Knieprobleme

Verity

New member
Hi,

Ich habe momentan ein kleines Problem mit meinen Knien.
Und wollte fragen, ob jemand dieses Problem kennt und mir vielleicht ein paar Tips geben kann?

Ich laufe seit drei Wochen jeden Tag meine Formen (Kung fu), (Vorher habe ich nur 4x die Woche training gemacht und hatte keine Probleme)
Und jetzt habe ich ein Stechen und Schmerzen im Kniegelenk, wenn ich tiefe Stellungen mache.

Das Stechen ist unter der Kniescheibe lokalisiert und strahlt bis an die Innenseite des Knie´s, kurz oberhalb des fühlbaren Knochens, es tritt meist bei maximal Streckung oder Beugung auf und ist sehr heftig, aber genauso schnell wie es auftritt, ist es wieder verschwunden.

Die Schmerzen ziehen über die Kniescheibe hinweg, sie sind auch unterhalb und oberhalb der Kniescheibe (Oberhalb sind sie stärker). Sie treten auf, wenn ich in Stellungen gehe, die eine Beugung von 90°C übersteigen, oder wenn ich schnell meine Knie beugen soll, dann ist der Winkel egal. Der Schmerz ist nicht besonders stark und hält nicht besonders lange an. Wenn ich die Übungen mehrfach wiederhole, tritt er nicht mehr auf (Nur ich habe noch ein Gefühl der Unsicherheit im Knie).


Es wäre toll, wenn einige mir Ihre Erfahrungen mitteilen würden.
Danke

Verity
 
ich als laie sage dir, dass das nach einer entzündung ausschaut.

kannst du diesen schmerz beliebig oft hervorlocken?
 
@Justin 19

Die Schmerzen kann ich hervorrufen, alleine schon durch die Bewegungen. Jedoch das Stechen kommt immer ziemlich überraschend....
 
Hört sich nach Beschwerden im Bereich des femoropatellaren Gleitlagers an.
Die häufigste Ursache ist eine Dysbalance der vorderen Oberschenkelmuskulatur, verkürzter Rectus femoris, abgeschwächter Vastus medialis. Zusätzlich kommt meist noch eine Verkürzung der ischiocruralen Muskulatur (hintere Oberschenkelmuskulatur) dazu. Hiebei kommt es zu einer Beeintächtigung der Kniescheibenführung in der Bewegung. Durch den verkürzten Rectus femoris (das ist der gerade Anteil des Quadrizeps, der vorne am Hüftbein, an einem tastbaren Knochenvorsprung entspringt) wird die Anpreßkraft der Kniescheibe an den Oberschenkelknochen erhöht, durch den abgeschwächten Vastus medialis (das ist der tropfenförmige inner Anteil des Quadrizeps) wird die Kniescheibe bei Bewegung nach außen gezogen, da die Gegenführung durch den Vastus medialis nach innen entsprechend abgeschwächt ist. Gegenmaßnahmen:
1. Übungen, die Schmerzen bereiten, weglassen.
2. Dehnung v. Rectus femeoris u. hinterer Oberschenkelmuskulatur.
3. Training des Vastus medialis

jeckyll
 
Danke, jeckyll

Nachdem ich jetzt die Beine ein wenig intensiver dehne, kann ich jetzt wieder in die Knie gehe.

Ich hoffe, daß dieses Problem mit der Zeit dann ganz verschwindet... ,

der Tip war aufjedenfall erste Sahne :)

Verity
 
Wie trainiere ich gezielt den Vastus medialis ohne dabei die anderen Oberschenkelmuskeln stark zu belasten?


wie dehne ich den Rectus femeoris richtig?

Wie auf dem Bild? Soll ich zusätzlich den Hüftansatz etwas nach hinten verschieben, damit es auch dort zieht?


Vielen Dank.
 
Wie trainiere ich gezielt den Vastus medialis ohne dabei die anderen Oberschenkelmuskeln stark zu belasten?
Im Sinne der Fragestellung gar nicht.
Der Vastus medialis bewirkt die endgradige Streckung im Kniegelenk (aber nicht alleine). Man kann ihn etwas stärker belasten beim Beinstrecken mit Betonung der gestreckten Position. Was ausreichend ist.
Wie auf dem Bild?
Wie auf dem Bild. Aber nix verschieben. Und den Fuß besser am Sprunggelenk halten.

jeckyll
 
ok, danke erstmals.

ich war heute wieder trainieren, dabei sind mir 2 dinge aufgefallen: beinstrecken geht gut, aber im letzten fünftel der bewegung, wenn es ans strecken geht, geht kräftemäßig fast nix mehr. könnte wirklich an einer schwächung dieses muskels liegen.


und 2tens:
nachher habe ich gedehnt (also eigentlich habe ich das beintraining ein andermal gemacht, aber es war bis jetzt immer so dass strecken kaum ging).

und beim rechten bein, korrekt gedehnt, hat es nicht am oberschenkel gezogen, sondern am knieansatz, ziemlich an der mitte bis rechtsaussen, wehgetan.

als ob die kniescheibe weggerissen werden würde beim dehnen.

ist das das symptom für das problem wie es bereits oben angesprochen wurde?
 
@jeckyll:

danke dir sehr, du hast mich heute nacht zu einem sehr glücklichen mann gemacht jeckyll ;)

endlich weiß ich, was 6 Orthopäden bislang nicht rausfinden konnten. habe dasselbe problem m.d.linken knie und werde
jetzt die streckphase trainieren und bin guter hoffnung
auf besserung.
 
@Justin 19

So ähnlich. Ist ein Problem des Anpreßdruckes.
Nicht übertreiben beim Dehnen.;)


@Hantelmann

Nicht zu hohe Gewichte dabei verwenden. Es ist recht effektiv, die gestreckte Position kurz zu halten. Das erhöht aber den Anpreßdruck zw. Kniescheibe und Oberschenkelknocken. Also nicht übertreiben und auf die Reaktion des Knies achten.


jeckyll
 
Zurück
Oben