Joggen

Bumbe

New member
Servus,

ich gehe als ein mal pro Woche joggen, was aber in Zukunft mehr werden soll wegen Sommer und Definition...
Also ich will überflüssiges Fett wegkriegen. Jetzt meine Frage:
Sollte ich vor dem Joggen was essen?
Meine Theorie ist nämlich, dass wenn ich was esse ja erstmal diese Mahlzeit verbrannt wird.
Also bin ich Heute Morgen nach dem Aufstehen ohne was zu essen losgejoggt, in der Hoffnung, dass dann sofort Körperfett verbrannt wird.
Was sagt ihr dazu? Essen ja oder nein und wenn ja was?

Thanx! :)
 
A

Anzeige

Re: Joggen
Hallo Bumbe,

schau mal hier:
Joggen .
Dein Körperfett wird durch eine negative Kalorienbilanz reduziert, ganz simpel. Ob du nun vor dem Joggen etwas ißt, ist dabei irrelevant. Wenn du z.B. am Ende des Tages trotzdem noch ein Kalorienüberschuß in deiner Bilanz hast, wirst du auch ohne die Mahlzeit vor dem Joggen zunehmen. Vielleicht habe ich deine Frage aber nicht richtig verstanden.

mfg

glutaeus
 
Beim Joggen bedient sich der Körper ausschließlich aus körpereigenem Material, also Energieträgern, die der Körper bereits zur Nutzung aufbereitet hat. Also aus Glucose und Fettsäuren. Andere Energieträger muss er erst aufspalten und in eine für den Körper geeignete Form überführen. Ein Mahlzeit vor dem Joggen beschäftigt nur die Verdauung, sonst nichts.

Wie Glutaeus schon sagt, die Kalorienbilanz entscheidet über Fettverlust, und nicht wann du Joggen gehst. Die Ernährung, und nur die Ernährung ist der Schlüssel zum Fettverlust. Alles andere sind lediglich unterstützende Maßnahmen, die ohne gute Ernährung für den Fettabbau sinnlos sind.

Spin
 
Beim Joggen bedient sich der Körper ausschließlich aus körpereigenem Material, also Energieträgern, die der Körper bereits zur Nutzung aufbereitet hat.

aber erst nach 20min, so bringt es z.B. nichts für die Fettverbrennung, wenn du weniger als 20min läufst, denn erst dann fängt es an
 
Diese Mythen sterben wohl nie aus. Die Energiebereitstellung ist immer eine Mischung. Schon beim ersten Schritt werden auch Fettsäuren verwendet. Der relative Anteil von Fettsäuren steigt mit größerer Dauer. Das ist aber für den Fettabbau völlig unwichtig. Man sollte "Fettverbrennung" nicht mit Fettabbau verwechseln. Das eine ist die Verstoffwechslung von Fettsäuren, das andere ist die Herstellung von Fettsäuren aus gespeicherten Körperfett. Wichtig ist nur, daß das Kaloriendefizit stimmt. Wenn ich 3000 Kalorien brauche, 2500 esse und 500 verlaufe, habe ich ein Defizit von 1000 Kalorien. Ob ich die 500 aus Glucose oder Fett bezogen habe ist völlig egal. Die 1000 fehlenden Kalorien muss er danach aus den körpereigenen Speichern holen, da kommt er nicht drum herum.

Spin
 
Die Fettverbrennung beginnt unmittelbar nach Beginn. Das Ausmaß hängt u. a. vom Trainingszustand ab. Ein gut trainierter Ausdauersportler verbrennt gleich zu Anfang relativ mehr Fett. Das ist auch der Sinn des sog. Fettstoffwechseltrainings.

jeckyll
 
heisst das es ist völlig egal ob ich jetzt nur fett oder nur kohlenhydrate verbrenn um mein gespeichertes fett abzubauen?

hauptsache ich hab ein defizit?
 
A

Anzeige

Re: Joggen
Hallo jeckyll,

schau mal hier:
Joggen .
Zurück
Oben