all
Und vergesst nicht den hinteren Schulterbereich, der oft vernachläßigt wird und zu chronischen Vereltzungen, aufgrund einer Disharmonie führen kann.
Ihr müßt mal alle Übungen die ihr direkt oder indirekt für den vorderen Schulterbereich ausführt, mit denen für den hinteren Bereich vergleichen und ihr werdet feststellen, dass da eindeutig die Belastung des vorderen Bereich überwiegt.
Seht zu das ihr in etwa mit der Belastung gleichzieht.
Ihr werdet nebenbei auch stärker, da ihr dann ausgeglichener trainiert bzw. eure Belastung plant.
Eisenfresser
P.S.: 1 Drückübung + 1 Isolationsübung und in einer anderen Trainingseinheit 1 Rotorenübung + 1 für den hinteren Bereich.
Das reicht völlig aus.