Schulterprogramm

garret

New member
Ich trainiere nach nem 3er Split und hab da an einem Tag nur Schultern. Wie könnte in Programm dafür aussehen- Ist es empfehlenswert vielleicht auch noch den Trapez mit einzubeziehen. Was ist das überhaupt? Trainiere Sonst Brust/Trizeps und Rücken/Bizeps

Mein Schulterprogramm sieht bisher nur so aus:

3 mal Nackendrücken
3 mal Seitheben

Reicht das für die Schultern?
 
A

Anzeige

Re: Schulterprogramm
Hallo garret,

schau mal hier:
nach .
http://www.exrx.net/Lists/Directory.html Hier bei Trapezius schauen.
Übungen für diesen Muskel wären z.B. Shruggs.
Deine Schulterübungen sind Ok
 
tach!
ich würd dir noch rudern stehend vorschlagen...also:
Nackendrücken 3x
seitheben 3x
rudern stehend 3x

die vordere Schulter brauchst du nicht zusätzlich trainieren,da diese bereits in dem brusttraining behandelt wird.
mit diesen drei übungen fahre ich ziemlich gut und bin relativ zufrieden!
mfg,zehlendorfer
 
Ich würd noch 10 weitere Sätze machen:rolleyes:

Erstens würde ich die Schulter nicht alleine trainieren, sondern sie aufteilen. vordere Schulter am Brusttag, Nacken am Rückentag.
wie mein Vorschreiber schon sagte die vordere würde ich kaum direkt trainieren, mach beim Brusttrain Bankdrücken, Fliegende und Frontheben, dann ist die Schulter schon gut dabei.
Evtl. noch 2 Sätze vorgebeugtes Seitheben.
Für den Nacken 2 Sätze rudern stehend und 2 Sätze Nackenziehen.
 
abgesehen davon, dass schon so ein ähnlicher thread existiert, mal was zum 100000mio mal:

wenn man seitheben macht, ist rudern stehend schwachsinn!!!!!!
genauso anderster herum!!!

beide übungen trainieren die seitlichen deltas primär (also von den 3 schulteranteilen gesehen), deshalb ist es schwachsinn beide übungen zu machen.

man macht ja auch nicht KB und front-KB in einem beintrain

also, entweder oder!!

zum nackendrücken:

lass es sein, mach frontheben, ist besser für die schultergelenke und hat den gleichen effekt!!!!
 
garret

Die Frage ist hier nicht ob das reicht, sondern ob du damit aufbaust!!

Wenn ja, bleib dabei.




Ich z.B. mach seit etwas über 1 Jahr direkt für die Schulter, nur schweres Schulterdrücken (5 Sätze a 5 Wdh.) und am Brusttag noch eine leichte Schulterisolation (3 Sätze a 10 Wdh.).

Ansonsten wird durch mein schweres Bankdrücken und schweres Rückentraining mein vorderer und hinterer Schulterbereich ausreichend stimuliert.


Gruß Eisenfresser
 
@Benny2

Biste dir sicher das Seitheben und Rudern stehend die selben Muskeln beanspruchen?

Also meiner Erfahrung nach stimuliert Rudern stehend im Gegensatz zum Seitheben nicht unerheblich den Trapezmuskel. Ausserdem spüre ich in allen Schulterköpfen einen Pump. Sekundär wird auch der Bizeps gut beansprucht.

Seitheben isoliert ja wohl fast ausschliesslich die seitlichen Köpfe.

Du vergleichst Nackendrücken mit Frontheben??? Nackendrücken sollte auf jeden Fall in keinem SCHULTERTRAINING fehlen. Die Muskelstimulation ist doch viel umfassender als wenn man die Übung durch Frontheben ersetzt. Es sei den man hat Schulterprobleme.

:confused:
 
@tyson

doch, benny hat schon recht.
bei beiden Übungen werden alle Deltas und der Kapuzenmuskel beansprucht, beim vorgebeugten Seitheben (darum geht es ja), auch noch der Untergrätenmuskel (oder wie auch immer der heisst).

