Rundrücken

Skaal

New member
Sers Leute,

also, als ich beim Orthopäden war vor einiger Zeit hat er mich untersucht und festgesstellt das ich ein Rundrücken hätte und ne leicht schiefe Wirbelsäule, keine Skorliose.

Und ich hab auch schon die suchfunktion benutzt aber auf kein richtiges Ergebnis gekommen. Da meine Schultern nach vorne "gezogen" sind sieht es wirklich dumm aus, als hätte ich n dicken hintern :( . Ich versuch mich nun immer gerade hin zusetzen und die schultern nach hinten zuziehen, empfehlenswert?

Gibt es spez. übungen wo ich ihn "bekämpfen" kann? Wenn ich zB die schultern einige Zeit nach hinten "ziehe" bekomm ich schmerzen im oberen Rücken, von Wirbelsäule nach aussen zu den Muskeln austrahlend, eher stechend.

Wäre wirklich dankbar für jeden tipp :(

Gruß Skaal
 
A

Anzeige

Re: Rundrücken
Hast Du gut beschrieben.
Klar, daß es Schmerzen gibt, wenn Du jetzt bewußt versuchst, die Schultern nach hinten zu ziehen. Ist eine für Dich ungewohnte Position.
Es gibt aber Möglichkeiten, die Situation zu bessern. Du hast ja schon festgestellt, daß es Rückenschmerzen gibt, wenn Du die Schultern über längere Zeit nach hinten bringst. Also: Rückenmuskulatur trainieren. Brustmuskeln dehnen - die ziehen die Schultern nach vorne, bei einem Rundrücken findet man häufig eine relative "Verkürzung" der Brustmuskulatur.
Bleibt so etwas längere Zeit bestehen, kann sich auch kompensatorisch ein Hohlkreuz entwickeln, da der Körper versucht, "in der Achse zu bleiben". Bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich hier mitarbeiten und Hüftbeuger (Iliopsoas) dehnen und rumpfstabilisierende Übungen machen (für Bauchmuskeln und Rückenstrecker.

jeckyll
 
>> Hast Du gut beschrieben.

Danke erstmal! :)

Nun bräuchte ich eigentlich noch ein paar Übungen oder sowas. Ich mache zuhause ein paar Übungen, ich hoffe die sind dafür gut geeignet.

zB breitbeinig hinstellen, gerader Rücken und nach unten beugen und Schultern nach hinten ziehen. Es zieht dann im oberen Rücken, ist ein angenehmen Gefühl.

Arme hinterm RÜcken verschränken und Schulterblätter zusammen führen / pressen.

Hände hinterm Kopf verschränken und dann Arme ausbreiten damit Schulterblätter beansprucht / gedehnt werden.

Mit dem Bauch auf eine weiche Decke legen. Hände U-Form ausbreiten. Fersen nach hinten schieben. Arme und Kopf heben und Schulterblätter wieder zusammen führen.

Nachdem ich das gemacht hab gehts mir für eine kurze Zeit besser. Aber wenn ich mich dann auf die Couch lege um zuchillen. Hab ich ein unangenehmes Gefühl am rechten unterem Schulterblatt. Stechend, kalt und fixierend.

Was kann das sein? beim schlafen muss ich mich auf die Seite legen damit es weg geht.

Sind die Übungen sinnvoll? Kann ich den RUndrücken ganz weg bekommen? Das wars erstmal :)

Gruß Skaal
 
Hallo Skaal,

die Muskeln, die es mitunter zu kräftigen gilt, heißen "Rhomboideen"!

Rundrücken ganz wegbekommen..kommt drauf an. Wie alt bist du denn? Hast du eine juvenile Kyphose, sprich einen durch die Pubertät entstandenen Rundrücken, dann sollte er bei ausreichend Dehnung der Brustmuskeln und Kräftigung der unteren bzw. mittleren Trapezmuskeln wieder "hinzukriegen" sein. Bist du jedoch schon älter, könnte es schwieriger werden..

Geeignete Übungen:

-Reverse Flys
-Rudern (verschiedene Arten, ob sitzend oder stehend vorgebeugt etc.)
-Frontheben auf einer Schrägbank, auf welcher du umgekehrt sitzt, sprich mit Bauch auf Bank

Kein Kreuzheben!


Gruß
TB
 
Hi TB !
Bin noch in der Pubertät -> 16 Jahre alt.

Der Rundrücken ist wohl durch meine Körperhaltung entstanden -> viel PC.

Rudern mach ich schon die ganze Zeit in mein TP. ´Kreuzheben mach ich schon deshalb nicht weil ich Angst vor falscher Ausführung habe. Rev. Flys mach ich auf einer Bank, im liegen.

Hoffe das es irgendwann besser wird :(

Dank dir!
 
hi skaal,
neben unserem gemeinsamen bundesland(vielleicht auch stadt?) , ähnlichem alter, verbindet uns auch noch das gemeinsame leiden...
ich weiss nicht wie stark es bei dir ist, aber meine brustwarzen hängen unterschiedlich hoch, ich habe starke vorschultern und bin mittlerweile fast motivationslos was zu machen.. helfen sollte :

Brust/rücken im verhältnis 3:1 pro woche trainieren, ich mache zb 3x die woche reverse flys und rudern

door stretch ( durch jede verdammte tür durch die du gehst :D) das heisst arme an oberen türrahmen, beine bleiben stehen und dann nach gefühl dehnen..

wichtigste überhaupt :
Brugger Übung ( Brugger = deutscher physiotherapeut)
ich probiers mal zu beschreiben, besser aber du checkst mal bilder oder noch besser anleitung von physiotherapeut/krankengymnast
:
du stellst die beine schulterweit auseinander, dein rücken ist grade und deine augen fixieren einen punkt in augenhöhe an der wand, deine arme sind seitlich am körper und du drehst sie leicht nach aussen, wenn du anspannung im ganzen körper merkst atme tief ein und aus, mach das 10x am tag :)

ihr seht ich bin großer theoretiker, leider hab ich dank faulheit noch nix dran ändern können ausser das mein rücken ziemlich krass geworden ist..
 
Aldi, ne ich wohn leider nciht in Kassel, sondern in der nähe von Darmstadt / Dieburg.

Ich werde es aber versuchen. Das mit der Tür gefällt mir schon so :) Solche Art der Körperverrenkung sind immer genial.

Und Torti, den Link werd ich mir mal durch lesen. Danke euch beiden!

Save :)
 
A

Anzeige

Re: Rundrücken
Zurück
Oben