Zur Sache mit dem Elektrozaun:
als du alleine den Zaun angefasst hast ist der Strom wahrscheinlich über deine Schuhe zur Erde geflossen.
Das liegt daran, dass die Zäune nicht 100%ig von der Erde isoliert werden können. Solche Ströme, die wegen unzureichender Isolierung entstehen nennt man Kriech. oder Leckströme. Als aber ein anderer den Zaun auch angefasst hat dann kann es sein, dass der Strom zuerst durch dich geflossen ist dann zu deinem Freund und dann zurück zum Zaun. Die ist auch der zweck eines solchen Elektrozaunes. kapische?
liegt alles am ohmschen widerstand, der im ersten fall hoch war->kleinner strom. im zweiten fall war er um einiges niedriger.
wenn nicht muss ich wohl eine Ausarbeitung sammt Skizze veröffentlichen...
unterschiede bei menschen:
die höhe des stromes der durch einen fließt wird in ampére angegeben. ist die kontaktstelle zwischen einem blanken metallteil niederohmig ist der strom der durch jemanden fließen kann entsprechend hoch.
der elektrische widerstand wird an dieser kontaktstelle besonders durch feuchtigkeit gesenkt.
soll heißen: nasse hände->hohe stromstärke und somit ein heftigerer schlag.
liegt auch an den schuhen-> desto besser die schuhe gegen erde (als der untergrund auf dem du stehst) isoliert sind desto geringer ist der stromschlag.
andere unterschiede sind die dicke der haut, der fettgehalt unter der haut und die höhe der spannung die zwischen zwei leitungen oder anderen punkten anliegt.
cu RaskRask