Supersätze - besser weglassen??

MarcAndree

New member
hab in meinem trainingsplan ein paar supersätze untergebracht!
bin mir aber nicht so ganz sicher, ob dass auch gut ist wenn man supersätze durchführt!

supersatz bedeutet ja, dass man von einer übung ohne pause gleich zur anderen übung übergeht oder?

meine supersätze hab ich so angelegt, dass diese zur vorermüdung des betreffenden muskels da sind!


hier mal mein trainingsplan! der schrägstrich zwischen zwei übungen bedeutet, dass dies ein supersatz ist:

M O N T A G

*BRUST
Fliegende 35° / Bankdrücken 35° Lh. od. Kh.
Fliegende 25° / Bankdrücken 25° Lh. od Kh.
Überzüge

*SCHULTERN
Kurzhantel Seitheben / Stehendes Rudern weiter Griff
Langhanteldrücken
Vorgebeugtes Seitheben
Shrugs

*TRIZEPS
FrenchPress beidh. / Bankdrücken mit engem Griff
______________________________

D O N N E R S T A G

*RÜCKEN
Lh. Rudern
Klimmzübe mit engem Griff
Kreuzheben

*BIZEPS
Langhantelcurls / Hammercurls
Kh. Curls sitzend

*BEINE
Beinstrecken / Kniebeugen
Beincurls
Wadenheben mit Kh.

*BAUCH
Crunch
Beinheben hängend



bingen meine gewählten supersätze etwas?
oder ist es besser, wenn ich einfach eine normale pause zwischen den übungen lasse?
wär ja dann zwar kein supersatz mehr aber doch immer noch eine gewisse vorermüdung der muskelgruppe!

also was meint ihr? weiterhin so trainieren mit supersätzen, oder normale pausen zwischen diesen übungen lassen??
 
A

Anzeige

Re: Supersätze - besser weglassen??
sind zu viele Supersätze!
Mach SuSa höchstens pro Trainingstag bei einer MG.

Ciao
labomba
 
trainiere so mit diesen supersätzen eh schon seit einiger zeit!
mit der erholung gehts ganz gut, da es ja ein 2er splitt ist hab ich viele ruhetage, und die muskelgruppenaufteilung ist auch ideal gewählt find ich!

aber ich weiss nicht genau ob diese supersätze wirklich was bringen!
wenn ich ne normale pause dazwischenlasse, dann könnt ich bei der zweiten übung mehr bringen, und der muskel wär doch trotzdem vorermüdet durch die erste übung!
hm, weiss net!
 
kann man so wie bei diesem plan hier wirklich wöchentlich mit supersätzen trainieren?
oder wäre dass nur etwas für hin und wieder?
kommt wahscheinlich drauf an wie man sich so erholt!

hab mir auch schon überlegt ob ich bei meinem plan supersätze einbauen soll!

z.b. bei Fliegende und Bankdrücken!

*) meint ihr es ist besser, wenn man Fliegende trainiert und dann gleich im anschluss ohne pause mit Bankdrücken weitermacht?

*) oder ist es gscheiter Fliegende zu machen, eine kurze pause und dann mit Bankdrücken loslegen!

bei der zweiten varianten könnt ich dann durch die pause z.b. wieder etwas mehr gewicht auflegen als bei der ersten variante!

könnt mir dann vorstellen, dass es total egal ist ob man nun supersätze macht oder nicht! meine jetzt supersätze, die alleine zur vorermüdung des zielmuskels gedacht sind!

wer macht denn aller von euch supersätze zur vorermüdung wie oben beschrieben?
 
Zurück
Oben