Medien und Computerspiele

Man sollte soclhe spiele blos an geistig minderbemittelte nicht verkaufen.

Wie wärs mit nem Eignungstest?
1. das kostet den Statt Geld
2. So ein schöner Ausweis "Ich bin berechtigt Ballerspiele zu kaufen" - du nicht kommt doch immer geil, oder :D
 
neee der höhe punkt war Couter-strike das mörderspielt inna bild und daneben n fettes bild von SOF...
da denkt mn sich man wie gut ihr dohc ermittelt...
wenn netma das game das richtige is wie solls dann der text sein?
 
Habt ihr schon einmal Schach gespielt? Ich finde das jugendgefährdend! Da werden hilflose Bauern getötet ... im Ernst: Bis zu einem gewissen Abstraktionsgrad habe ich nichts gegen Spiele, aber vieles, was heute auf dem Markt ist, geht mir doch zu weit.
 
das is alles schrott jeder der sich mit dem pc spielen (besonders cstrike, quake, ut ect) bischen mehr auskennt weiss das gar net mehr auf gewalt geachtet wird...
blut wird ausgestellt, alles unnötige runtergefahren...
es geht nru noch um die leistung und net wies aussieht
 
@R3d
Genau so ist es! Also wenn du z.B. ne weltweite Umfrage machen würdest in der gefragt würde:

1.Möchtest du gewaltvollere Spiele?
oder
2.Möchtest du, das niemand mehr die Möglichkeit hat zu cheaten?

Dann werden mit Sicherheit 90-95 % der Gamer Möglichkeit 2 bevorzugen!
 
ich muss auch nochmal meinen senf dazu geben.

Also klar würd mit gewaltspielen agressionen gefördert, genauso aber auch abgebaut.
Aber so ist das nunmal im leben und der computer industrie die schuld zu geben an manchen morden halt ich für mehr als nur den sündenbock in die schuhe zu schieben.
Die sache liegt doch ehr woanders. Was ist mit der erziehung??? was ist mit der wirschaftlichen lage??? fernsehen fördert auch etwas agression. wenn ich mir mal wieder ein geilen action film anschaue was ich auch gerne tue dann merke ich auch in mir das ich agressiver bin, aber ich kann damit umgehen. Sowas ist halt gesund. Manche können das nicht. Aber dann könne man die schulen auch verbieten, wist ihr wie brutal das dort abgeht, nur weil lehrer auch mal ungerecht noten verteilen und die dann ausrasten, also lehrerer verbiten????

Wie gesagt, das problem liegt woanders.

Ich nutze den computer und die filme zum abreagieren, ich nutze sie zu meinen vorteil und versuche nicht mit ner kettensege im keller ein paar imps zu erlegen :D .


Gruß
Thunder
 
wenn sich einer dazu entschliesst amok zu laufen, dann läuft er ammok - auf jedenfall! wie er die leute dann umbringt lässt sich vielleicht von computerspielen beeinflussen, aber nicht die entscheidung DASS er sie umbríngt.
die medien brauchen irgendwas zu berichten und was liegt da näher als den spielen mal wieder die schuld in die schuhe zu schieben. meint ihr die würden einsehen, dass ihre berichte über "exotische" ammokläufe oder vereinzelten mordfällen ein ansporn oder gar werbung für weitere sind??
die solln froh sein dass es spiele wie Soldier of fortune gibt, wo man sich mal so richtig schön abreagieren und an nem spritzigen headshot erfreuen kann - ich denke dass da schon eher so manch ein mord verhindert wurde..

so long...
 
Ich bin da eigentlich auch der Meinung von Thunder und Madzero, was das Abreagieren anbelangt (es hat bestimmt schon reale Gewalttaten verhindert). Jedoch finde ich, wer solche Bedürfnisse (Gewalt abreagieren) befriedigen muss, hat doch irgendwo auch eine Schraube locker bzw. ist gefrustet! Ich will nicht sagen, dass ich das nie bin, aber für mich persönlich sind eben Spiele wie "SoF" und auch weniger blutige nichts.
 
