Schnellkraft Kniebeugen

Kaffir

New member
Ich habe bei mir zuhause nicht die Möglichkeit richtig schwere Kniebeugen zu machen und lege auch keinen besonderen Wert auf Monsteroberschenkel. Trotzdem will ich das Beintraining nicht ganz sein lassen, da es ja genug andere positive Einflüsse auf den Körper hat. Deshalb hatte ich mir überlegt Kniebeugen mit ca. 15 Wiederholungen auf Schnellkraft ohne MV zu trainieren. Um etwas Zeit zu sparen wollte ich dann am höchsten Punkt der Kniebeuge, wenn die Beine gestreckt sind, noch Wadenheben miteinzubeziehen. Also Kniebeugen mit Wadenheben kombiniert. Die Ausführung kann man sich dann als eine Art Sprung vorstellen, allerdings ohne, dass ich dabei mit den Füßen den Boden verlasse. Damit wollte ich auch eine Verbesserung der Sprungkraft erreichen. Jetzt habe ich in einem anderen Beitrag gelesen, dass es schlecht für die Gelenke ist, wenn man mit den Hacken den Boden verlässt. Da ich aber nicht die riesigen Gewichte bewältige, stellt sich für mich die Frage, ob ich die Kniebeugen so ohne Risiken ausführen kann. Ich habe das bis jetzt ein paar mal so ausprobiert, und noch keine Probleme damit gehabt.
Bin für jede Hilfe dankbar.
 
A

Anzeige

Re: Schnellkraft Kniebeugen
Es geht darum, dass die Fersen auf dem Boden bleiben, wenn du in die Hocke gehst, nicht wenn du stehst. Sonst wäre ja stehendes Wadenheben automatisch schädlich!

Ich denke nicht, dass du mit deiner Ausführung Probleme bekommen wirst - nur dass es halt nicht das effektivste Wadenheben ist, da du ja keine volle Dehung der Waden erreichst (da du am Boden stehst und die Waden nicht in den Boden drücken kannst).

Alle Klarheiten beseitigt? :)
 
danke, da bin ich ja beruhigt. für die waden mache ich sowieso auch noch einbeiniges wadenheben, da ich wesentlich mehr gewicht mit den waden heben kann als mit dem quad.
 
Zurück
Oben