Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ähh, versteh ich nicht so ganzVor dem Hintergrund der potentiellen Cadmiumbelastung würde ich bei Leinsamen zum Verzehr des ganzen Samens raten.
Warum ist denn bei ganzen Samen die Potenzielle Cadmiumbelastung höher, als bei geschroteten Samen? Sind Geschrotete nicht einfach zerquetschte/zermalmte Leinsamenkörner?Vor dem Hintergrund der potentiellen Cadmiumbelastung würde ich bei Leinsamen zum Verzehr des ganzen Samens raten.
D.h., die Belastung ist gleich, aber die Resorption ist bei zerkleinertem/geschrotetem Samen größer (wg. der größeren Oberfläche). Deswegen eher den ganzen Samen.Die Resorption bzw. der Grad derselben ist abhängig davon, wie stark die Samen zerkleinert sind. Bei ganzen Samen geringer als bei geschroteten.