Ich erinner mich immer mit freude an die dicke Überschrift in der Rheinischen Post :

Clara Loft - die erste weibliche Videospiel-Heldin.

Ja , Clara Loft , und nicht etwa Lara Croft wie die unwissenden denken ;-)
 
krank sind in meinen augen nur die leute die planlos irgendjemanden den sie grad finden abschlachten. wenn ich wüsste dass ich morgen sterben müsste, dann würde ich heute alle abknalln die mir auf den sack gehen - ihr könnt mich jetzt für krank halten, aber alles was uns bisjetzt davon abgehalten hat sind gesetze.
ein beispiel: in der disco labert einer meine freundin blöd an, wird handgreiflich, grapscht und so weiter. der einzige grund für mich diesen kerl nicht an ort und stelle über den jordan zu schicken ist unsere justiz - ich weiss das ich nicht der einzige bin der so denkt.
 
naja also ich selber spiele wenn ich nichts zu tun hab(bin jetzt z.b. seit freitag zu hause nur im bett und wenn es geht vorm pc)
und spiele gern shooter und kriegsspiele.
aber im endeffekt geht es bei all dem nicht darum sich in die rollen allzusehr hineinzuversetzen. man will nur n bisschen ablenkung. irgendwas wo kurzweilig ist(mit viel BOOM!. zum glück bin ich redegewandt)

ich finds schon erschreckend wenn ich so counter-striker sehe wo den ganzen tag nonstop pc spielen und dann auch nur freunde im internet treffen und echt kein leben mehr außerhalb des bildschirms haben(kenn da so ein paar wenige)
aber die wären auch ohne diese spiele gestört auf irendeine weise.
bsp:
ich empfinde sie als ziemliche psychso , da sie sich den ganzen tag nur über cs unterhalten und sich mit star trek worten begrüßen.

ich fände es genauso wenn nicht noch merkwürdiger würde sie teletubbies -the adventure-diskussionen führen.


also menschen die solche spiele spielen sind komisch.
sie werden nicht komisch.

hoffe der sinn kam halbwegs an
 
In dem von mir verlinkten artikel geht es nicht um die typische "Aggrssion-Gewalt"-Sache. Der Autor abstrahiert viel mehr, dass Strategiespiele zum 2. Weltkrieg pervers seinen, da sie die Opfer "von Stalingrad" mit Füßen treten. Schon alleine die Zeitsprünge "Winter 42/43" "Winter 02/03"....

Ich habe dem Autoren gestern einen Brief geschrieben. Hier ein Auszug:

Meine Kritik an diesem bezieht sich auf die von Ihnen vollzogene Verstrickung von realen Ereignissen in Stalingrad im Winter 1942/43 und digitalen Strategiespielen im neuen Jahrtausend. Die vielen Detailfehler in Ihrem Artikel möchte ich Ihnen nachsehen. Mir würde es sicher auch nicht viel besser ergehen, wenn ich als Spielejournalist Artikel über den Mauerfall oder Kindererziehung verfassen würde. Dennoch strotzt Ihr Text geradezu vor Polemik und ungeheuerlichen Unterstellungen. Ich (25) selbst bin/war leidenschaftlicher Sudden Strike-Spieler. Von daher möchte ich Ihnen in vielen Punkten widersprechen.



Zitat:

Die einen wurden von Hitler verheizt in einer zermürbenden Kesselschlacht. Sie litten monatelang unter Läusen und Frostbeulen, verschlangen am Ende Pferde- und Rattenfleisch und krepierten zu Zehntausenden an Seuchen oder Verstümmelungen, an Erfrierung und Unterernährung.

Die anderen kämpfen, genau 60 Jahre später, in einem virtuellen Stalingrad - per Mausklick und Joystick, daheim am Computer oder auf Partys in Stadthallen und Sportarenen, bei Pizza und Pommes, Red Bull und Flaschenbier.

