Hallo!
Bei mir steht derzeit auch die Frage nach dem Studiengang an. Kann zwischen Wirtschaftsinformatik und Rechtswissenschaften wählen. Die Frage ist nur, was ich machen soll...
Meine Pro und Contras:
Wirtschaftsinformatik
Vorteile:
- Kenntnisse in BWL
- Kenntnisse in EDV
- kann Studieninhalte von Anfang an praktisch am PC umsetzen
- Diplom nach acht Semestern möglich
- EDV ist mein Hobby und ich besitze ein gutes Aufnahmeverständnis für EDV-Dinge
Nachteile:
- definitiv Mathe - das ist DER Hinderungsgrund, weil ich da eher schlecht bin...
Rechtswissenschaften
Vorteile:
- keinerlei Grundkenntnisse benötigt
- kein Mathe notwendig!!
- reines Lernfach
Nachteile:
- nach zehn Semstern erst Möglichkeit als Richter oder Anwalt zu fungieren
- wenig Möglichkeiten, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen
Weiterhin habe ich das Problem, dass ich das Studium nach der Arbeit machen muss... Kann mir vielleicht einer Tips und Hinweise geben, die mir die Entscheidungsfindung erleichtern - z.B. wie die Studiengänge ablaufen, was einen erwartet usw...
MaLa