Volumen oder HIT?

G

Gast31847

Guest
hi

Ich trainere seit 2 Jahren das Classische Volumen training. Ich hab aber in den letzt 3 Monten sehr wenige Erfolge. Ich hab es auch sehr schwer an gewicht zu zu nehmen . Soll ich es jetzt mal HIT ausprobieren oder soll ich beim Volumen bleiben?
 
Wenn du nun stagnierst, wäre es bestimmt eine überlegung wert, das Trainingssystem zu wechseln. Also z.B mal HIT aus zu probieren.

Um näheres zu sagen, müsste man jedoch deinen jetztigen TP wissen
 
Hi!
wenn du HIT bzw Heavy duty anstatt Volumen trainieren möchtest empfehle ich dir das Buch "Heavy Duty" von Mike Mentzer.


Ciao
laBomba
 
Meiner Meinung nach gehören zu effektivem Training sowohl Volumen als auch HIT.

Aber nachdem du jetzt die ganze Zeit Volumen gemacht hast ist HIT sicher eine gute Variante
 
mein trainingsplan :

Montags: Brust /Bizeps / Trizeps

Brust
Bankdrücken 3-4 Sätze
Schräckbankdrücken 3-4
Butterfly 3

Bizeps / Trizeps immer abwechselnt

Bitzeps

Langhantelcurls 3 sätze
Abwechselnde Kurzhantelcurls 3
Konzentrationscurls 3

Trizeps

Dips 3-4
Trizepsdrücken am Kabelzug 3
Schädelzertrümmerer 3


Mittwoch: Beine

Beinpresse 3
Beinstrecker 3
Beincurl 3


Freitags : Rücken /schultern

Rücken
Klimmzüge in den Nacken 3
Latziehen 3-4
Rudern 3-4

Schultern

Schulterdrücken 3
Seitenheben 3
Schulterheben 3


Immer 6-12 Wiederhohlungen

Ich hab mir mal das programm von heavy Duty durchgelesen .Sind die Pausen nicht etwas zu lang 5-7 Tage ?
und dann immer nur einen Satz?
 
wenn du HD anfangen solltest wirst du merken das 1 Satz vollkommen ausreicht.

Ich bin nun in der 4ten HD Woche und mir reicht immer noch 1 Satz. Ausserdem bin ich froh über die 5-7 Tage Pause, denn dein Körper braucht lange zum regenerieren (von einem mehr vom anderen weniger), weil du ja auch bis zum MV gehst.

Um jede TE steigern zu können wirst du diese Pause auch brauchen.

Wichtig ist beim Training:
richtige Ausführung

Wichtig nach dem Training:
- Schlaf
- Pause
- Ernährung

dann wirst du auch deine Erfolge haben
 
Ich weiss nicht wie oft du in der Woche trainierst aber wenn du so wie ich damals 5mal die Woche ins FC gegangen bist, dann probiers mal mit 3mal die Woche. Hat bei mir super geklappt. ich konnte mich in einigen Übungen innerhalb 2-3Wochen erheblich steigern.
 
Wie funktioniert den das HIT bzw HD Training den genau??
Ich Trainier eigentlich auch immer bis keine weitere wiederholung mehr geht, aber ich habe nie schmerzen oder so im Muskel wie manche das beschreiben. Ich weiss jetzt auch nicht wie ich das ändern, wenn nach ca 8. Wiederholungen nix mehr drin ist bringt es doch auch nichts nen höheres gewicht zu nehmen wo mann dann noch weniger schafft..
 
@ Cassiopeia

kann dir nur HIT empfehlen. Volumen bringt es auch, aber nach ne weile stagniert der Körper

2 große probleme die auf dich zukommen, wenn du mit HIT trainierst

1. Ausführung und Umsetzung. besonders für Anfänger!!! Man braucht jemanden der sich mit sowas auskennt!

2. das ist das härteste Trainingsprogramm das ich kenne. es wird viel von der psyche abverlangt

Ideal wäre eine Studio mit Nautilus-Maschinen. freie gewichte alleine eignen sich nicht für HIT.
 
also ich für meinen Teil muss sagen, dass des alles end viel Regeneration abverlangt, mach grad X - Adaption & ich hab schon keinen Bock mehr, irgendwas anderes zu machen, weil die Regeneration so arg beeinflusst wird. Ich hab schon keinen Bock mehr auf den laschen Schulsport ...!
Die andere Seite is halt, dass man eigentlich durch das Volumen beim Trainieren auch an Masse gewinnt, bei HIT wird immer mit MV's gearbeitet, wobei die äußersten Zellen des Muskels reißen. Bei der Verschmelzung der gerissenen Muskelfasern kommt es zu einem höheren Muskelquerschnitt. Dieser Vorgang dauert allerdings seine Zeit, somit ist es gut möglich, dass man sich, auf Grund dieses Fakts, öfters ziemlich schlapp fühlt.
Ich für meinen Teil baue momentan recht schleppend Masse auf, trainier seit ca. einem 3/4 Jahr nach HIT, einen richtigen Masseschub gab es eigentlich nur bei einer Kreatinkur. Werd denk ich in den Osterferien mal 2 Wochen gar nicht trainieren, um ein mögliches Übertraining zu vermeiden (wobei ich zwischendurch in dem 3/4 Jahr öfters mal ne Woche Pausiert habe, wenn ich mich dauerhaft schlapp gefühlt habe & die Trainingsintensität gesunken ist).
Danach habe ich vor, nach ILB Prinzipien zu trainieren, mir hat HIT zwar immer viel Spaß gemacht, weil die Tainingseinheiten kurz sind & die Intensität hoch, aber letztendlich zählen ja die Erfolge ...!
Wer sich also zu HIT entscheidet, dem kann ich nur empfehlen, bevor er anfängt, ne fette Pause zu machen, weil des sonst sehr schnell zum Übertraining führen kann.
Grüße,
Karawa
 
Meiner Meinung nach bringt es nix ein 3/4 Jahr NUR HIT zu trainieren.

4-6 Wochen HIT, dann vielleicht wieder 4-6 Volumen danach wieder neue HIT Variante ist wohl effektiver als durchgehend HD oder SuperSlow oder sonst was.

Körper stellt sich auf alles ein also auch auf HIT
 
@ Sam
Danke für die Links, hört siich aufjedenfall interessant an allerdings auch ziemlich aufwendig von wegen Pulsmessen usw..
ich kanns mir immer noch nicht so recht vorstellen wie man das machen soll.
Ich hab heute nur mal so probiert die Intensität zu steigern, bei den armen war dann leider nach 6 wiederholungen im ersten Satz schluss, aber ich war danach noch im stande nen 2ten mit immerhin 5 zu machen, soll ich nun das gewicht höher wählen? Wobei ich dann mal denke das ich die Hantel wenn überhaupt noch 3-4 mal bewegen kann..
 
also ich halte nicht viel von HIT

und Superslow kannste vergessen...

zumindest wenn du MASSE und MUSKELN aufbauen willst

hier geht es immer noch um Muskelaufbau und nicht im Kraft
 
hi

So ich wer jetzt mit X-adaption anfangen mal sehen ob es was bringt,ob ich meine Kraft steigern kann und dann auch Masse auf baue. Probieren kann man es ja mal vieleicht werd ich ja gute Ergebnisse erziehlen obwohl ich mir es immer noch nicht vorstellen kann mit so wenig Zeitaufwand gute Ergebnisse zu erziehlen. Aber naja mal schauen
 
Zurück
Oben