Zitat Ende

Nun? Was sollen die Spieler heute essen? Pferde- und Rattenfleisch, um den Opfern von damals Respekt zu zollen? Ich sehe hier leider nicht worauf sie eigentlich hinauswollen, außer möglichst reißerisch zu formulieren. Alkohol ist übrigens auf LAN-Partys keine gute Wahl, da Alkoholkonsum die dort drigend notwendigen motorischen Fähigkeiten des Menschen einschränkt.

Zitat:

Winter 2002/03. Einer namens "Charlesmagne" (Leitspruch: "Nur die Harten kommen in den Garten") erkundigt sich im Web, "wie zum Teufel" man es beim Computerspiel "Combat Mission" hinbekomme, "dass die Truppen in der Kanalisation kämpfen". Ein Gleichgesinnter, "Königstiger", würde bei "Sudden strike" gerne "kleine Kampfgeräusche" hören, wann immer er "jemanden in ein feindlich besetztes Haus reinschickt".

Zitat Ende

Eine Unterhaltung auf rein technischer Ebene Es geht immerhin um Pixelsoldaten. Der Zusammenhang mit echten Menschen wird von Ihnen hineininterpretiert bzw. Ihre Zielgruppe möchte dies gerne hören.

Zitat

Sechs Jahrzehnte nach der Schlacht von Stalingrad, die auf beiden Seiten der Front mindestens 700 000 Tote forderte, ist in Deutschland - kaum bemerkt von der Erwachsenenwelt - eine Subkultur von War-Gamern entstanden, die im Zweiten Weltkrieg vor allem eine Kulisse für fetzige Computersimulationen sehen.

Zitat Ende

Böswillige Unterstellung. Ich und viele meiner Kollegen wissen sehr wohl über die vielen Opfer und die massiven Entbehrungen der Menschen von damals bescheid.

Zitat

Außerdem können die Mini-Landser auf dem Monitor, wenn man sie anklickt, mit gutturaler Stimme "Tötet sie!" schreien, Geschosse aus Stalinorgeln zeichnen feurige Leuchtspuren auf den Monitor, Artilleriemunition hinterlässt klaffende Krater - und immer wieder Leichenberge.

Zitat Ende

Frage: Haben Sie Probe gespielt? Echtzeitstrategie lebt eben von Realismus. Wieder rein technisch. Der Zusammenhang mit echten Menschen, die fühlen, Familien haben und im Dreck krepieren ist rein spekulativ!

Zitat

Hin und wieder sorgt in den abgedunkelten, nach Jungmännerschweiß müffelnden Ballerhallen martialische Dekoration für die rechte Atmosphäre.

Zitat Ende

Köstlich. Kann man seine Ablehnung noch subtiler deutlich machen? Ich glaube nicht.



Zitat

Für April ist in der Multifunktionshalle "Arena Berlin" erstmals ein Großturnier ("the one and only LAN-Event") angesagt, bei dem sich mehr als 1900 Teilnehmer mit Spielen wie "Battlefield 1942" oder "War Craft III" verlustieren sollen.

Zitat Ende

Warcraft III ist kein Spiel mit dem Zweiten Weltkrieg als Thematik, sondern ein Fantasy-Spiel. In Ihren Augen sicher nur ein "Ballerspiel"...

Zitat

An der eisigen Ostfront," verspricht der Vorspann, "geht es den deutschen Landsern nun an den Kragen." Zur entscheidenden "6. Mission: Stalingrad" ("Zeitrahmen: 22 Minuten bis zu 3 Stunden") empfiehlt die Jungakademikerin: "Nicht sparsam mit Minen an wichtigen Positionen umgehen... Falls eure Besatzungen an den Haubitzen sterben, besetzt sie sofort wieder... Habt ihr auch den letzten Soldaten getötet, ist eine schwierige Aufgabe bewältigt."

