Verbund vs Isolations-Übungen

@ 15

was du schreibst macht irgendwo nicht so viel sinn

1. du sagst man soll offen für neues sein aber nur das machen was man kapiert? das widerspricht sich irgendwo etwas...denn wenn du solche thread nicht öffnen kannst um dich auf die erfahrungen anderer zu berufen kannst du dir auch nicht das nötige wissen aneignen...

2. jeder spricht nur nach was er irgendwo gehört/gelesen hat, du auch! jeder hat sein wissen aus büchern, foren oder erfahrungen anderer leute bevor er dies mit seinen eigenen Erfahrungen dann verbinden kann, auch ein ellington darden oder mike m....

3. ich denke man soll so viel ausprobieren wie möglich, sich so viel informieren wie möglich, von mir aus auch immer komplexer werden...erst die theorie dann folgt die praxis...so sammelt man erfahrungen und findet dann schliesslich heraus was am besten klappt, ich denke dies wird jedoch nicht funktionieren wenn du nach dem motto trainierst: für was auch schwierig wenn es einfach geht...ich will es schwierig! ich wills komplex! ich will die diversen studien und theorien ausprobieren!

ausserdem war diese eine ganz generelle einfache frage, ich habe weder nach verschiedenen stuiden gefragt noch eine avantgardistische neue trainingsmehtode aufgeworfen, dies ist eine frage mit der du in jedem krafttraining konfrontiert wirst und deren betrachtung sich sicherlich lohnt!! insbesondere darum weil ich wie gesagt aus sehr annerkannter geschätzer und auch allgemeiner fachlektüre unterschiedliche infos habe...ich habe das mit ilb verstanden, wie ich ja auch geschrieben habe! das du so den muskel konzentrierter reizen kannst aber im endeffekt heisst das mehr wachstum basta schluss! und ich möchte gerne wissen was der vorteil an mehrgelenk/verbundübungen ist da diese immer hochgelobt werden da man mehr gewicht nehmen kann (was ja aber meiner meinung nach nicht wichtig ist sondern die progressive überlastung...) und bitte keine antwort wie dann muss ich weniger übungen machen...ich möchte nur von euren erfahrung oder besser von eurem theoretischen wissen profitieren etwas wie in "buch der 1000 trainingsmethoden" steht...das verbinde ich dann mit meinen erfahrungen...

normalerweise wird immer auf den isos rumgehackt was mir eben nocht ganz einleuchtet und ne plausible erklärung hab ich auch noch net darum die frage...
 
A

Anzeige

Re: Verbund vs Isolations-Übungen
1.1. du sagst man soll offen für neues sein aber nur das machen was man kapiert? das widerspricht sich irgendwo etwas...
-----------------------

eigentlich nicht.
denn wenn du noch nie ein auto gefahren bist sondern nur rad dann kannst du auch offen fürn auto sein, aber musst es vorher auch lernen es zu fahren. und wenn dus kapierst kannst dus tun.
aber du kapierst deine systeme nicht.....

wenn du noch nie was vom moslemischen glauben gehört hast, kannst du dennoch offen sein darüber zu lernen und umzusteigen. aber es hätte wenig sinn diesen glauben anzunehmen bevor du es kapiert hast....

2.nicht wirklich. wenn ich sage der bizeps sitzt am arsch, msust du das nicht nachreden sondern könntest dich selbst damit beschäftigen. das fällt zum punkt 2+2=4 da braucht man net viel rumrechnen. wenns um ein trainingsystem geht da brauchst du nicht alles nachplappern was du hörst oder liest, sondern kannst es von deiner persönlichen sicht erzählen.

