takootchie
New member
Hallo,
wie viele andere auch habe ich ein Problem mit meiner Schulter. Das fing vor knapp 4 Monaten an, wo ich ganz plötzlich ohne Ausseneinwirkung (ich erinnere mich nicht an eine, ich war allerdings unter leichtem alkoholischem Einfluss) meine Schulter im Seitenbereich zu Schmerzen Anfing. Der Schmerz ohne Belastung ging schnell weg, trat allerdings bei fast jeglicher Belastung auf. Ebenfalls nach Schulsport wie Basketball oder Badminton hat die Schulter einen Tag später fast immer geschmerzt (und das war kein Muskelkater). Ein paar Wochen später ging ich zum Arzt woraufhin ich für knapp 3 Monate meine Schulter mit einem Gel names "Diclofenac" einrieb. Dies hab ich auch schonmal in einem anderen Thread von Thunder zu dem Thema geschrieben. Während dieser Zeit hab ich nicht Trainiert und wenn dann eigentlich nur Beine. Frustriert und ohne deutliche Besserung bin ich vor einer Woche wieder zum Arzt gegangen, dessen Latein am Ende war und mich somit zu einer Orthopädin mit Spezialisierung im Sportbereich verwies. Dort war ich heute und hab nach kurzer und flüchtiger Untersuchung eine 5 minütige Ultraschallbehandlung bekommen. Die Untersuchung war tatsächlich sehr kurz. Die Ärztin hat kurz an meiner Schulter rumgespielt und gefragt ob es schmerzt ohne richtig auf eine Antwort zu warten und hat dann erst auf Nachfrage meinerseits nach der Diagnose gesagt, dass es eine Entzündung einer Sehne im Schulterbereich sei. Da ein Freund von mir eine Bizepssehnenentzündung mit den gleichen Symptomen hat hab ich gefragt ob dies diese sei, woraufhin sie verneinte und sagte die betroffene Sehne läge direkt daneben. Nach meiner Info, dass ich fitnesstraining betrieben hab, hat sie gesagt, dass man dies unter 18 sowieso nicht tun sollte.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, kann eine Ärztin nach so kurzer Untersuchung(höchstens 20sec) eine so genaue Diagnose feststellen? Ist die Behandlung sinnvoll oder kann sie bei falscher Diagnose kontraproduktiv sein? Ich bin mir sehr unsicher und habe deswegen extra ausführlich beschrieben, da es mir sehr wichtig ist, dass meine Schulter wieder in Ordnung wird. Es ist nicht so als könnte ich meinen Arm nicht bewegen, bei einer mittelgroßen Belastung schmerzt die Schulter allerdings schon. Übrigens soll ich diese Ultraschallbehandlung jetzt noch vier mal alle zwei Tage durchführen und dann noch mal zur Untersuchung kommen. Danke
takootchie
wie viele andere auch habe ich ein Problem mit meiner Schulter. Das fing vor knapp 4 Monaten an, wo ich ganz plötzlich ohne Ausseneinwirkung (ich erinnere mich nicht an eine, ich war allerdings unter leichtem alkoholischem Einfluss) meine Schulter im Seitenbereich zu Schmerzen Anfing. Der Schmerz ohne Belastung ging schnell weg, trat allerdings bei fast jeglicher Belastung auf. Ebenfalls nach Schulsport wie Basketball oder Badminton hat die Schulter einen Tag später fast immer geschmerzt (und das war kein Muskelkater). Ein paar Wochen später ging ich zum Arzt woraufhin ich für knapp 3 Monate meine Schulter mit einem Gel names "Diclofenac" einrieb. Dies hab ich auch schonmal in einem anderen Thread von Thunder zu dem Thema geschrieben. Während dieser Zeit hab ich nicht Trainiert und wenn dann eigentlich nur Beine. Frustriert und ohne deutliche Besserung bin ich vor einer Woche wieder zum Arzt gegangen, dessen Latein am Ende war und mich somit zu einer Orthopädin mit Spezialisierung im Sportbereich verwies. Dort war ich heute und hab nach kurzer und flüchtiger Untersuchung eine 5 minütige Ultraschallbehandlung bekommen. Die Untersuchung war tatsächlich sehr kurz. Die Ärztin hat kurz an meiner Schulter rumgespielt und gefragt ob es schmerzt ohne richtig auf eine Antwort zu warten und hat dann erst auf Nachfrage meinerseits nach der Diagnose gesagt, dass es eine Entzündung einer Sehne im Schulterbereich sei. Da ein Freund von mir eine Bizepssehnenentzündung mit den gleichen Symptomen hat hab ich gefragt ob dies diese sei, woraufhin sie verneinte und sagte die betroffene Sehne läge direkt daneben. Nach meiner Info, dass ich fitnesstraining betrieben hab, hat sie gesagt, dass man dies unter 18 sowieso nicht tun sollte.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, kann eine Ärztin nach so kurzer Untersuchung(höchstens 20sec) eine so genaue Diagnose feststellen? Ist die Behandlung sinnvoll oder kann sie bei falscher Diagnose kontraproduktiv sein? Ich bin mir sehr unsicher und habe deswegen extra ausführlich beschrieben, da es mir sehr wichtig ist, dass meine Schulter wieder in Ordnung wird. Es ist nicht so als könnte ich meinen Arm nicht bewegen, bei einer mittelgroßen Belastung schmerzt die Schulter allerdings schon. Übrigens soll ich diese Ultraschallbehandlung jetzt noch vier mal alle zwei Tage durchführen und dann noch mal zur Untersuchung kommen. Danke
takootchie