Hallo.
Crunches mit Zusatzgewicht habe ich noch nie ausprobiert. Erstaunlich, fiel mir gerade mal so auf.
Sit-Ups habe ich zu Beginn meines Trainings immer gemacht. Später auch mit Zusatzgewicht. Eben mit Hantelscheibe vorm Bauch.
Die habe ich aber lange nicht mehr gemacht. Die gingen mir eine Zeitlang ziemlich auf den unteren Rücken.
Bei Beinheben liegend verwende ich so Gewichtsmanschetten. Die haben aber kaum was, müßten so 2,5 kg je Bein sein. Mit Kurzhantel zwischen den Füßen habe ich es noch nie ausprobiert.
Crunches habe ich komischerweise noch nie mit Gewicht ausprobiert.
Da gibt´s aber noch andere perverse Abarten, um es ein wenig schwieriger zu machen.
Crunches im Käfer-Stil kennt ja wohl fast jeder. Man liegt auf dem Rücken, macht Crunches, und führt dabei jeweils den rechten Ellbogen zum linken Knie, und umgekehrt. Die Beine werden dabei immer in der Luft gehalten, nie auf dem Boden oder der Bank abgesetzt.
Ich mache zur Zeit immer so etwas ähnliches. Ich liege auf dem Rücken, die Hände hinter dem Kopf, fasse ihn jedoch nicht an. Ich berühre ihn nur leicht. So komme ich nicht in Versuchung, den Oberkörper "am Kopf hoch zu ziehen". Die Oberschenkel zeigen senkrecht nach oben, die Knie sind wieder in 90° angewinkelt. Also quasi die Grundstellung der Käfer-Crunches. Nur hebe ich jetzt den Oberkörper gerade an, und lasse die Beine zusammen. Ich ziehe den Oberkörper so weit wie möglich in Richtung der Knie und berühre dann mit dem rechten Ellbogen das linke Knie, dann mit dem linken Ellbogen das rechte Knie, danach gehe ich wieder gerade runter. Beim nächsten Crunch wieder das gleiche, nur in umgekehrter Reihenfolge. Sinn der Sache ist es, möglichst lange Spannung auf den Bauchmuskeln zu halten, und durch das Drehen des Oberkörpers; wenn´s auch nur leicht ist; auch die seitlichen Bauchmuskeln zu stimulieren.
Und was wirklich "häßliches" sind Crunches reverse mit einem Gymnastikball.
Das hab´ ich aus einer älteren Men´s Health.
Man liegt auf einer Schrägbank so, daß der Hintern unten an der Kante der Bank ist. Der Oberkörper ist also höher als der Hintern. Jetzt klemmt man mit den Knien so einen Gymnastikball zwischen Beine und Hintern, und hebt dann die Hüften an. Ist blöde zu erklären und klingt harmlos, brennt aber höllisch.
