Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
habe in letzter Zeit öfters was von Kadenz gehört. Zum Beispiel 4/2/4 oder 5/5.
Soll das die Sekunden der Ausfürung beschreiben?
Also Beispiel Bankdrücken 4Sekunden hoch 2Sekunden halten und 4Sekunden runter?
Genau, es beschreibt die Länge der einzelnen Phasen einer Wiederholung. Bei 4/2/4, ist die postive Phase (beim Bankdrücken also das Hochdrücken) 4 sek. lang, die konzentrische 2sek. (das Halten des Gewichts unter max. Spannung) und die negative 4 sek. (das Herablassen).
Bei 5/5 gibts eben keine konzentrische Phase.
Ja das macht großen Sinn, damit kannst du den Muskel verdammt auspowern. Mach mal Cable-Cross in einer Kadenz von 4-2-4 oder Butterfly, jeweils wenn Muskel gepumpt wird, nicht gestreckt.
@Penismann
Und wie sieht´s z.B. bei LH Rudern vorgebeugt aus? Ok ist auch die einzigste bei der´s richtig geht.
Es ist aber durchaus möglich bei Schulterdrücken/Kniebeugen oder Bankdrücken die 2 sek. unter voller Spannung zu halten, man darf halt die Arme/Beine nie ganz durchstrecken.
ok, hatte ich vergessen! rudern geht es natürlich, aber bei den anderen grundübungen eher schlecht, auch bei kniebeuge funktioniert das nicht so gut, wie man denkt!