3.3. ich denke man soll so viel ausprobieren wie möglich, sich so viel informieren wie möglich, von mir aus auch immer komplexer werden
----------------------

weißt du überhaupt was komplex bedeutet?

ausprobieren heißt aber nicht eine woche lang jedes trainingssystem zu machen das es gibt.
wenn du 10jahre lang trainierst und 1jahr was anderes machst, dann hast du dieses eine jahr was anderes probiert wenn die anderen 9 immer auf dem gleichen prinzip beruhten.
außerdem haben es dir schon mehrere leute in nem anderen thread erklärt was es heißt etwas zu PROBIEREN. das brauchen wir hier nicht fortsetzen. wenn du es nicht verstanden hast ist es deine sache, aber es hat wenig sinn jetzt noch in 30anderen threads darüber zu reden bis dir ein licht aufgeht.


-------------
ich habe das mit ilb verstanden, wie ich ja auch geschrieben habe! das du so den muskel konzentrierter reizen kannst aber im endeffekt heisst das mehr wachstum basta schluss!
-------------
erstens hast du nur was nachgeplappert und bist auf fragen nicht eingegangen!
zweitens nix basta schluss, nur weil du einen muskel besser reizen kannst heißt das nicht das er deswegen besser wächst...
außerdem was heißt BESSER reizen? BESSER ALS WAS? du schreibst immer nur die hälfte. wie kannst du ihn besser reizen bei ILB als bei........? zb. wäre interessant. und anhand solcher sachen denke ich hast du es nicht kapiert, und zwar deswegen weil ein höherer reiz noch lange net heißt das der muskel besser wächst. auf der anderen seite redest du davon das 60% reizsetzung genügend sind und jetzt solls mehr sein..... so ergibt das keinen sinn verstehst du was ich meine?
wenn du so schreibst und jeder der drüber nachdenkt (NUR über dein geschriebenes) der stellt sich die gleichen fragen darüber. wenn jemand sich mit ILB auskennt dann kann er im grunde schon verstehen was du meinst, erkennt aber die lücken in deinem text genauso. und deswegen denke ich kennst du dich nicht aus oder verstehst es nicht das zu sagen was du willst...

------------------------------------
normalerweise wird immer auf den isos rumgehackt was mir eben nocht ganz einleuchtet und ne plausible erklärung hab ich auch noch net darum die frage...
------------------------------------

tjo du nimmst unsere antworten eh nicht an. wir schreiben dir was, du schreibst immer nur das gleiche zurück, SO KANNS NICHT SEIN, auf diese art. also was willst du? wenn du meinst wir plappern auch alle nur nach was wir wo gelesen haben, dann kann ich dir auf der einen seite sagen "jo stimmt, viele im forum machens so", auf der anderen wenn wir ALLE nur was nachplappern dann is es eh egal was wir schreiben, weil selbst wissen tun wirs eh nicht.
also probier doch selbst aus warum "jeder" meint iso übungen seien scheiße. dann kannst du dir selbst eine meinung bilden oder du lässt es sein und "hörst" halt "wieder" auf sachen die andere eh nur nachplappern...
 
1. klar schreib ich nur die hälfte weil ich weiss das du verstehst was ich schreibe

2. hab ich keine antwort bzgl. dessen erhalten die ich annehmen könnte, ich habe die frage gestellt und es kamen völlig andere antworten zurück.

3.klar redet jeder nach, du musst dir immer zuerst die theorie anhören und die erfahrung von anderen bevor dus mit deiner eigenen verbinden kannst (das mit dem auto war ein unglückliches beispiel, schliesslich sitzt niemand in ein auto und fährt gleich wie schumi, die message kam jedoch rüber) (hab ich ja auch gesagt) aber du must dich trotzdem immer auch auf den teoretischen hintergrund berufen

4. jeder schreibt immer ich probier hunderte versch. systeme aus dabei ist das totaler quatsch ich habe 3 jahre lang nach meinen eigenen systemen trainiert die auch wunderbar geklappt haben und auch noch immer würden, wollte dann jedoch was anderes ausprobieren! dann hab ich 2 wochen lang (ja nur 2 wochen) x-adaption gemacht und wieder abgebrochen weil mir mein körper gesagt hat das sei nix für ihn (konnte nach dem beintraining erst nach 5 tagen wieder cardio machen und somit kein training für mich) und nun bin ich in einem hit gk training das 6 wochen dauert...als übergangstraining für meine periodisierung nachher

