Umfrage: Muskelkater

Tomekk_1st

New member
***Umfrage***

Wer trainiert mit Muskelkater?


Meine eigenen Erfahrungen:
Ich hab am Freitag trainiert und mit Muskelkater am Sonntag wieder... ich habe sogar Leute im Studio gefragt, ob das gut ist mit Schmerzen weiter zu trainieren.
Antwort: Auf jeden Fall am Ball bleiben. Viel Dehnen, irgendwann merkt man keinen Muskelkater mehr!!!

In der Theorie habe ich mich auch etwas schlauer gemacht...
Mit hoher Wahrscheinlichkeit entstehen ja Risse in den Muskelfasern... entweder setzt dort Milchsäure oder Wasser an.
Milchsäure greift an, das Wasser dehnt den Muskel...
Wenn man 1 Tag Pause macht und dann ins Studio geht, trainiert, dann wird der Muskel wieder intensiver durchblutet und der Schmerz lässt sogar nach.

Ich fühle mich jetzt viel viel viel besser, als ich mit Muskelkater (1 Tag Pause aber!!!) im Studio war und mich ausgepauert habe. Heute (Montag) ist der Muskelkater sogar nicht so schlimm wie am Samstag...

Was sagt ihr dazu?
 
A

Anzeige

Re: Umfrage: Muskelkater
Hallo Tomekk_1st,

schau mal hier:
umfrage .
Es geht nicht darum, keine Schmerzen vom Muskelkater zu haben sondern, dass der Muskel wächst. Und wenn du den Muskel schon nach 2 Tagen wieder beanspruchst, hat er keine Zeit zur Regeneration und er wächst nicht.

Was bringt dir "kein Muskelkater" mehr zu haben, wenn deine Muskeln nicht wachsen? Nichts. Eben, daher Regeneration abwarten (meist 1 Woche pauschalwert) und dann wieder den Muskel fodern.
 
Ho!
Muskelkater hab ich eigentlich mittlerweile nur noch selten, und dann macht man halt Pause. In den Muskelkater reintrainieren tu ich aus oben genannten Gründen sicher nicht.

Gruss,
jkr
 
Hey Tomekk,

also soweit ich das beurteilen kann sollte auf ein hartes Krafttraining während Muskelkater verzichtet werden, da hier der Muskel (wie schon erwähnt) kleinstverletzungen in Form von rissen aufweist in denen dann Wasser eintritt. Belastest du deinen Muskel nun noch einmal hart, weisst er noch mehr Verletzungen auf, was sicher nicht förderlich, für den Muskelaufbau, sogar schädlich ist.

Um den Muskelkater "wegzutrainieren" solltest du ein leichtes Ausdauertraining im Kompensationsbereich machen, da hierbei der stoffwechsel angekurbelt wird, was zu einen erhöten Abtransport der Stoffwechselprodukte sowie des ins Gewebe eingetretenen Wassers hilft.
 
A

Anzeige

Re: Umfrage: Muskelkater
Hallo Net_Rower,

schau mal hier:
umfrage .
Zurück
Oben