Stretching vor oder nach dem Muskeltraining - oder beides?

narf

New member
Der positive Effekt des Dehnens eines Muskels auf das Muskelwachstum ist mir bekannt.

Ebenso, dass man mit "kalten" Muskeln nicht trainieren sollte.

Frage: Reicht es, um die Muskulatur "warm" zu machen, 10 Min. lang vor Beginn des Gewichtstemmens aufm Walker oder Stepper oder Fahrrad ne Cardio Aufwärm Runde einzuschmeissen? (mach ich immer!)

Wo wäre das Stretching am besten platziert, NACH dem Pumpen, oder davor?
 
5min Aufwärmen reicht vollkommen.

Beim Dehnen wirst Du hier wohl mehrere andere Meinungen bekommen ( ->Suchfunktion).
Meine Meinung ist, nach dem Training um Verkürzungen der Muskeln vorzubeugen. Vor dem Training macht es m.M. nach keinen Sinn, da ein gedehnter Muskel micht weniger verletzungsgefährdet ist als ein ungedehnter (zumindest im BB), hier kommt es nur auf das Aufwärmen an.

Ich mache aber an Trainingsfreien Tagen auch noch mal 10-15min. Dehnen. Gibt einfach ein gutes Körpergefühl und erhöht die Beweglichkeit.
 
Bei einer starken Dehnung oder Kontraktion des Muskels werden die Golgi-Organe aktiviert (befinden sich im Sehnenbereich), die hemmend wirken und somit die Sehnen schützen (Schutz vor Überbeanspruchung). Um einer solchen Hemmung zuvor zu kommen ist es sinnvoll die Muskeln und damit auch die Sehnen zu dehnen. Damit wird auch die Überbeanspruchung "minimiert". Deshalb immer vor dem Training die entsprechenden Muskeln dehnen und nach dem Training ebenfalls, da dadurch das Muskelwachstum gefördert werden soll.


Gruß PI
 
Das aufwärmen aufm Rad usw ist ja ganz nett um den Körper auf "Betriebstemperatur" zu bringen aber Fahrradfahren bringt nicht viel wenn du dann den Oberkörper trainierst also lieber 1-2 Aufwärmsätze machen bringen m.M. nach mehr als auf dem Drahtesel zu strampeln ;)
 
@pulling

wie es schon gesagt wurde wirst du keine überbeanspruchung (jetzt mal darauf bezogen das du dich überdehnst bei einem training) erreichen beim bodybuilding denn wenn du zb den bewegungsablauf beim bankdrücken etc nicht hinbekommst weil du nicht so gedehnt bist,DANN hast du sowieso schon die ärgsten verkürzungen. und extremes oder langes dehnen vor nem bbuilding satz nimmt dir die kraft. nach dem training auf alle fälle um verkürzungen zu vermeiden.
aber vor dem training hart oder lange oder im schmerzbereich zu dehnen bringt dir meistens nur was negatives weil deine sehnen und muskeln da schon so belastet wurden das es eher zu einer verletzung kommt. leichtes dehnen jedoch kann dir nicht schaden bei sportarten wie fußball, bball, etc. aber beim bodybuilding sehe ich auch keinen sinn darin da du sowieso bei einer übung 1-2aufwärmsätze reinhauen solltest und das reicht auch vollkommen, dehnen davor oder nach den aufwärmsätzen bringt dir eigentlich nicht viel.
 
@ 15

Ich habe dabei nicht an "hartes Dehnen" gedacht sondern, dass die Sehnen und Muskeln einfach mal ihre 30 Sekunden gedehnt wurden um effektiver arbeiten zu können.
Aber es stimmt, dass zu extremes Dehnen auf jeden Fall eher schadet als hilft.


Gruß PI
 
@PI
jo vollkommen richtig hast du nicht gesagt. das hab ich nur so allgemein gemeint aber kam so rüber als ob ich dir das anhängen wollte. war keine absicht :)
 
A

Anzeige

Re: Stretching vor oder nach dem Muskeltraining - oder beides?
Zurück
Oben