Hallo zusammen!
Ich bin Neuling in Sachen Fitness & BB und hätte da mal eine Frage:
Ich habe vor ca. 4 Wochen mit dem Training begonnen. Ich mache zur Zeit noch ein Ganzkörpertraining und werde demnächst auf nen 3er-Split umsteigen. Ziel ist natürlich, wie wahrscheinlich bei den meisten, Fettab- und Masseaufbau.
Ich habe mir dazu auch eine Körperfettwaage besorgt, um mich zu kontrollieren. Meine Ernährung hab ich schon ganz gut umgestellt, aber jetzt macht mich etwas stutzig:
Ich bin 1,90m groß und habe zu Anfang des Training ca. 83kg gewogen. Mein KF-Anteil betrug ca. 18,5%.
Nach nun 4 Wochen Kraft- und Cardiotraining gepaart mit kontrollierter Ernährung habe ich gerade mal 1,5 kg abgenommen und mein KF-Anteil ist laut Waage auf 20,5 % gestiegen.
Kann mir das mal jemand erklären.
1. Warum nehme ich trotz Kaloriendefizit nicht ab und
2. warum steigt mein KF-Wert?
Was mach ich denn nur falsch??
Bin für alle Tips dankbar!!
Gruß
Kossi
Ich bin Neuling in Sachen Fitness & BB und hätte da mal eine Frage:
Ich habe vor ca. 4 Wochen mit dem Training begonnen. Ich mache zur Zeit noch ein Ganzkörpertraining und werde demnächst auf nen 3er-Split umsteigen. Ziel ist natürlich, wie wahrscheinlich bei den meisten, Fettab- und Masseaufbau.
Ich habe mir dazu auch eine Körperfettwaage besorgt, um mich zu kontrollieren. Meine Ernährung hab ich schon ganz gut umgestellt, aber jetzt macht mich etwas stutzig:
Ich bin 1,90m groß und habe zu Anfang des Training ca. 83kg gewogen. Mein KF-Anteil betrug ca. 18,5%.
Nach nun 4 Wochen Kraft- und Cardiotraining gepaart mit kontrollierter Ernährung habe ich gerade mal 1,5 kg abgenommen und mein KF-Anteil ist laut Waage auf 20,5 % gestiegen.
Kann mir das mal jemand erklären.
1. Warum nehme ich trotz Kaloriendefizit nicht ab und
2. warum steigt mein KF-Wert?
Was mach ich denn nur falsch??
Bin für alle Tips dankbar!!
Gruß
Kossi