Zitat Ende

Faktisch völlig korrekt, was die Jungakademikerin da rät. Ihren Lesern impfen Sie erneut aber ein, die junge Frau sei eine gefühlskalte Henkerin, die mal eben so über Leben und Tod entscheiden würde. Was sagt da wohl Stefanie Radke zu?

Zitat

Für Verständigungsbarrieren sorgt schon der Insider-Jargon, den sich die neue Jugendbewegung, wie jede Subkultur, zugelegt hat. Als die TV-Autorin Francesca D'Amicis einen ZDF-Film über die Szene vorbereitete, stieß sie immer wieder auf "Abkürzungen, wo ich nur Bahnhof verstanden habe", und auf "Namen, die einem das Blut gefrieren lassen: mortal team work, slaughterhouse, soldiers@work..."

Zitat Ende

Richtig. Genau dieses "Bahnhofverstehen" führt zu solchen Artikeln, die eine riesige Spielergemeinde verunglimpfen.

Zitat

Die Weltkriegspieler wiederum fühlen sich von der ganzen Welt missverstanden. Genervt von moralisierenden Eltern und Großeltern, die ihnen Pietätlosigkeit vorwerfen, setzen sich die Kids mit dem Slogan des Sudden-Strike-Herstellers CDV zur Wehr: "Krieg kann man nicht spielen... sagt mein Opa." Oder sie pinnen sich trotzig ein CDV-Poster, im DIN-A-1-Format für 2,99 Euro, in ihre Computerecke: "Mit Dir hätten wir jeden Krieg gewonnen... sagt mein Opa."

Zitat Ende

Diese Werbesprüche stammen nicht von den Spielern, sondern von Werbetextern. Der Tabubruch ist dabei sicher Kalkül.

Zitat

Die infantilen Infanterie-Sprüche scheinen die Einschätzung von "jugendschutz.net", der gemeinsamen Fachstelle der Bundesländer, zu bestätigen, dass solche Computerspiele "keine Lernfelder für prosoziale Einstellungen" sind: "Emanzipatorische Inhalte, das Leiden der Opfer, das Mitgefühl für andere, all das wird im Computerspiel ausgespart."

Zitat Ende

Ich bitte Sie, mit Pixelsoldaten Mitgefühl haben? Ich hatte nicht mal Interesse Wehrdienst zu leisten. Meiner Fähigkeit Mitgefühl zu zeigen, verleihe ich lieber in der realen Welt Ausdruck.
 
Original geschrieben von MrBrown

ich finds schon erschreckend wenn ich so counter-striker sehe wo den ganzen tag nonstop pc spielen und dann auch nur freunde im internet treffen und echt kein leben mehr außerhalb des bildschirms haben(kenn da so ein paar wenige)
aber die wären auch ohne diese spiele gestört auf irendeine weise.
bsp:
ich empfinde sie als ziemliche psychso , da sie sich den ganzen tag nur über cs unterhalten und sich mit star trek worten begrüßen.

ich fände es genauso wenn nicht noch merkwürdiger würde sie teletubbies -the adventure-diskussionen führen.


also menschen die solche spiele spielen sind komisch.
sie werden nicht komisch.

hoffe der sinn kam halbwegs an

Bin auch halbwegs einer davon...
aber wenn dus net selber speilst wirst dus auch nie verstehen warum mans solange zokken kann und warum mans überhaupt zokkt...

bin zwar net soeiner der im wirklichen leben darüber redet aber wenn man dann so leute hört die seit nem halben jahr cs zokken und sich dann über sachen utnerhalten die sooo selbstverständlich sind oda so kann man eigentlich nur noch den kopf schütteln

trotzdem findich die leute immer arm die denken csler haben kein reallife...
als ob nur irgendjemand im netz etwas über mein reales leben wüsste. und deshalb sollte man nich darüber urteilen
geht jetzt net an dich sondern im allgemeinen regts mich einfach nur auf das irgendwer denkt er wüsste was über mich

und genau das "die solln froh sein dass es spiele wie Soldier of fortune gibt, wo man sich mal so richtig schön abreagieren und an nem spritzigen headshot erfreuen kann - ich denke dass da schon eher so manch ein mord verhindert wurde.."

