TopListe der BrustÜbungen!

Yo, finde ich auch recht interessant. Ich habe die Negativ-Bank eigentlich immer gemieden, weil ich dachte, sie ist primär für die Definition der unteren Brustmuskel gut, und nicht für den gesamten Masseaufaufbau. Ich habe die Übung dann doch in meinen TP eingebaut und bin ziemlich begeistert: Mein Brust hat gebrannt wie am ersten Tag und ich hatte 2 Tage lang Muskelkater, den hatte ich auch schon lange nicht mehr.

Komisch finde ich allerdings, dass die Übung für die oberen Brustmuskel besser sein soll als Bankdrücken auf der positiven Schrägbank....
 
Original geschrieben von El Magnifico
Ich habe die Übung dann doch in meinen TP eingebaut und bin ziemlich begeistert: Mein Brust hat gebrannt wie am ersten Tag und ich hatte 2 Tage lang Muskelkater, den hatte ich auch schon lange nicht mehr.

jo ging mir auch so...Neg. BD ist einfach nur das geilste...
!!!:)

Original geschrieben von El Magnifico

Komisch finde ich allerdings, dass die Übung für die oberen Brustmuskel besser sein soll als Bankdrücken auf der positiven Schrägbank....

wundert mich nich...
die Schultern haben eine zu große Belastung bei SBD...

Gruß
BLOOD;)
 
wie ist das neg. bankdrücken gemeint?? ist da der kopf weiter unten als die füsse oder macht man eine negative wiederholung weil das gewicht zu schwer für eine normale wdh ist??
 
Kann mir einer bitte den fogenden Teil erklären:


-----------------------------------------------------------------------------
Die komplette Übungsausführung, aufgrund der kurzen Belastung und der sonstigen langen Amplitude, ist für die Brustmuskeln nicht sehr intensiv, aber bei Teilwiederholungen sieht es anders aus:

3 Teilbewegungen in Dehnstellung mit anschliesender normaler WH: xEMG 546

und jetzt Vergleich:BANKDRÜCKEN mit 3 Teilbew.und anschliessender WH: xEMG 423
-------------------------------------------------------------------------------------


Wie soll den die Teilwiederholung ausschauen bei den fliegenden??
 
Eine Teilwiederholung bei Fliegenden soll so ausschauen, dass du von der untersten Position (dort wo die angewinkelten Arme quasi parallel zum Boden sind) eben nicht ganz nach oben gehst, sondern nur etwas und dann wieder zurück. Aber wie viele cm die Autoren Boeckh-Behrens und Buskies mit "kleine Teilbewegungen" genau meinen, dass musst du sie schon selber fragen. Ich hoffe bei ihren EMG-Messungen waren sie genauer, als bei dieser Angabe...
 
Naja. Das ist ja der springende Punkt. Dann hab ich bis jetzt ja eh immer "Teilwiederholungen" gemacht.
Ich meine, ich hab ja schon öfters gelesen das man vom Muskel nur die Spannung nimmt, wenn man die Hanteln so weit nach oben bringt, das die Hände senkrecht sind.
Also bin ich immer nur so hoch gegangen, das zwischen den beiden Hanteln noch ca. 20 - 30 cm frei war.
Das dürften dann wohl eh Teilwiederholungen gewesen sein.
 
Original geschrieben von Moleman
Eine Teilwiederholung bei Fliegenden soll so ausschauen, dass du von der untersten Position (dort wo die angewinkelten Arme quasi parallel zum Boden sind) eben nicht ganz nach oben gehst, sondern nur etwas und dann wieder zurück. Aber wie viele cm die Autoren Boeckh-Behrens und Buskies mit "kleine Teilbewegungen" genau meinen, dass musst du sie schon selber fragen. Ich hoffe bei ihren EMG-Messungen waren sie genauer, als bei dieser Angabe...

