KH-5 kg nicht zu schwer?

PeterW5

New member
Hi!

Ich habe 2 KH und möchte mir bald ein paar 5 kg Scheiben kaufen. Bis wieviele Kg kann ich so eine KH beladen, gehen auch noch 10 kg Scheiben rauf, oder sind 10 kg nur für die LH?

Wieviel kann ich in Summe pro Hantel raufgeben?

lg
 
Oh je :rolleyes:

Ich glaub mal ned, dass du jemals soviel Gewicht bewegen wirst können, um dir ernsthaft Sorgen um die Belastbarkeit der KH machen zu müssen!

C U
 
Original geschrieben von MegaCube
Oh je :rolleyes:

Ich glaub mal ned, dass du jemals soviel Gewicht bewegen wirst können, um dir ernsthaft Sorgen um die Belastbarkeit der KH machen zu müssen!

C U

Da hat er recht. Es sei denn du hast solche Kinderspielzeuge aus Plastik die innen hohl sind. Da hab ich schon eine Kaputt gemacht als kleiner Racker :D Ansonsten kannste da alles drauf tun. Die gehen auch bei 30 kg noch lange nicht kaputt:D
 
jo das stimmt..wie sollten die auch zerbrechen???
:confused:

aber ich denk mal , es kommt selten vor dass sich
einer 2 20kg scheiben an eine KH packt...oder???

:p
 
ähm ich will ja nix sagen aba...

glaube da kannste nochn paar kilos draufpacken bisde das erreichst ;o)
 
hehe, das is doch aus dem ronnie coleman film the unbelievable, oder? der "bub" reißt da mächtig was rum, besonders beim kreuzheben, aber der gibt eigentlich überall gas ;)
 
Hi!

Ok, dann bin ich leicht beruhigt!
Es sind zwar keine Plastik-Kinder-KH, aber ich habs sie halt beim Aldi gekauft, Firma Crane! Ich weiß ja nicht, was die so aushalten...

Obwohl ich die ganz gleichen vor ein paar Tagen beim Intersport gesehen habe, lediglich um 1 EUR teurer!

Daweil wiegt die Stange rund 2,5 kg, dann habe ich noch 2 mal 2 kg oben und 2 mal 1 kg ...bin ja noch Anfänger, nicht lachen!

Aber ich bestelle mir in den nächsten Tagen bei Quelle (damit ich nicht schleppen muss) 4x 5 kg Scheiben! Deswegen jetzt meine Frage!

danke,lg
 
Vom Prinzip her halten Kurzhanteln im Verhältnis mehr aus, als ne Langhantel. Das is Physik, weil der Hebel geringer ist, dadurch wirkt die Gewichtskraft der Hantelscheiben an nem kürzeren Hebelarm und somit nicht so stark, was ein Brechen einer solchen KH nahezu unmöglich macht...es sei denn, du kaufst wie schon gesagt, ne Plastikhantel oderso :D
Wer's ned glaubt...versucht mal, nen 1m langen Holzstock mit 3 cm Durchmesser zu nehmen und den zu zerbrechen...und versucht das ganze mal mit nem Holzstock, der 10 cm lang ist und 3 cm Durchmesser hat :cool:

edit: ich hab auf meine Kurzhanteln mal zum Spass 20kg draufgehauen, Gewicht also insg. etwa 22 kg, und nix is passiert, und 22kg KH sollte ja reichen erstmal oder? ;)
 
aber ich denk mal , es kommt selten vor dass sich
einer 2 20kg scheiben an eine KH packt...oder???

also, ich hab bei einbeinigem wadenheben 42kg auf einer kh. und bisher ist sie noch nicht gebrochen :D
 
Original geschrieben von drAgo_On
ich hab auf meine Kurzhanteln mal zum Spass 20kg draufgehauen, Gewicht also insg. etwa 22 kg, und nix is passiert, und 22kg KH sollte ja reichen erstmal oder? ;)

Na ja, 22kg ist gar nicht viel, für Bizeps oder Trizeps OK, aber mit 22kg Kurzhantelrudern z.B. kommt man mit 22kg nicht lange hin.

DerSchmied
 
eben wenn man mal bankdrückem mit kurzhanteln macht kommste ja auch schnell auf über 20
 
Also Mr. Universum trainiert glaube ich auch mit 42kg Kh seinen Bizeps.

Mich würde mal interessieren was maximal auf so ne Kh passt. 120kg:confused:

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
@red und schmied

Stimmt, ich hab mich in diesem Falle nur auf Curls bezogen und nich auf BD oder Rudern, hätt ich vielleicht dazu schreiben sollen:D
 
Hallo
ich hab einen in unserem sportgeschäft gefragt bevor ich das kurzhantelset gekauft habe!
er hat gesagt diese kh-stange hält max. 100kg aus!
also is bei 22kg noch lange nicht schluss!!
es gibt aber auch unterschiedliche die eine kann man mit max. 80kg belasten und eine andere mit 140kg!!

Flo
 
Zurück
Oben