Wieviel Fett sollte man essen ?

Ich habe mal ne zeitlang ein Lebensmitteltagebuch geführt und ich komm am Tag nur auf ca 60gr Fett, was ja schon recht wenig ist besonders als Natural BB sollte man ja mehr Fett essen wegen der Testosteronsynthese. (stimmt das überhaupt ?)
Ich wollte jetzt mal auf 100-120gr Fett pro Tag raufgehen, aber ist das gesund oder läuft man da Gefahr sich seine Adern zu versauen ?
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt mir das restliche Fett (ca 60-70gr) einfach durch Öl einzuverleiben indem ich Öl zu den Shakes mische.
ich nehme bisher cholesterinfreies Becel Diät-Öl welches sich sehr gut eignet, da es nach nichts schmeckt.
Ich habe auch schon Olivenöl probiert aber das schmeckt intensiv und eignet sich daher nicht so gut.
Worauf kommt es an bei einem guten Öl ?
Was sollte höher sein ? Die einfach ungesättigten Fette oder die mehrfach ungesättigten Fette ?
Bei dem Becel Öl sind die mehrfach ungesättigten Fette in der Überzahl, beim Olivenöl sind überwiegend einfach ungesättigte Fette vertreten.
Welche Fette sind gesünder ? Und welches Öl sollte ich nehmen ? Es gibt ja x-verschiedene Ölsorten.
 
60g sind ok. Mehr braucht´s nicht. Mehr bringt auch nicht mehr postiven Effekt.
Verhältnis GFS:MUFS:EUFS 1:1:1.
Gesättigte Fette sind ohnehin ausreichend in der Nahrung. Ich würde auf EUFS und MUFS achten. Dabei die EUFS bevorzugen. Da Du Olivenöl nicht magst, nimm Rapsöl. Hat ebenfalls einen hohen Anteil an EUFS und ist geschmacksneutral. Kann man auch zum Braten verwenden. Erdnußöl ist auch empfehlenswert.
In irgendwelche Shakes brauchst Du das nicht zu schütten. Einfach beim Backen, Braten und Salat anmachen verwenden.

jeckyll
 
Danke.

Markus Rühl hat mal im BMS Heftchen gemeint, dass man nicht aufbaut wenn man nicht genug Fett ist, sprich 120gr oder mehr...

ps: Wird es bei 100gr Fett/Tag gefährlich wg. Arteriosklerose ?
 
Aus den langen Verlaufsbeobachtungen bei Epileptikern mit ketogener Diät ist da eigentlich wenig zu befürchten.
Kommt halt auf die Art des Fettes an.

jeckyll
 
Gesundes Fett eben aus Rapsöl/Erdnussöl zum Bsp. ist das schädlich wenn man es verstärkt zu sich nimmt ?

ps: Stimmt es eigentlich, dass man Fett und Khs nie zusammen essen soll, weil dann das Fett gespeichert wird ?

Und ist die AD wirklich schädlich oder ist das einfach ein Gerücht ?
 
das was du meinst ist dass man keine süssigkeiten, also kohlenhydrate mit einem hohen glykämischen index (meist über 50) gleichzeitig mit fett zu dir nehmen solltest -> das sind quasi zb torten, oder smarties und dergleichen.


also kein fruchtzucker und fett, weil dass den blutzuckerspiegel erhöht, und das insulin lagert dann das fett leichter ein.
 
Als Fett werden KH nur gespeichert, wenn ein Energieüberschuß besteht.
Und Fruchtzucker beeinflußt den Insulinspiegel nicht wirklich.

jeckyll
 
habe in der aktuellen muscle & fitness von einer studie gelesen, wonach der körper ungesättigte fettsäuren gut (und durch sport noch besser) abbauen kann als gesättigte (die tierischen);

demnach sind ungesättigte geeignet(er) als gesättigte, die tgl notwendige fettmenge zu erlangen, ohne fett zu werden

gruß
 
fat to fat

das ist umstritten; leute wie b-b oder thorus, die in defi-phasen (fast) keine kh´s essen, schwören darauf, tgl ca 100 g fett (in form ungesättigter fettsäuren) zu essen; ihrer meinung werden eher kh´s als fett angesetzt; ich denke die theorie, die dahinter steht, greift bei der schnellen verdauung von kh´s, dh damit kann man in kürzerer zeit energie-überschüsse erzielen, die der körper dann (als fett) speichern kann;

fett liegt sehr lange im magen, bevor es verdaut werden kann (deshalb wirkt milchkaffe nicht so anregend wie schwarzer, weil das milchfett sich mit dem koffein verbindet und erst beim späteren verdauen des michfetts wieder frei wird), zt mehrere stunden, dh zunächst kann der körper davon nicht so schnell überschüsse erzielen; allerdings ist fett das enregiehaltigste nahrungsmittel und wenn man über mehrere tage zuveil davon nimmt, wirds man wohl oder übel auch ansetzen;

das ist auch die kunst beim verzehr des tgl notwendigen fetts: man hat dadurch kaum einen sättigungseffekt, weil schon recht geringe mengen das soll erfüllen...

und wenn man sich dann nicht mit kh´s (auch mit eiweiß) bremsen kann, ist die gute form schnell dahin...

so long
 
Komplexe Khs werden aber auch langsam verstoffwechselt dann dürfte man doch nicht fett werden oder täusch ich mich da ?
 
grundsätzlich ja, aber auch da kommts auf die absolute menge pro tag an, zuviel davon würden auch das kf erhöhen; aber es stimmt schon, komplexe kh´s sind die "gute wahl" (nur nicht direkt nach dem tr)...

gruß
 
laut dem buch "anabole diät" sind kohlnehydrate allgemein, also auch die komplexen in gewissem maße, für den insulinausstoß und den damit verbundenen fettaufbau verantwortlich.
 
Ich versteh ehrlich gesagt nur Bahnhof :confused:

Also ich habe meinen Kalorienbedarf (Grundumsatz usw.) auf ca. 3000 Kalorien berechnet. So weit so gut.

Wieviel g Fett sollte es denn nun pro Tag sein???

Hab da was von 15 bis 20 % Fett gelesen. Aber von was???

Wer kann helfen????
 
15-20% beziehen sich auf die gesamtkalorienmenge. ig fett hat 9 kcal.
wenn du 3000kcal zu dir nimmst und willst, sagen wir mal, 20% fett, dann musst du 600kcal aus fett zu dir nehmen, das wären dann 67g Fett.

alles klar?
 
Also eigentlich wollte ich etwas abnehmen.

Ist das nciht verdammt viel. Wenn z.b ein Reisgericht von Aldi ca. 10 g Fett hatt könnte ich also ca. 5 Pckg am Tag essen und würde noch abnehmen :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
 
Wenn Du abnehmen willst, wäre es vielleicht sinnvoll, wenn Du etwas weniger zu Dir nimmst, als es dem Bedarf entspricht, oder?
Bei errechneten 3000kcal/d kannst Du z. B. bei 2500kcal/d anfangen und sehen, ob es paßt.
Es kommt nicht auf die Gesamtmenge an Fett an, sondern die Gesamtenergie. Wenn Dein Aldi-Reisgericht pro Packung 10g Fett hat, ist das nicht von entscheidender Relevanz.

jeckyll
 
Zurück
Oben