Naja is ja wohl ganz klar! Die Teilbewegung geht so weit,bis du keine Spannung mehr auf der Brust spürst! Fliegende ist ja sowieso wenn man es mit MGK betrachtet eine G-Übung! Also jeder der Fliegende über die ganze Amplitude trainiert is sowieso behindert! Is doch ganz logisch, wenn die Kurzhanteln über einem sind, wie soll da noch eine Spannung auf der Brust sein :confused:
 
ey jungs, lest euch ma die Effektivsten Übungen durch, des is ma sau komisch, für'n Bizeps steht da, währen Konzentrationsculs am besten & für die Beine NICHT Kniebeugen ....
Also, dass ne isolationsübung am besten dür den Muskelaufbau is, halte ich doch für äußerst fragwürdig,
was sagt ihr dazu?
 
Original geschrieben von Karawa
ey jungs, lest euch ma die Effektivsten Übungen durch, des is ma sau komisch, für'n Bizeps steht da, währen Konzentrationsculs am besten & für die Beine NICHT Kniebeugen ....
Also, dass ne isolationsübung am besten dür den Muskelaufbau is, halte ich doch für äußerst fragwürdig,
was sagt ihr dazu?

Sorry,wenn ich dich das mal so fragen muss Karawa, aber bist du irgendwie....nun ja, wie soll ich sagen....doof??? Erklär mir mal,warum Isolationsübungen nicht am besten sein sollen für den jeweiligen muskel??? Weißt du was eine Isolationsübung ist? Eine Isolationsübung trainiert den betreffenden Muskel ISOLIERT, wohingegen eine Mehrgelenksübung mehrere Muskeln gleichzeigig trainiert. Man kann sich also bei ner Iso-Übung primär auf den Muskel trainieren,den man auch trainieren will! Na hastes gecheckt???:rolleyes:
 
@ zLuOr KGM: bleib ma logga, haste schoma was von nem Testosteronausschuss gehört, welcher auch für den Muskelaufbau verantwortlich is???
Gugg dich ma um, also ich hab noch nirgendwo nen Bodybuilder gesehen, der nur Isolationsübungen gemacht hat, & dennoch viel Muskelmasse aufgebaut hat.
& weiste auch wieso? weil bei Isolationsübungen kaum Testosteron ausgeschüttet wird, sondern eben bei schweren Mehrgelenkübungen (Kniebeugen, Klimmzügen, Kreuzheben etc.)
 
Du meinst den Wachstumshormonausstoß!!! Testosteron produziert deine Hypothalamus-Hypophyse-Achse! Ja,von dem Hormonausstoß hab ich schon gehört :rolleyes: deswegen hab ich auch Mehrgelenksübungen drin! Hat das irgendeiner bestritten??? Es ging um die Frage, welche Übungen am effektivsten für einen Muskel ist! ;) Und da sind ganz klar die Isos IN VERBINDUNG mit einer Mehrgelnksübung das beste! Da kannste mir erzählen was du willst!
 
IN VERBINDUNG, ja, abba davon is ja in dem Test net die Rede, wenn sich also ein N00b denkt, ich mach nur Isos, dann hat er geschissen, weil ja ohne die Verbindung mit Mehrgelenkübungen die Isos zwar den Muskel an sich belasten, man davon allerdings nicht sonderlich gut aufbaut (eben wegen der Testosteronausschüttung). Von daher würd ich ne Mehrgelenkübung als die effektivere bezeichnen, weil ja ohne die nix geht, ohne die Isos abba schon. :)
 
In dem Bericht wird aber auch NUR von EMG-Werten gesprochen, das darfste nich vergessen! Nur weil eine Übung besonders hohe Werte hat, heisst es ja nicht, dass sie besonders effektiv ist, das kommt immer noch auf die Person selbst an! Also ich kann ohne Mehrgelenksübungen nicht aufbauen, genauso wenig wie ohne isos! Aber isos stellen für mich immer noch die beste Möglichkeit dar, einen Muskel wirklich gezielt zu trainieren und ich kenne auch Leute, die nur mit Isos trainiert haben und sehr gut aufgebaut haben!
 
muskulär-neuralen Koordination, welches bei nicht Beherschenden der Übung sich in einer Gewichtsreduktion manifestiert

lol :D

Hätte doch auch gereicht, wenn sie geschrieben hätten "wer keien Koordination hat, kann ned soviel gewicht nehmen und hat weniger Intensität"....:rolleyes:

Aber der Artikel is wirklich interessant, die EMG Werte sind ja teilweise wirklich derb...
 
Zurück
Oben