mischung HIT volumen

arnoldfan

Banned
hallo!
habe jetzt viel von 4-6 für kleine und 10-12 sätze für große MG gelesen! alle bis zum muskelversagen!

ist das gut oder..

weil man darf ja HIT und volumen nicht mischen?!


grüße thomas
 
Probiers aus...
habs in meiner Max-Kraft Phase auch schon versucht und trotz aller Widersprüche gute Erfolge damit erzielt...
 
arnoldfan

Du kannst HIT und Volumen nicht mischen, den beide Trainingsansätze sind komplett verschieden.

Wenn du viele Sätze bis zum Muskelversagen ausführst, bist du im klassisches Volumentraining.

HIT bedeutet hohe Intensität, sehr geringes Volumen.

Des weiteren ist Muskelversagen nicht gleich Muskelversagen, oder besser gesagt, beim HIT geht man meißt über das positive Muskelversagen hinaus und verwendet hierbei. div. Intensivtechniken.

Beim dem Volumenansatz geht man höchstens bis zum positiven Muskelversagen, alles andere würde ins Übertraining führen.

Man sollte eigentlich immer, in jedem Training bei einigen Sätzen ans positive Muskelversagen gehen, denn das ist der einzige Maßstab um eine progressive Trainingsleistung zu realisieren.

Hüte dich davor zu intensiv zu trainieren, jedenfalls zu Anfang.

Trainiere immer sauber , gehe bei einigen Sätzen bis ans positive Muskelversagen, versuche dich progressiv zu steigern.

Eisenfresser
 
@eisenfresser

Danke für die Klarstellung. Was bedeutet eigentlich positives Muskelversagen???
 
@tenshinhan oder so
ja ja, aber ich hab ekien ahnung

@eisenfresser

danke, hat sich erledigt. wirst noch lesen warum

aber ein einwand

volumen bedeutet, dass WENN ÜBERHAUPT nur der letzte satz einer ÜBUNG bis zum MV geht.
und auch hier darf man es nicht überttreiben mit dem volumen.

greetz benny2
 
@arnoldfan

wer hat gesagt, dass du keine Ahnung hast???
Ausserdem keiner ist allwissend, mit positvem und negativem MV habe ich mich halt nie auseinandergesetzt...
Unter positivem MV verstehe ich halt von der Logik her, das man das Gewicht nicht mehr heben kann und unter negativem, das man es beim Absenken nicht mehr unter Kontrolle hat. wollte nur ne Bestätigung... nebenbei ziemlich erbärmlich sich hier unter anderem Namen nochmal einzuloogen und dann so blöde Fragen zu stellen...
 
Tenshinhan

positives Muskelversagen=es ist allein keine komplette Wdh. mehr möglich

Ein HIT-ler geht darüber hinaus, indem er bei erreichen des positiven Muskelversagens, mit speziellen Intensivtechniken arbeitet, wie z.B. Teilwdh., NegWdh., Intensivwdh. Drposätze u.s.w.

Es reicht völlig aus, wenn man ab und an bis zum positiven Muskelversagen geht.

Eisenfresser
 
arnoldfan

Ich sagte nichts davon, alle Sätze bis zum Muskelversagen auszuführen.

Ich schrieb von ab und bei einigen Sätzen bis zum positiven Muskelversagen zu gehen, mehr nicht.

Eisenfresser
 
ich trainiere alle sätze bis zum MV ausser den ersten der jeweiligen übunge meistens nicht.

so komm ich auf 4-6 für kleine und 8-9 für grosse
(arbeitssätze bis zum pos. MV inkl leichtem abfälschen)

mfg
yasi
 
Original geschrieben von devilchen
@yaso
wie splittest du dann?

Ich sehe da jetzt keinen direkten Zusammenhang :confused:

Splitten, d.h. das Aufteilen der zu trainierenden Muskelgruppen auf mehrere Tage je nach Split hat für mich keine Auswirkung auf die Art der Satzausführung. Mit dem Ausführen der Satze bis zum MV will er sicherlich 'ne optimale Reizsetzung bezwecken. Mache es selbst auch so.

Gruß Multo

Edit: Sorry, verlesen, statt "wie" ein "wieso" gesehen. :rolleyes:
 
möp, hab die frage auch zuerst mit wieso gelesen
und daher noch "für später" aufgeschoben... :p ;)

zurzeit mache ich einen 3er split, also
mo brust/biceps, neg: frontschulter vorbelastet
mi: shcultern triceps, neg: übungseinschränkung, da ganze
schulter vorbelastet
fr: rücken/beine, neg: beine nur innenseitig trainierbar,
da erschoepft und u.a. kreuz vorbleastet

zudem ist bei party am freitag/samstag die reg betr.
biceps etwas dürftig.


mein lieblinge sind immernoch 4er, da kann man
(egal wie) immer alles so schoen aufteilen...


mache aber eben defi udn es ist ja auch sommer ;)

mfg
yasi
 
Zurück
Oben