takootchie
New member
Ich wusste nicht genau wo ich diesen Thread jetzt hintun sollte also dacht ich pack ich den am besten mal hierrein. Also, ich hab jetzt seid so knapp vier Monaten wegen einer Schulterverletzung nicht mehr trainiert, weswegen ich auch Morgen nochmal zum Sportarzt gehen werde. Manchmal hab ich mich zwischendurch dazu aufgerafft nur Beine zu trainieren und vielleicht unteren Rücken Bauch.
Auf solche halben sachen hab ich aber jetzt kein bock mehr. Also möchte ich jetzt meine Ausdauer verbessern und ausserdem noch meine Flexibilität. Für die Ausdauer hab ich mich für Intervalltraining entschieden, welches ich auch schon zweimal ausprobiert hab. Ich bin einmal joggen gegangen und habs das andere mal am Hometrainier gemacht, weils geregnet hat. Nun meine eigentliche Frage:
Wie lange sollten die einzelnen Intervalle sein? Ich bin diesmal mehr nach Gefühl gegangen was etwa 2 Minuten langsam und einer Minute schellem Laufen bzw. Radfahren entsprach. Ich hab schon verschiedene Sachen gelesen, einige sagen man soll Intervalle von 5Min langsam und 2 schnellen machen andere 1min zu 30 sec.
Wie soll ich das ausserdem mit der intensität halten? Ich hab keinen Pulsmesser und will mir ehrlich gesagt auch keinen zulegen wenns nicht unbedingt nötig ist. Ich hab dies ebenfalls mehr nach Gefühl gemacht und zwar so, dass ich nach den intensiveren Intervallen ziemlich ausgelaugt war und eigentlich nicht mehr weiter wollte und die langsamen geraden langsam genug waren, damit ich gleich wieder loslegen konnte.
Ausserdem will ich noch meine Flexibilität verbessern. Wann und wie oft sollte ich mich dehnen. Nach oder vor dem Laufen? wobei ich nach dem Laufen wohl eher ablehnen würde, da ich da sehr fertig bin. Was für Übungen es so gibt weiss ich so grob eigentlich schon, da ich schon in verschiedenen Sportmanschaften tätig war und man sich dort ja normalerweise dehnt, wenn allerdings doch jemand einen bahnbrechenden Tipp hat: nur her damit
takootchie
Auf solche halben sachen hab ich aber jetzt kein bock mehr. Also möchte ich jetzt meine Ausdauer verbessern und ausserdem noch meine Flexibilität. Für die Ausdauer hab ich mich für Intervalltraining entschieden, welches ich auch schon zweimal ausprobiert hab. Ich bin einmal joggen gegangen und habs das andere mal am Hometrainier gemacht, weils geregnet hat. Nun meine eigentliche Frage:
Wie lange sollten die einzelnen Intervalle sein? Ich bin diesmal mehr nach Gefühl gegangen was etwa 2 Minuten langsam und einer Minute schellem Laufen bzw. Radfahren entsprach. Ich hab schon verschiedene Sachen gelesen, einige sagen man soll Intervalle von 5Min langsam und 2 schnellen machen andere 1min zu 30 sec.
Wie soll ich das ausserdem mit der intensität halten? Ich hab keinen Pulsmesser und will mir ehrlich gesagt auch keinen zulegen wenns nicht unbedingt nötig ist. Ich hab dies ebenfalls mehr nach Gefühl gemacht und zwar so, dass ich nach den intensiveren Intervallen ziemlich ausgelaugt war und eigentlich nicht mehr weiter wollte und die langsamen geraden langsam genug waren, damit ich gleich wieder loslegen konnte.
Ausserdem will ich noch meine Flexibilität verbessern. Wann und wie oft sollte ich mich dehnen. Nach oder vor dem Laufen? wobei ich nach dem Laufen wohl eher ablehnen würde, da ich da sehr fertig bin. Was für Übungen es so gibt weiss ich so grob eigentlich schon, da ich schon in verschiedenen Sportmanschaften tätig war und man sich dort ja normalerweise dehnt, wenn allerdings doch jemand einen bahnbrechenden Tipp hat: nur her damit
takootchie