es ist richtig das ich hunderte von fragen bzgl. vesch. systeme stell, aber das heisst doch nicht das ich alles gleich mache!!! darum frag ich ja, weil ich mich mal informieren will, weil ich meine nächsten makrozyklen planen möchte und schauen welche systeme mir gefallen darum möcht ich auch alles wissen bzgl. hit und hiit, mgk, tof, hd, ilb, hst, kkknd etc etc

ich weiss gar nicht wieso dieser thread in eine solche diskussion ausartet alles was mich interressiert hat sind die pro/kontras zwischen isos und mehrgelenk ausser der unterschiedlichen faseraktivierung...die antwort wurde jedoch nun in einem thread auf bbszene gegeben...trotzdem danke
 
1.aha

2.bei deinem 2. punkt vorher hast du keine frage gestellt.

3. ist eigentlich punkt 2 ;) jeder redet nicht nach. klar musst du dir die theorie anhören etc. aber du kannst dann nicht gleich diese weiterverbreiten und sagen "NUR SO >GEHTS!" DAS ist dann das wahre nachplappern wies viele hier auch noch machen. wenn dus selbst ausprobierst, selbst recherchierst und daran arbeitest und auf dieselben antworten kommst, kannst du das auch weiterverbreiten. klar gibts ein grundwissen das man aus büchern hat, wie gesagt 2+2=4 da braucht man net drüber diskutieren, nur leider gibt es solche sachen gerade in diesem bereich nicht all zu oft die so einfach zu erklären sind.
jo autobeispiel war schlecht, deswegen das beispiel mit dem glauben.

4.klar kann vollkommen sein das dein körper sagt er drückts nicht. aber du weißt auch das sich der körper an viele belastungen gewöhnt. und vielleicht müsstest du nur versuchen deinen körper über ne weile langsam an diesen bereich der belastung des X adaptions systems heranzubringen so das er dieses system auch durchhält, nur das kannst du auch nur wissen wenn dus machst. von der theorie her könnte ich dir jetzt undendliche sachen aufschreiben wie du an diese belastung kommst und wie du diese auch theoretisch dann durchhältst, aber ob es auch bei dir stimmt oder dann nur theorie ist, ist eben nur herauszufinden wenn du es probierst. wenn ich jetzt aber diese sache als die einzig richtige hinstelle nur weil sie theoretisch funzen könnte wäre das nicht gerade das beste....

die makrozyklen weil du diese ansprichst, du musst auch bedenken das du deinen körper nicht ein ganzes jahr lang durch auf höchstem niveau trainieren kannst, deswegen teilt man im grunde das jahr in 3 makrozyklen ein. wenn wir jetzt vom hochleistungssport ausgehen und net nur vom bodybuilding in unserem bereich... um es zu verständlichen:

gliederung der jahreszyklen

der langfristige trainingsprozess (grundlagentraining, aufbautraining, hoch und höchstleistungstraining) erfährt im ganzjährigen zyklus eine nochmaligeunterteilung. ein trainingszyklus kann sich je nach sportart bzw. qualifikation des sportlers ein,zwei,oder in extremfällen sogar 3mal in verlauf des jahres wiederholen. er wird dabei in 3 perioden unterteilt.
die vorbereitungsmethode ist derjenige periodenzyklus der das ziel verfolgt gurndlegende konditionelle, technisch-taktische vorraussetzungen für hohe sportliche leistungen und trainingsbelastungen in der wettkampfperiode zu schaffen. traditionell wird die vorbereitungsperiode in 2 etappen die allgemein vorbereitende und die speziell vorbereitende gegliedert. es kann auch eine unterteilinf in 3 makrozyklen (MAZ) vorgenommen werden, die 4-8wochen dauern. die 3 MAZ haben folgende aufgaben: in MAZ 1 soll die letztjährige leistungsfähigkeit der allgemeinen leistungsgrundlagen wieder erreicht und übertroffen werden. im MAZ 2 sollen die speziell dominierenden leistungsgrundlagen entwickelt werden.
trainingsinhalte sind spezifisch und die trainingsbelastungen hoch. MAZ 3 werden die speziellen leistungsvorraussetzungen in enge verbindung mit den bedingungen der wettkampfleistung noch weiter entwickelt. durch die makro und mikrozyklen (erstellen sich über mehrere tage) erhöht der periodenzyklus von vorbereitungswettkampf und übergangsperiode eine unterteilung die eine bessere steuerbarkeit des trainingsprozesses ermöglicht.

