Trapezius
New member
Moin,
bin gerade dabei, meinen Trainingsplan etwas umstellen von wegen der Abwechslung. Und da besonders das Brust-Workout irgendwie nicht mehr richtig reinhaut (vom Gefühl her) wollte ich hier mal nachfragen, wie ich das "neue" Brust-Programm gestalten sollte. Bisher bestand es aus:
1. KH-Bankdrücken
2. Bankdrücken an der Maschine
3. Butterfly
KH-Bankdrücken wollt ich nun rausnehmen, weil meine doch arg schmalen Handgelenke mit den Gewichten nicht mehr klar kommen, mir is letztens auch schon ne Hantel auf die Brust gedonnert deswegen. Das Bankdrücken an der Maschine wollte ich auch rausnehmen, weil ich das Gefühl hab das dass ausschließlich auf die Schulter geht. Hab mir nun folgendes überlegt:
1. "echtes" LH-Bankdrücken
2. ?
3.Butterfly
Bei "2." bin ich mir halt nicht sicher, im Grunde gibt es für Brust ja nur die Bankdrückübungen und die "umarmenden" Bewegungen wie Butterfly, Fliegende, Cable-Cross usw. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich KH-Schrägbankdrücken oder LH-Negativbankdrücken einbauen soll. Ersteres hab ich schon mal ne zeitlang gemacht, "gefällt" mir aber irgendwie nicht sonderlich. Würde deswegen ganz gerne LH-Negativbankdrücken machen, hab aber gehört dass das eher eine "Fortgeschrittenen"-Übung ist?! Oder gibt es außer diesen beiden noch andere (möglichst leicht auszufühende) Alternativen? Fragen über Fragen...
bin gerade dabei, meinen Trainingsplan etwas umstellen von wegen der Abwechslung. Und da besonders das Brust-Workout irgendwie nicht mehr richtig reinhaut (vom Gefühl her) wollte ich hier mal nachfragen, wie ich das "neue" Brust-Programm gestalten sollte. Bisher bestand es aus:
1. KH-Bankdrücken
2. Bankdrücken an der Maschine
3. Butterfly
KH-Bankdrücken wollt ich nun rausnehmen, weil meine doch arg schmalen Handgelenke mit den Gewichten nicht mehr klar kommen, mir is letztens auch schon ne Hantel auf die Brust gedonnert deswegen. Das Bankdrücken an der Maschine wollte ich auch rausnehmen, weil ich das Gefühl hab das dass ausschließlich auf die Schulter geht. Hab mir nun folgendes überlegt:
1. "echtes" LH-Bankdrücken
2. ?
3.Butterfly
Bei "2." bin ich mir halt nicht sicher, im Grunde gibt es für Brust ja nur die Bankdrückübungen und die "umarmenden" Bewegungen wie Butterfly, Fliegende, Cable-Cross usw. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich KH-Schrägbankdrücken oder LH-Negativbankdrücken einbauen soll. Ersteres hab ich schon mal ne zeitlang gemacht, "gefällt" mir aber irgendwie nicht sonderlich. Würde deswegen ganz gerne LH-Negativbankdrücken machen, hab aber gehört dass das eher eine "Fortgeschrittenen"-Übung ist?! Oder gibt es außer diesen beiden noch andere (möglichst leicht auszufühende) Alternativen? Fragen über Fragen...