Programm gestalten sollte. Bisher bestand es aus:
1. KH-Bankdrücken
2. Bankdrücken an der Maschine
3. Butterfly

KH-Bankdrücken wollt ich nun rausnehmen, weil meine doch arg schmalen Handgelenke mit den Gewichten nicht mehr klar kommen, mir is letztens auch schon ne Hantel auf die Brust gedonnert deswegen. Das Bankdrücken an der Maschine wollte ich auch rausnehmen, weil ich das Gefühl hab das dass ausschließlich auf die Schulter geht. Hab mir nun folgendes überlegt:
1. "echtes" LH-Bankdrücken
2. ?
3.Butterfly

Bei "2." bin ich mir halt nicht sicher, im Grunde gibt es für Brust ja nur die Bankdrückübungen und die "umarmenden" Bewegungen wie Butterfly, Fliegende, Cable-Cross usw. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich KH-Schrägbankdrücken oder LH-Negativbankdrücken einbauen soll. Ersteres hab ich schon mal ne zeitlang gemacht, "gefällt" mir aber irgendwie nicht sonderlich. Würde deswegen ganz gerne LH-Negativbankdrücken machen, hab aber gehört dass das eher eine "Fortgeschrittenen"-Übung ist?! Oder gibt es außer diesen beiden noch andere (möglichst leicht auszufühende) Alternativen? Fragen über Fragen...
 
also lh bd und negativ bd beides machen - finde ich nicht so gut. wie wär es denn mit dips? geht auch ganz gut

ansonsten finde ich noch 0' cable cross ganz gut...

such dir was aus ;)
 
Ich mach momentan:

1. Flachbankdrücken
2. Fliegende schräg
3. Überzüge (kannste auch Frontheben machen)
 
naja, alles was schräg ausgeführt wird, geht ja wieder in richtung schultertraining... und überzüge sind nicht wirklich ne brustübung - latissimus/serratus...
 
Dann lässte Fliegende halt flach, oder machst Brust & vordere Schulter an einem Tag... dann passt auch Frontheben
 
klar vordere schulter und brust an einem tag trainieren ist sinnvoll! mach ich auch... das mit dem frontheben bin ich auch gerade am ausprobieren, soll ja angeblich so toll für die obere brust sein - obs anatomisch überhaupt möglich ist, ist ja mehr oder weniger stark umstritten :D
 
Also ich würde noch die Fliegende mit ins Trainingsprogramm aufnehmen. Haben einen guten Dehnungseffekt.

Regards

Vio :cool:
 
Aber sind Fliegende nicht mehr oder weniger das Gleiche wie Butterfly? Hab ich aber auch schon mal ne Weile gemacht, der Dehneffekt war aber n bisschen arg heftig imho, hat sich angefühlt als würds die Brust zerreissen. komm mit der Übung von der Bewegung her nicht so gut klar.
 
Gerade weil sich die Brust anfühlt als würde sie zerreissen ist dies eine gute Übung! (für mich jedenfalls)

Beim Butterfly arbeitest du ja mit einer Maschine und der Bewegungsspielraum ist dir vorgegeben.

Bei den Fliegenden aber musst du noch balancieren und stärkst somit die Hilfsmuskulaturen (z.B: Schulter).

Also ich pers. würde Fliegende mit aufnehmen.

Regards

Vio :cool:
 
Der Starke Dehneffekt bei dir kommt dadurch zustande,das deine Brust zu wenig gedehnt wird.Mach mal ein paar wochen lang Fliegende immer schön korrekt ausgeführt und dann wirst du auch merken das dieser zu starke Dehneffekt nachläßt.


MfG Helle
 
Also kann ich Fliegende flach zusammen mit Butterfly machen? Dazu würd ich nämlich momentan tendieren.
 
Original geschrieben von penismann
ich kann nur sagen mir hat latziehen, bankdrücken und frontheben (jeweils 2 sätze) für die brust echt gereicht! ist gut gewachsen!:)
weisst warum das so gut wirkt? ...weil du zum ersten mal wirklich nur eine übung für die komplette brust machst ...das lh-flachbankdrücken ...mehr braucht man nicht.
 
lol :D
ich glaube ich habe in meinen 4.5 jahren training schon genügend für die brust trainiert und weiss wann, was , warum hilft!
und ich kann dir sagen das es nicht daran liegt das es nur das bankdrücken ist!!!
frontheben ist für die obere brust und latziehen trainiert die untere mit!
ausserdem woher willst du wissen wie ich trainiere?
ich kann dir sagen wieso es funktioniert:
weil es anatomisch logisch ist!!!
 
das is halt deine meinung ...und oben steht meine.
die anatomie sollte langsam jedem klar sein, aber welchen schluss man daraus zieht, ist jedem selbst überlassen.
im grunde spricht deine aussage (und auch die anatomie) für ein ganzkörper-plan oder einen oberkörper/beine splitt und da hab ich nix dagegen.
 
ja im grunde spricht alles für diese aufteilung, die du hier ansprichst!
also entweder gk oder 2er, dann verstehen wir und ja:)
 
Zurück
Oben