Pump-Effekt nur im Bizeps! Normal???

Dayton-C

New member
Hi alle,

hab da mal ne Frage. Ich trainiere seit ca. 2 Monaten intensiv bei mir im Keller. Mein Problem ist, dass sich dieser geile Pump-Effekt nur im Bizeps bemerkbar macht. Fühlt sich nach dem Training so richtig geschwollen an und scheint richtig fett, nur in den anderen Muskelgruppen nicht (wie z.B. Brust, Trizeps, Schulter). Obwohl ich die so ziemlich mit der gleichen Intensität und Anzahl an Wiederholungen/Sätze trainiere wie beim Bizeps.
Ist das normal oder trainiere ich falsch??
Bis jetzt hab ich so ca. 3 mal die Woche ein Ganzkörpertraining gemacht.

Bizeps: 3 Sätze Hammer-Curls oder Scott-Curls
und 3 Sätze Konzentrations-Curls

Trizeps: 3 Sätze Kickbacks und 3 Sätze Trizepsdrücken am Turm

Brust: 3 Sätze Fliegende und 3 Sätze LH-Bankdrücken

usw....

Pro Satz immer so 8 bis 13 Wiederholungen

Wäre super wenn mir jemand Tips geben könnte

Ach ja, ab wann sollte man denn die ersten "Ergebnisse" sehen?? Also nach dem Training bin ich immer richtig aufgepumpt und betrachte mich gern im Spiegel, doch ansonsten is net viel zu sehen....

Vielen Dank mal
Greetz

Dayton-C
 
Wenn noch nicht viel da ist, kann auch nicht viel aufgepumpt werden ;-).

Schoen geduldig bleiben und immer voll auf den zu trainierenden Muskel konzentrieren.....das Gefuehl fuer die Uebung fuehlen lernen.

Gib Dir noch ein paar Monate und Du wirst auch an anderen Muskelgruppen Deine "Pump"-Freude haben und die ersten Erfolge feiern duerfen.

Gruss
Flesh
 
Der Pump ist zwar ein gutes Gefühl, hat aber mit Muskelzuwachs nicht viel zu tun. Deswegen kann man ihn auch nicht als Maß dafür nehmen, ob Du alles richtig machst.
Bis sich wirklich messbar/sichtbar Muskelmasse entwickelt dauert ein paar Monate. Dran bleiben und Geduld haben.

jeckyll
 
Dayton-C

Des weiteren, wenn du dein Training mit Armtraining beginnst, ist es kein Wunder, das du nur in den Armen einen guten Pump hast, denn du ermüdest deine Arme ja schon zu Anfang und trainierst somit selbst bei dem nachfolgendem Brust-, Schulter- und Rückentraining nichts anderes als deine Arme.

Die Bizeps- und Trizepsmuskulatur sind die kleinsten Muskelgruppen und sollten zuletzt rangenommen werden.

Du solltest der größe nach deine Übungen bzw. Muskelgruppen auteilen, d.h. du beginnst mit Rücken, dann Brust, dann Schultern und zum Schluß Bizeps, gefolgt von Trizeps.

Ich würde dann an deiner Stelle noch ein zweites Training in der Woche machen, wo du deine Beine und den Bauch trainierst.

An diesem tag könntest du z.B. noch eine wiederspenstige Muskelgruppe mitreinnehmen und zusätzlich noch ein wenig bearbeiten.

Zwischen den Trainingstagen machst du dann mind. 1 Tag Pause, besser mehr.


Gruß Eisenfresser


P.S.: Der Pump kommt von allein, bei besserer Geist-Muskelverbindung.
 
Bei mir ist der Bizeps die einzige Muskelgruppe, wo der Pump nie kommt... ausser bei Scott-Curls. Bei sämtlichen KH-Varianten hat der Arm einfach nach ner Zeit (6-8 W) keine Kraft mehr und ich kann das Gewicht nicht mehr heben, trotzdem 0 Pump. Ich spür den Muskel auch beim Heben kaum.. Bedeutet das automatisch, dass mein Bizeps-Training uneffektiv ist?
 
Trapezius

Natürlich nicht, denn der Pumpeffekt ist nicht gleichbedeutend mit einer optimalen Muskelstimulanz.

Wobei die phsychische Komponente nicht zu unterschätzen ist.

Warum bleibst du nicht bei Scottcurl (3-5 Sätze a 10-6 Wdh.), wenn du da einen super Pump hast und führst bei Bedarf als 2. Übung noch 3 Sätze Kurzhantelcurl aus im 10-er Bereich.

Versuch mal die Kurzhantelcurls noch konzentrierter auszuführen, dann kommt auch der Pump, garantiert.

Bewege bei der Ausführung nur die Unterarme und fälsche nicht ab.

Ich für meinen Teil mache nur 3-5 Sätze SZ-Scottcurl und ab und an noch 3 Sätze sehr konzentrierte Kurzhantelcurls.

Ich trainiere sehr sauber und halte in jeweiligen Endpositionen die Spannung für 1-2 Sek.

Gruß Eisenfresser

P.S.: Es entspricht meiner Trainingsphilosophie, dass ich schwer trainere, mit dem Hauptaugenmerk KRAFT, aber am Schuß meines Trainings führe ich, wenn ich das Bedürfnis nach einem mörderischen Pump habe, noch ein paar Pumpsätze einer beliebigen Übung aus oder verwende sogar Super- oder Megasätze.
Diese Pumpsätze werden nicht in meinem Trainingstagebuch vermerkt, da ich dort nach Gefühl trainiere, immer andere Übungen verwende und auch nicht immer das selbe Gewicht bzw. den selben Wdh.-Bereich favorisiere.
 
Zurück
Oben