Musketier
New member
Hier im Forum wird immer von Schrägbank-Übungen abgeraten. Ich hingegen würde es ander formulieren und sagen: Probiert es selbst aus und entscheidet dann!
Der Tip, auf Schrägbanddrücken zu verzichten, wird hier im Forum aus 2 Gründen gegeben:
1) Aufgrund von EMG-Analysen (meist durch das Buch "Fitnesskrafttraining")
2) Aufgrund einer hier im Forum durchgeführten Testreihe.
Zum Punkt 1 muß man generell sagen, daß es keinen einzigen Beweis dafür gibt, daß erhöhte elektrische Aktivität im Muskel gleichzeitig zu mehr Massezuwachs führt. Es ist lediglich eine Annahme/These ohne wisssenschaftlichen Beweis. (Hinzu kommt, daß es in letzter Zeit dieses Gerücht gibt, daß für dieses Buch kaum Testreihen mit Personen durchgeführt wurden, aber wie gesagt nur ein Gerücht. Schlecht finde ich daß Buch eigentlich nicht)
Zu Punkt 2 muß man sagen, daß es gut ist, daß hier so ein Test durchgeführt wurde. Aber daraus Rückschlüsse auf Trainingsmethoden für alle Menschen zu führen halte ich für diskussionswürdig.
ICH PLÄDIERE FÜR SCHRÄGBANKDRÜCKEN. Ich begründe es mit zwei Punkten:
1) Ich habe am Anfang meiner BB-Zeit nie SBD gemacht. (weiß nicht warum). Ich hatte immer gute Resultate und guten Pump. Dann fing ich irgendawann mit SBD an - und merkte plötzlich wesentlich stärker meine obere Brust, einen härteren Pump und folglich sichtbare Verbesserungen im Muskelwachstum. Vor ca. 5 Monaten hörte ich mit SBD auf, einerseits wegen dieser EMG-Analyse, dann auch, weil ich eine Maximalkraftrainingsphase mit Grundübungen einschub.
Ich merkte beim Training kein "Auspowergefühl" mehr, und auch die Brust wuchs nicht mehr so wie bisher. Jetzt habe ich wieder mit SBD angefangen und alles ist wieder super. Ich bereue es, damit aufgehört zu haben. Mir hilft SBD!
2) Guckt mal in die Trainingspläne der Profis: Überall SBD drin! Warum, wenn es angeblich nichts bringt?? Damit die Profis noch mehr Zeit im Studio sind? ABM-Maßnahme?
Kurzum: Wenn hier Anfänger nach SBD fragen, dann sollte man ihnen die Antwort geben: "Probier' es aus!"
Es reichen ja teilweise auch 2 Sätze als Trainingsabschluß aus.
Der Tip, auf Schrägbanddrücken zu verzichten, wird hier im Forum aus 2 Gründen gegeben:
1) Aufgrund von EMG-Analysen (meist durch das Buch "Fitnesskrafttraining")
2) Aufgrund einer hier im Forum durchgeführten Testreihe.
Zum Punkt 1 muß man generell sagen, daß es keinen einzigen Beweis dafür gibt, daß erhöhte elektrische Aktivität im Muskel gleichzeitig zu mehr Massezuwachs führt. Es ist lediglich eine Annahme/These ohne wisssenschaftlichen Beweis. (Hinzu kommt, daß es in letzter Zeit dieses Gerücht gibt, daß für dieses Buch kaum Testreihen mit Personen durchgeführt wurden, aber wie gesagt nur ein Gerücht. Schlecht finde ich daß Buch eigentlich nicht)
Zu Punkt 2 muß man sagen, daß es gut ist, daß hier so ein Test durchgeführt wurde. Aber daraus Rückschlüsse auf Trainingsmethoden für alle Menschen zu führen halte ich für diskussionswürdig.
ICH PLÄDIERE FÜR SCHRÄGBANKDRÜCKEN. Ich begründe es mit zwei Punkten:
1) Ich habe am Anfang meiner BB-Zeit nie SBD gemacht. (weiß nicht warum). Ich hatte immer gute Resultate und guten Pump. Dann fing ich irgendawann mit SBD an - und merkte plötzlich wesentlich stärker meine obere Brust, einen härteren Pump und folglich sichtbare Verbesserungen im Muskelwachstum. Vor ca. 5 Monaten hörte ich mit SBD auf, einerseits wegen dieser EMG-Analyse, dann auch, weil ich eine Maximalkraftrainingsphase mit Grundübungen einschub.
Ich merkte beim Training kein "Auspowergefühl" mehr, und auch die Brust wuchs nicht mehr so wie bisher. Jetzt habe ich wieder mit SBD angefangen und alles ist wieder super. Ich bereue es, damit aufgehört zu haben. Mir hilft SBD!
2) Guckt mal in die Trainingspläne der Profis: Überall SBD drin! Warum, wenn es angeblich nichts bringt?? Damit die Profis noch mehr Zeit im Studio sind? ABM-Maßnahme?
Kurzum: Wenn hier Anfänger nach SBD fragen, dann sollte man ihnen die Antwort geben: "Probier' es aus!"
Es reichen ja teilweise auch 2 Sätze als Trainingsabschluß aus.