is das worüber sich die presse aufregt...
das empfinde ICH als komisch
 
Ich persönlich kann echt nicht sagen, dass ich agressionen mit ballerspielen abbaue..
ich spiels zum spass, weil die da reaktionsfähigkeit und die ziel- und konzentrationsfähigkeit getestet wird!
ICH BIN MIR SICHER: wenn es ein spiel gäbe, in dem Enten sich genauso bewegen und genauso sind, nur halt enten sind, macht es nicht weniger spass. mir zumindest.
that's for sure.
 
Computerspiele sind auf jeden Fall die bessere Alternative zum Fernsehen. Man macht selbst etwas anstatt sich nur berieseln zu lassen, hat Spaß und wenn man verliert dann weil man einfach schlechter war und noch besser werden muß. Denke das ist der größte Reiz am Online-/LAN-Gaming, einfach seine Fähigkeiten zu verbessern.

Ich finde es allerdings auf jeden Fall spannender einen Soldaten, Counterterroristen, Terroristen etc. zu spielen als z.B. einen Entenjäger ;) Geht ja auch darum was zu machen, was im Reallife nicht möglich ist und was die meisten der Onlinegamer auch aus körperlichen und geistigen Gründen nie werden können. Man darf nur nie vergessen, daß es nur ein Spiel ist und meiner Meinung nach haben 99,8 % aller Zocker keine Probleme damit das zu unterscheiden.
 
Original geschrieben von r3d

a)aber wenn dus net selber speilst wirst dus auch nie verstehen warum mans solange zokken kann und warum mans überhaupt zokkt...

b)bin zwar net so einer der im wirklichen leben darüber redet aber wenn man dann so leute hört die seit nem halben jahr cs zokken und sich dann über sachen utnerhalten die sooo selbstverständlich sind oda so kann man eigentlich nur noch den kopf schütteln

c)trotzdem findich die leute immer arm die denken csler haben kein reallife...

d)regts mich einfach nur auf das irgendwer denkt er wüsste was über mich



also wollt nur mich nochma kurz an dich wenden.
ich sag ja selber ich spiel ab und an echt gern games.
und ich hab auch noch n leben außerhalb(okay in letzter zeit etwas eingeschränkt)

zu a)naja ich habs in asien gespielt .. in lan-centers.
das sind shops wo 100pcs verkabelt sind und alle nen ping von 10 haben und wenn man wollte alle auf einen server bringt.
auf jeden fall genial,dazu gehört fast immer noch n kleines diner und ne arcadehalle.
und da hab ich auch immer mit 12kumpels oder so für 3stunden mal gespielt und das war echt todlustig.(da gabs auch frauen im model-format. WOW!)
aber mir geht es beim spielen um Kurzweil. nicht ums verbessern der "skills" und des ausarbeiten von taktiken.
von daher versteh ich zwar warum man es lange spielt , aber mein ding wäre es nie und nimmer.

zu b) tja... hm..... okay. ich sitz aber auch neben solche cs-lern inner schule und manchmal könnt ich kotzen.
die glock 18 ist cool . die hat in echt nen3er-burst.
1.super uninteressant.
2. hat die in wirklich full-auto.

zu c) ja klar KANN ich mich nur auf die beziehen wo ich regelmäßig ertragen muss. mit denen wo ich immer gespielt hab, die waren ja auch zum großteil normal. ist auch nicht gegen cs-ler. es ist genauso auf UT-ler und so weiter bezogen.

zu d)hab ich ja nie beabsichtigt das so klingen zu lassen.
btw. ich weiß mehr über dich als du denkst.
ich schau nachts bei die durchs fenster
 
Zurück
Oben