Zardoz
New member
Hallo,
seit einigen Wochen trainiere ich meinen "Bauchworkout" mit steigender Intensität; die Bauchmuskulatur hat sich sehr gut entwickelt und ich bin auch mit den Übungen vorwiegend zufrieden. Eine der Übungen ist der "Käfer", den ich mittlerweile in 3 Sätzen zu je 35 Wdh. ausführe, als Ergänzung zu den 3 weiteren Übungen: Liege, Stütze oder Lift (gebeugte und gestreckte Beine), Dreher - dreimal die Woche (innerhalb Ganzkörperprogramm).
Obwohl ich den "Käfer" schön langsam ausführe und das gestreckte Bein jedes Mal 2 Sekunden in der gestreckten Position halte (nach dem Wechsel), muss ich immer mehr Wdh. machen, damit der Muskel "richtig weh tut"; Wie kann ich die Intensität steigern, ohne ständig die Anzahl der Wdh. zu erhöhen - Gewichte an die Beine hängen (was ja nicht so einfach wäre) oder habt ihr andere Tipps für mich?
Die "klassischen" Crunches mache ich nicht mehr, hatte damit eher Rückenprobleme; Ausführung war m. E. korrekt.
Danke!
Gruß,
Zardoz
seit einigen Wochen trainiere ich meinen "Bauchworkout" mit steigender Intensität; die Bauchmuskulatur hat sich sehr gut entwickelt und ich bin auch mit den Übungen vorwiegend zufrieden. Eine der Übungen ist der "Käfer", den ich mittlerweile in 3 Sätzen zu je 35 Wdh. ausführe, als Ergänzung zu den 3 weiteren Übungen: Liege, Stütze oder Lift (gebeugte und gestreckte Beine), Dreher - dreimal die Woche (innerhalb Ganzkörperprogramm).
Obwohl ich den "Käfer" schön langsam ausführe und das gestreckte Bein jedes Mal 2 Sekunden in der gestreckten Position halte (nach dem Wechsel), muss ich immer mehr Wdh. machen, damit der Muskel "richtig weh tut"; Wie kann ich die Intensität steigern, ohne ständig die Anzahl der Wdh. zu erhöhen - Gewichte an die Beine hängen (was ja nicht so einfach wäre) oder habt ihr andere Tipps für mich?
Die "klassischen" Crunches mache ich nicht mehr, hatte damit eher Rückenprobleme; Ausführung war m. E. korrekt.
Danke!
Gruß,
Zardoz