@benny

Ich finds trotz allem nicht schwachsinnig, beide Übungen zu machen, da die Bewegung/Belastung verschieden ist.
Es regt sich ja auch keiner auf wenn man sowohl Flachbank/ als auch Schrägbankdrücken macht.
Bin mit beiden Übungen gleichzeitig jedenfalls gut gefahren
 
Original geschrieben von Tenshinhan
@tyson

doch, benny hat schon recht.
bei beiden Übungen werden alle Deltas und der Kapuzenmuskel beansprucht, beim vorgebeugten Seitheben (darum geht es ja), auch noch der Untergrätenmuskel (oder wie auch immer der heisst).



Und wo steht das er Seitheben vorgebeugt meint?

Mhh..ist mir neu das beim Seitheben alle Detals beansprucht werden :rolleyes:
 
weil er auf meinen Kommentar eingegangen ist, und ich vorgebeugtes Seitheben vorgeschlagen habe.
Bein normalen Setiheben werden nicht alle Teile beansprucht beim vorgebeugten schon
 
@tyson

Original geschrieben von Benny2
beide übungen trainieren die seitlichen deltas primär (also von den 3 schulteranteilen gesehen), deshalb ist es schwachsinn beide übungen zu machen.
du musst besser lesen mein freund;) :rolleyes:

der traingseffekt von rudern stehend ist viel umfassender als der von seitheben, habe ich nie und nirgends anders gesaggt! aber da beide übungen die seitlichen deltas involvieren, ist es unsinn.

@tenshi
ich mache nicht BD und SBD in einer einheit und es ist nicht nötig.

man kann auch seitheben und rudern stehend in einer TE machen, ist auch nicht scheiße, sondern es ist einfach alles unnötig. wenn es eine übung tut, dann bruach ich nicht 2. so würdeste auch weniger zeit in einer TE aufbrinegn müssen, nur um mal auf den anderen thread zu kommen:p

nochmal:
es ist nicht schlciht, sondern vollkommen unnötig
 
Ich will noch kurz was beitragen zum Thema Schultertraining.

Einige werden meine Meinung bezüglich Nackendrücken kennen. Ich halte diese Übung nachwievor für eine üble Sache in Punkto Rotatorenmanschette, allerdings habe ich diese Übung mal nur zum Spaß gemacht (ja, richtig, ich bin einer der Menschen, die zuvor allerhöchstens Frontdrücken gemacht haben wegen Schulterluxationen) und muss sagen: Ich bin positiv überrascht.

Komischerweise war das anfängliche Unwohlsein bei dieser Übung nach den ersten 2 Sätzen verschwunden.

Meine Rotatoren haben sich sogar besser angefühlt als sonst.
Ich bin wirklich am überlegen, die Übung ins Programm zu nehmen, obwohl ich immer ein Gegner derselbigen war.

Mein Schültergürtel wird es mir danken ;)

Ich habe fertig.
 
@duke
ich würde dir von nackendrücken weiterhin abraten, genau wie von latzug in den nacken!

wie du es sagstest, ist es nicht unbedingt super für dien rotatorenmanschette und die schultergelenke fühlen sich, zumindest bei mir, irgendwie verdreht an. und diese position ist ja auch nicht natürlich
 
Ja, ich weiss. Ich war ja selbst immer ein Verfechter, Nackendrücken sein zu lassen, aber ich kann ja meine Anfangserfahrungen nicht schlecht reden.

Allerdings bin ich auch erstmal bei recht vielen Wdhs geblieben. Mal sehen, wies aussieht, wenn ich mit Gewicht rauf und mit Wdhs runtergehe.
 
neue besen kehren gut, also lass dich nicht durch die veränderung täuschen und senk die hantel wenn nicht ganz so weit ab., aber weißt du ja sicherlich
 
darauf kannst du einen lassen :rolleyes:

ich hüte alles zwischen meinem humeruskopf und gelenkkapsel wie meinen augapfel :p

Ich weiss, wie weh es tut, wenn es "sproing" macht.
 
A

Anzeige

Re: Schulterprogramm
Hallo imported_Duke,

schau mal hier:
nach .
Zurück
Oben