Langhantelcurl-Wirkung auf Torso ?

Milchgesicht

New member
Hi !

1.Mir hat letztens jemand etwa folgendes gesagt: "Selbst wenn du INTENSIVE Langhantelcurls (eigentlich ja für Bizeps ) machst , machst Du immernoch mehr für die Bauchmuskeln (Masse), als würdest du isolierte Bauchübungen im hohen Wiederholungsbereich machen !" ER begründete das damit , daß Langhantelcurls ja BEDINGT auch noch als Grundübung gelten ..und eigentlich so ziemlich ALLE Grundübungen die Bauchmuskeln schon recht ordentlich mittrainineren !
Was 'n da dran .... Stimmt das mit den LANGHANTEL CURLS ...
2. DIPS seien auch SEHR gut für die Bauchmuskeln !

3.Letzt endlich meinte der Bekannte , wenn ich z.B mal eine Weile gezielt nur an Bizeps(mit Langhantel curls imStehen ) und Trizep (Dips) arbeiten würde , würde trotzdem der ganze Torso in gewisser Weise davon profitieren -> Ausbreitungs -Effekt !?
 
A

Anzeige

Re: Langhantelcurl-Wirkung auf Torso ?
Stimmt, inwieweit...kann ich nicht sagen.
Tatsache ist, dass in unserem Studio so mancher herumläuft, der noch nie den Bauch isoliert trainiert hat und dennoch überdurchschnittliche Bauchmuskeln besitzt.

kein Grund für mich den Bauch nicht isoliert zu trainieren...
 
durch das training hat sich mein rücken ziemlich entwickelt!
ich habe aber nie hyperextensionen gemacht!
die rückensrtecker bei mir, nehme ich an, sind ziemlich muskulös.

das liegt daran, dass ich meine übungen KH-Curls, Hammercurls, seitheben......immer im stehen mache und somit der rücken belastet wird!
 
Hat er in allen drei punkten Recht - ohne Einschränkung ???

(Cool ...warum gibt's da eigentlich noch leute , die sich täglich mit 30 - 50 SitUps quälen ? Kann man dann ja getrost weglassen - und lieber einmal um den Block SCHLÄNDERN , wenn's einem nur um den Verbrauch geht ..)

gruß d.
 
@Dafuer: Du kannst soviele SitUps machen, wie du willst, du wirst damit so gut wie kein Fettgewebe abbauen können. Also ist das, was man in den magazinen und den Werbesendungen sieht, wirklich gequirlte Kacke.

@RaskRask: Seit wann trainiert man die Rückenstrecker mit Hyperextensionen? Kreuzheben hat nicht nur viel bessere Trainingswirkungen, sondern belastet den Rücken bei korrekter Ausführung weniger wie besagte Hyperextensions.

Ansonsten stimmt es. Durch viele Übungen werden die Muskeln, welche Stützfunktion haben, mittrainiert.

Jedenfalls ist das meine Erfahrung.
 
@dukasmor
Einspruch, Euer Lordschaft. Für Leute, die Kreuzheben nicht mögen (wie mich), sind Hyperextensionen so ziemlich die beste Übung für die Rückenstrecker (ich meine nicht die Lats, um mal auf einen unlängst gelaufenen Thread anzuspielen ;) ).
MfG
Haurein
 
@Haurein: Ich wollte damit bloß sagen, dass Kreuzheben um einiges effektiver ist als Extenions. Wenn du Kreuzheben weglässt, dann bleibt kaum noch was, womit man die Rückenstrecker ganz gezielt trainieren kann ;)

@RaskRask: Das halte ich für nicht sehr gut. du trainierst ja auch nicht nur Bizeps, sondern auch trizeps.

Also wieso nicht auch Rückenstrecker trainieren.
 
@ Rask Rask

Hä wie? Das interessiert mich jetzt aber! Du trainierst keinen Rücken, nur Latissimus??? Warum nicht???
 
Ich spar mir das etz mal zu sagen, daß diese Art des Rückentrainings voll fürn A... ist.

Spätestens wennste demnächst Haltungsschäden und Rückenschmerzen bekommst, wirste von selber draufkommen.

Darüber hinaus möchte ich mal erwähnen, daß die Belastung des Rückens bei LH-Curls auch nicht zu verachten ist!
Bei mir zieht das immer wie Hölle im Rücken.

C U
 
Original geschrieben von RaskRask
ganz einfach: weil ich keine lust dazu hab!

Krass, da sieht man mal was es für Unterschiede gibt. Für mich ist Rückentraining das Größte, und somit ist Rücken auch meine Lieblinsmuskelgruppe! :cool:
 
mein lieblingsmuskel ist der bizeps!
ich könnt jeden tag curls machen!
kreuzheben hab ich nie gemacht!
und hyperextensionen mag ich sowieso nich!
 
Original geschrieben von duefer
Hi !

1.Mir hat letztens jemand etwa folgendes gesagt: "Selbst wenn du INTENSIVE Langhantelcurls (eigentlich ja für Bizeps ) machst , machst Du immernoch mehr für die Bauchmuskeln (Masse), als würdest du isolierte Bauchübungen im hohen Wiederholungsbereich machen !"

hmm... Ihr habt mir das ja letztens bestätigt ..ABER ich habe mir mal die Beschreibung der LANGHANTELCURLS ( und Ihre Wirkung auf die Muskeln bzw. eine Liste derer , die traininert und mitraininert werden ) bei www.exrx.net angeschaut ...da steht aber NIX von den Bauchmuskeln !?!?

a)'Wollte also nochmal nachhaken ( und mich dabei speziell an die Experten/Moderatoren wenden ) , ob man diese Aussage ( also das Zitat SO komplett für ein THEORETISCH ausschließliches Langhantelcurl -Training befürworten kann ?
b)Bzw. für ein theoretisch ausschließliches DIP -TRaining ?
Oder c) wie es mit ausschließlichem Langhantelcurl & Dip - Training aussieht ?

(Nebenbei bzw. d): Kann man Langhantelcurls eigentlich als eine Art "Kleiner Bruder" des Klimmzuges verstehen , bei dem der Schwerpunkt lediglich vom Rücken auf Bizeps verlagert wird , BEIDES aber noch trainiert wird ???

Grüße vom ewigen Newby
 
Original geschrieben von Jo$ez
Krass, da sieht man mal was es für Unterschiede gibt. Für mich ist Rückentraining das Größte, und somit ist Rücken auch meine Lieblinsmuskelgruppe! :cool:

jepp. geb dir voll recht und stimme mit dir überein:)
 
@duefer
die bauchmuskeln stabiliesieren den gesamten oberkörper und werden bei fast jeder übung mittrainiert, sogar bei butterfly. natürlich von übung zu übung unterschiedlich stark.
 
A

Anzeige

Re: Langhantelcurl-Wirkung auf Torso ?
Zurück
Oben