Regeneration der "verletzten" muskeln

esielj

New member
hy leute

die regenneration eines muskels hat ja 3 stufen:

die 1. stufe
ich habe gehört, das man nachdem training schnellsten irgentwelche d.h. net irgentwelche sondern Kohlenhydrate mit nem hohen GI zu sich nehmen soll, um den leeren speicher aufzufüllen! somit hat stellt der Körper wieder das leistungsvermögen her!

die 2. stufe
Hier werden die muskeln welche wärend des training "verletzt" werden wieder geheilt, das heist verartztet :)
hier wird viel eiweiß benötigt!

die 3. stufe
hier beginnt demnach erst der aufbau des muskels! Wozu natürlich auch eiweiß benötigt wird!

meine fragen jetzt hierzu:

1. die dauer der 2. stufe hängt doch somit von der anzahl der Satzzahlk ab oder? Das heist wenn ich meinen muskel in den ersten 3 sätzen maximal belastet haben sollte, würde ich ihn durch z.b. (mache ich net) durch weitere 2 Sätze ja nur verletzen, was die regenerationzeit verlängern würde!
meine frage ist nun, dass wenn man nun noch ewinen satz kürzt das heist auf nur 2 Sätze geht um den Muskel ideal zu belasten, dann würde sich die regeneration doch verschnellern oder?
oder wären 2 sätze für z.b. den Bizeps zu wenig?

2. Wenn ich nun nach dem training n Kohlenhydratgetränk zu mir nehme d.h. z.b. 1 liter wasser mit dextrose oder traubensaft! Müsste ich hiermit ja auch die regeneration d.h. die stufe 1 beschleunigen, oder?

danke für antworten im vorraus
 
Stufe 1 dient primär erstmal dazu, dass der Körper sich die fehlenden und nun dringend benötigten KH's nicht durch abbau des wertvollen Muskelproteins hohlen muss!

Deine andere Aussage ist schon richtig und auch logisch. Sobald der MV eintritt wurde ein entsprechender Reiz gesetzt, alles andere darüber verletzt den Muskel nur unnötig und verlängert die Regeneration bzw. verstärkt, bzw. verursacht evtl. überhaupt erst MK (der aber auch so auftreten kann).

Richtig ist auch, das weniger Sätze auch weniger Regenerationszeit bedeuten, so ist es der Regelfall.
Schau dir mal die ganzen HIT trainierenden an. Die trainieren mit maximaler intensität, aber nur EIN bis max. ZWEI Sätze, due zuwächse scheinen enorm zu sein, dennoch können sie ohne Probleme 2-3 mal/Woche trainieren!

Weitere Meinungen?
 
naja, bin ebenfals der meinung das man mit der richtigen methode seine reg so beschleunigen kann das man 2 mal die gleiche muskelgruppe trainieren kann und sehr große fortschritte machen kann.



Gruß
Thunder
 
gut aber wenn ich jetzt z.b 3 sätze bd auf 2 sätze kürze, sprech ich dann immer noch ALLE museklfasern an, doch eher net oder?

habe auch oft gehört das HIT enormen kraftzuwachs bringt, aber der muskelaufbau selbst bei Volumen mehr auftritt, das könnte doch an den angesprochenen muskelfasern liegen oder?
 
@ MegaCube

Heisst das das wenn ich mit z.B. einem Satz Lh-curl bei hoher Kadenz (4/2/4) bis zum MV gehe, also das Gewicht überhaupt nicht mehr bewegen kann, dass der Wachstumsreiz gesetzt wurde und ich garnicht weiter trainieren brauch?

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
So die Theorie, das Problem ist meist ein psychisches. Wenn ich einen Satz bis zum MV mache, dann bin ich mir meist danach nicht sicher, ob ich noch eine Wiederholung gepackt hätte. Wenige Minuten nach dem Satz fühlt man sich ja meist wieder fit und könnte einen weiteren Satz machen.

Von daher ist ein Volumentraining zumindest "befriedigender" und lässt mich ruhiger schlafen.
 
nochmal zu meiner frage:
kann ich mit nur EINEM satz alle muskelfasern reizen?

...und wenn das alles wirklich so wäre, dann bräuchte ich theoretisch nur einen satz BD um die gesammte Brust optimal zu reizen? das kann ich mir kaum vorstellen!
 
@Esielj

Man ist sich ja bis heute noch nicht wirklich darüber einig ob totales Muskelversagen überhaupt zwingend nötig ist um einen anständigen Wachstumsreiz zu setzen.

Sicher ist nur, es gibt einen Schwellwert, bei desen überschreiten die Muskeln zum wachsen gereizt werden, nur wo genau dieser Schwellwert liegt weiß man noch nicht so wirklich.

C U
 
also noch mal ne preziese frage! Gehen wir vom bd aus

fall A

3 harte sätze mit dem selben gewicht immer bis zum Mv!

fall B

1! reduzurierungssatz! erst das gewicht mit dem man nur 6 wdh schafft z.b. und dann 2 mal 30% des gewichts abnehemen und sofortr weiterpowern immer bisa zum mv!

die regeneration dürfte im fall a länger andauern als im fall b
so die fragen:

1. was ist intensiver
2. was bringt mehr in bezug auf muskelaufbau
 
Sehe deine Frage als nicht sonderlich präzise. Was meinst du mit "...sofort weiterpowern..."? Im Sinne eines Supersatzes/Riesensatzes? Wie sieht deine Pausenregelung, Beispiel A, im Vergleich zu Beispiel B aus?

Nochmal zu deinen vorherigen Fragen. ALLE Muskelfasern zu rekrutieren wird dir bei reinem Hypertrophietraining nicht gelingen. Je mehr der Muskel ein bestimmtes Training adaptiert hat, umso weniger Muskelfasern werden für die Bewältigung des Gewichts benötigt. Um das Zusammenspiel der Fasern wieder zu verbessern ist hierfür ein Maximalkrafttraining angedacht, um die Intramuskuläre Koordination wieder zu verbessern und anschließend im Hyp.-Bereich mit gesteigertem Gewicht wieder mehr Muskelfasern zu rekrutieren.

mfg

glutaeus
 
mit sofort weiterpowern meine ich natürlich einen reduzierungssatz!
also was wäre intensiver?
 
Zurück
Oben