Ist eine konstante Wiederholungszahl wichtig?

Muskel-Krampf

New member
Hallo!

Ich habe gemerkt das ich bei einem Satz nicht immer die vorgegebene Wiederholungszahl einwandfrei schaffen kann. Manchmal bin ich im Stande einige Wiederholungen draufzulegen, an einem anderen Tag mach ich dann schlapp bei weniger Wiederholungen.

Ist denn eine bestimmte Zahl wichtig? Habe ich das richtig verstanden das man den besten Wachstums-Reiz erzielt wenn man bei einem Satz bis zum Muskelversagen geht. Wäre es denn nicht einfacher zu sagen ich trainiere immer bis zum Muskelversagen und zähle meine Wiederholungen nicht????


Vielen Dank für die Antwort
 
A

Anzeige

Re: Ist eine konstante Wiederholungszahl wichtig?
Also ich denke, dass du nicht jeden Satz bis zum Muskelversagen machen musst!
Habs früher auch gemacht, aber ich habe bei meinen Fortschritten keinen Unterschied bemerkt, als ich anders trainierte.
Sicher ist es schwer, wenn man aus dem Studio geht und sich sagt "Ich hätte härter trainieren können", aber entscheidend ist der Wachstumsreiz, den man zweifelsohne auch setzt, wenn man nur im letzten Satz einer Übung bis zum MV geht.

Eine bestimmte Wiederholungszahl ist nicht wichtig.
Bewährt hat es sich zu sagen, dass 8-10 Reps ideal für den Masseaufbau sind, aber da scheiden sich die Geister und ich denke mittlerweile, wie wohl auch n paar (viele?!) andere hier, dass die Ernährung für Masse und Definition allein entscheidend ist,und nur zu geringem Teil das Training.
 
Leg einfach mehr gewicht auf

bin Marcel's Meinung.Man nuss nicht bis zum Muskelversagen tranieren um Fortschritte zu erzielen
 
Original geschrieben von Marcel
du nicht jeden Satz bis zum Muskelversagen machen musst!.
bin deiner meinung, nur würde ich das "du" durch "die mehrzahl der bb" ersetzen.
MV nur zum periodisieren.

was die wdh angeht, dazu gehört
MQM
stoffwechseltraining
maxK
 
da bin ich mal wieder ganz anderer Meinung ;)

Positives Muskelversagen ist wichtig, sollte bei jedem Satz (wohlgemerkt Arbeitssatz) eigentlich angestrebt werden, genau aus diesem Grunde soll man ja auch nur so wenig Sätze wie Möglich machen!

Ciao

DerSchmied
 
eben, wenn es nur wichtig ist, dass man einen wachstumsreiz setzt, wofür dann vor dem satz mit dem mv noch andere sätze machen?

ist doch nur energieverschwendung oder? die reize können sich ja nicht kumulieren.

es müsste doch reichen, wenn man 1 satz bis zum mv jeder übung macht, und dann noch, da man bei diesem einen satz - es sei denn man ist mike mentzer - wohl nur bis zu 99% zum mv gegangen ist (ich zähle mal da das negative dazu, das ist ja eigentlich die schwierigkeit, die negative phase auszureizen), also um meinen satz jetzt zu beenden nach dem satz mit dem mv noch ein paar zerquetschte bzw abgefälschte machen bis absolut gar nichts mehr geht.

also weit übers limit hinaus.

1 satz mit dieser methode müsste doch reichen, nicht?

bei einem 3er split wäre doch auch übertraining trotz dieser hochintensiven technik kein problem.
 
Jo sehe ich auch so wie DerSchmied, der Muskel muss hart rangenommen werden und das nicht nur im letzten Satz.

Nicht umsonst hat Arnold mal gesagt dass man nur ein Champion werden kann wenn man den Schmerz ertraegt. Es will sicher nicht jeder ein Champion werden aber der Muskel waechst nur langsam bzw. gar nicht wenn man ihn nur luschenhaft trainiert ;)
 
ja aber da sich ja reize nicht multiplizieren lassen, also man nicht einfach 3 sätze mit je 80% intensität = 240%!! so ist das ja nicht.

reicht nicht einfach ein brutal-harter satz mit INTENSITÄTSTECHNIKEN um diesen reiz zu setzen?

der unterschied zu hit wäre ja, dass man hierfür quasi noch ein paar erzwungen wh mehr macht. oder nach 5 sek pause und 20% weniger gewicht nochmal 6 wh rausholt usw.

wäre das nicht zeitsparender und genauso effektiv?

ausserdem spürt man nur so einen wirklichen pump in dieser kurzen zeit.
 
Original geschrieben von Justin 19

reicht nicht einfach ein brutal-harter satz mit INTENSITÄTSTECHNIKEN um diesen reiz zu setzen?

Nein genau das wäre ein großer Fehler, denn wenn du mit Intensitätstechniken arbeitest, bei jedem Training, kommst du zwangsläufig ins Übertraining und dann geht gar nix mehr, deshalb sage ich ja: Immer bis zum positiven Muskelversagen trainieren, also auf gut Deutsch TRAINIEREN BIS KEINE WEITERE WIEDERHOLUNGEN 100% KORREKT AUSGEFÜHRT MEHR MÖGLICH IST, also ohne Abfälschen usw.

Ciao

DerSchmied
 
A

Anzeige

Re: Ist eine konstante Wiederholungszahl wichtig?
Zurück
Oben