Ideale Wiederholungsgeschwindigkeit

MarcAndree

New member
ich mache pro übung nur einen satz mit 5-10 wiederholungen!

jetzt frage ich mich, was denn die beste wiederholungsgeschwindikeit wäre!

dachte an 4/1/4

4 sekunden sollten es doch sein denke ich!
1 sekunde halten wär auch ok oder?
 
Die ideale Wiederholungsgeschwindigkeit ist eine langsame und kontrollierte Bewegung des Gewichts. 4 sec pos und 4 sec neg halt ich persönlich für zu langsam.
 
die positive bewegung kann kurz gehalten werden, so an die 2 sekunden (aber nicht mit schwung!!!!)
das für eine sekunde halten ist keine schlechte idee ... zb bankdrücken: mit der stange die brust berühren und kurz verweilen, damit man nicht sofort von der negativen bewegung mit schwung in die positive übergeht, und somit nur abfälscht
die negative kann von 2 sekunden bis 4 secs daueren)
 
also 4 sekunden gewicht anheben, 1 sekunde halten und 4 sekunden absenken?

jetzt z.b. bei bankdrücken: sollte ich da auch das gewicht 1 sekunde unten halten?
also dann 4/1/4/1
 
Anzuhalten halte ich für eine schlechte Idee. Wenn man z.B. beim Bankdrücken in der oberen Postion 1 sec. pausiert gibt man dem Muskel doch nur Zeit zur Erholung, aber dafür sind doch die Pausen zwischen den Sätzen. Während der Übung sollte der Muskel richtig fertig gemacht werden bis er um Gnade winselt:cool:
 
anhalten sollte man auf alle fälle!!
aber natürlich nicht in der obersten position sondern kurz davor, so dass der muskel noch schön unter spannung ist!
das anhalten dient ja auch dazu, dass man gezwungen wird, nicht das gewicht mit schwung zu bewegen - was eben leicht passiert wenn man die übunge ohne anhalten gleich in einem durchführt!


ok! dann werd ich wohl bei 4/1/4/1 bleiben!!
 
völlig falsch...!
zum Bankdrücken gehört, wenn man es schon langsam machen will,
eine Kadenz 5/5....
also 5 sek. pos.
5 sek neg.

halten wäre ein schuss in den Ofen.....

gruß
BLOOD
 
5 sec sind aber etwas arg lang...ich mache für jeden Teil (pos. & neg.) 2 sec oder etwas mehr...Halten ist bestimmt ein Schuss in den Ofen. Die Brust steht zwar noch unter Spannung, wenn man die Arme nicht ganz durchstreckt, aber doch bei weitem nicht so wie im mittleren Teil und das Pausieren verhindert auch nicht, dass man mit Schwung trainiert. Da halte ich es für viel besser schön gleichmäßig zu trainieren.

Gruß Benni
 
ich trainiere aber nach HeavyDuty, also nur 1 satz pro übung!

und ihr meinst trotzdem, dass hierfür 4 sekunden zu viel wären??
wären 3 sekunden besser?

also dass das anhalten für längstens 1 sekunde gut ist denke ich schon! anhalten und die muskeln fest anspannen!!!
so stehts selbst auch in mike mentzers hd buch!

also entweder mach ich jetzt 4/1/4/1 oder 3/1/3/1

das anhalten ist nur knapp eine sekunde!
 
Wenn Du Hit trainierst ist das narütlich was anderes, da ist eine langsamere Ausübung schon ratsam, aber wieso willst Du bei einer Druckübung wie Bankdrücken am Ende pausieren? Hier ist doch die Belastung im ersten Teil der Bewegung viel größer. Wenn überhaupt würde ich bei Zugübungen wie z.B. Lat-Ziehen am Ende kurz pausieren.

Gruß Benni
 
Zurück
Oben