Hammercurls

HAllo leute
ich hab eben wieder was entdeckt und wollte fragen welche Ausführung richtig ist!
also hammercurls bis zur hälfte oder bis hoch zur schulter da ich auf einer engl. site bis hoch gesehen habe und aufner anderen nur bis zur hälfte alle sagen sie was anderes welche ausführung ist richtig?

und bei bizepscurls das gleiche! was is right

Flo
 
A

Anzeige

Re: Hammercurls
übungen immer ganz und vollständig ausführen.. gilt auch für bizepscurls etc...

daher also bei hammercurls die gewichte über die schultern heben... hantel ca. waagrecht zu fussboden...
 
wie gesagt immer die Übungen vollständig und KORREKT ausführen!
Mit der Abfälschung die du hier beschreibst kannst du zwar mehr Gewicht bewältigen, wird aber auf dauer nicht die selben erfolge brinegen wie die korrekte Ausführung
 
Es sei denn man macht ein 21 System. Da führt man die ersten 7W von unten bis zur hälte aus die nächsten 7W von oben bis zur hälfte nach unten und die letzten 7W sind dann ganze Bewegungsabläufe so weit ich weis. Aber dies eignet sich doch nicht um Masse auf zu bauen oder?

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
also praktisch bis ganz hoch aber kurz vor schulter!?

das 21system I now too!aber unter einem anderen namen ist nicht so gut for masse but für def.

Flo
 
@mootenroschi
wohl zuviel gebechert gestern? ;)

Es stellt sich die Frage, inwieweit bei Übungen wie Hammer- oder LH-Curls vollständig, vollständig ist. Soll heißen, Zielt ist es NICHT, die Hantel möglichst viel und möglichst weit/hoch zu bewegen, sondern den Muskel maximal zu reizen.

Gerade bei Bizepscurls ist es nun aber so, daß die Spannung im Bizeps am höchsten und am niedrigsten Punkt nahezu null ist, dementsprechend wäre es sinnvoller, eben NICHT so hoch zu curlen, daß man mit der Hantel beim herablassen die Schenkel oder beim hochführen die Schultern berührt - nur soweit, daß die Fixierung der Ellbogengelenke bestehen bleibt - geht man zuweit hoch oder runter, verändert sich zwangsläufig diese Fixierung.
Das belastet mehr die Gelenke als den Zielmuskel Bizeps.

C U
 
naja gesoofen eher nicht nur zu hart trainiert bin kapput hatte gestern nen harten tag obs glaubst oder nicht!

aber das was du da geschrieben hast ist mir neu!
deswegen mach ich beim bizeps keine fortschritte also der B. ist mein schlechtester vertreter in sachen wachstum:confused: !

also praktisch 3/4 des bewegungsablaufes!

ich hab nähmlich schonmal so trainiert das meine unterarme waagerecht zum boden standen und ich fand das hat mich mehr angestrengt als bis hoch zur schulter! und ich spürte den biezeps sehr beim normalen train. hab ich s hauptsächlich nur im ellenbogen gespürt!
den nächsten tag als ich das prob. habe hab ich forum die gleiche frage gestellt und die antwort bis hoch zur schulter tja!

also währe es richtig ausgeführt 3/4 oder?
sorry das ich so nervig frage aber ich will ganz sicher gehen!


Flo

PS: aber warum ist auf den meisten anleitungen "falsch" beschrieben bis jetzt hab ich das richtiege also quasi bis waagerrecht nur auf ner engl. seite und im fit for fun gesehen(ich weiß solche zeitschriften sind meistens schrott!)
 
Ich sage nicht, daß es direkt falsch ist, nur für besonders sinnvoll halte ich es nicht.

Wie gesagt, Ziel sollte es sein, den zu trainierenden Muskel permanent unter möglichst hoher Spannung zu halten.
Macht man jetzt Bizepscurls DIREKT bis zu den Schenkeln oder DIREKT bis zur Schulter, nimmt die belastung im Bizeps rapide ab und verlagert sich auf die Gelenke.
Ist in etwa genauso, als wenn du Kniebeugen machst und dabei so weit runtergehst das du mit dem Hintern den Boden berührst oder soweit hoch, daß deine Knie komplett durchgestreckt sind.
Aus einem ähnlichen Grund wird auch empfohlen, beim Bankdrücken die Stange NICHT bis ganz zur Brust herabzusenken, sondern nur soweit, daß zwischen den Armen und der Brust eine gerade Linie besteht, da man ansonsten die Belastung auf die Schultergelenke verlagert.

Nein, nich 3/4 der Bewegung, schon möglichst weit, ca. 90% der Bewegung, aber halt nur soweit, daß die Ellbogen sich nicht verschieben und die Spannung auf dem Bizeps (und mögichst nur dort) erhalten bleibt.

C U
 
A

Anzeige

Re: Hammercurls
Zurück
Oben