die MAZ stellen das verhältnis von umfang und intensität und den wechsel von erhöhter und erniedrigter belastung dar. mikrozyklen erfassen einen zeitlich geringen umfang, wie zb: die planung und belastung einer trainingswoche (sportspielen). MIZ können sich, dar sie kürzere zeiträume erfassen präzieser und die gegebenen umstände - augenblicklicher trainingszustand, trainingsbereitschaft, klimatische verhältnisse, etc. aufbauen und das jeweilige belastungsausmaß differenzierter bestimmen. die wettkampfperiode wird durch den wettkampfkalender, die anzahl und die arten der wettkämpfe zeitlich festgelegt und inhaltlich bestimmt.
die gesammtdauer der wettkampfperiode ist sportartenabhängig sehr unterschiedlich..................................


das war die kleine abwandlung zu dem thema der MAZ von mir, geschrieben für sportkunde von vor ein paar jahren.

also jetzt auf unsere sache überzogen könnte man auch sagen, du könntest dein training im jahr aufteilen, auf leichte und schwere reize. dazu könntest du genauso gut die eine periode mit freien gewichten, die andere mit iso übungen durchziehen...

vorteile/nachteile zwischen iso übungen und freien gewichten, diese frage beschäftigt die leute eh schon lange. aber man kann die grundpfeiler dennoch nennen aber man kann sie auch aus verschiedenen blickwinkeln sehen....

zb:
freie gewichte: belasten den trainierten muskel mehr und auch den ganzen körper mehr, dadurch wird ein größerer reiz gesetzt.

auf der anderen seite könnte man genausogut sagen das iso übungen den gezielten muskel mehr beansprechen weil dieser zum großteil speziell trainiert wird, dadurch kommt es auch zu keinem kraftverlust bei anderen muskelgruppen weil diese nicht beansprucht werden......

da könnte man aber wieder sagen, dann müsste ich die anderen muskeln noch härter rannehmen mit mehreren übungen udn sätzen um damit wieder den gleichen reiz setzen zu können wie bei den freien gewichten....

und hier könnte man wieder sagen, der trainingsumfang der mehr wird dadurch lässt einen nur weniger zeit zur reg.

usw.

also man kann IMMER alles so drehen wie man es haben will, aber ob es alles immer stimmt?!
 
um sich zu informieren gibts in jedem forum die suchfunktion.
als ich mich zum ersten mal in nem bb forum angemeldet habe, hab ich auch gleich mal ne frage gestellt....aber dann doch sehr schnell begriffen, dass im grunde alles schonmal irgendwo gesagt/beantwortet wurde....also habe ich gelesen, gelesen und nochmals gelesen!
natürlich is fragen auch eine gute möglichkeit...aber oft is es auch so, dass die leute, die auch etwas davon verstehn garnichtmehr antworten, sondern nur von irgendwelchen noobs das zeug nachplappern, dass sie gerade in irgendeinem bb-heft gelesen haben (bestes beispiel, jmd fängt mit bb an, is total begeistert, liesst irgendwo irgendwas und schlägt gleich jede rekordzahl an postings/day ...und das nichtmal mit fragen, sondern mit antworten, die er einem vielleicht sogar viel besser informierten, länger trainierendem als wahrheiten verkauft). in jedem thread steckt ein bisschen wahrheit..man muss sich halt darin üben, diese wahrheiten auch als solche zu erkennen.
 
A

Anzeige

Re: Verbund vs Isolations-Übungen
Zurück
Oben