Positives Muskelversagen

Bumbe

New member
Servus Leute,
ich habe in letzter Zeit öfters davon gehört, dass man nur bis zum POSITIVEN MUSKELVERSAGEN trainieren sollte.

Wie definiert sich das? Gibt es auch ein negatives Muskelversagen?

THANX!
:)
 
positives MV = wenn man das Gewicht nicht mehr heben kann.
statisches MV = wenn man das Gewicht nicht mehr halten kann.
negatives MV = wenn man das Gewicht nicht mehr kontrolliert absenken kann.
 
Keine Ahnung, wahrscheinlich wegen Verletzungsgefahr.

Wollt aber ja nur wissen wie man das definiert.
 
bis zum pos. versagen reicht, intensitätstechnicken wie intensivwdh halte ich nicht für sinnvoll, redukktionssätze wende ich auch öfters an, 2-3 x verrringern reicht!
 
Original geschrieben von Van Damme
intensivwdh halte ich nicht für sinnvoll

Ich schon - seit ich immer wieder intensiv Whs. bei Klimmzügen mache, ist mein Lat ordentlich in die Breite gegangen und ich konnte auch die Wiederholungen seit einiger Zeit wieder steigern
 
Was sind intensivwdh? Und wie of sollte man sie verwenden?

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
bei mir hauts rein, wenn ich nach dem positiven versagen noch ein paar schöne negative mache, konnte mich damit gut steigern!!!
 
Macht ihr das regelmässig?

Ich halte das überhaupt nicht für sinnvoll!

Ich sehe immer wieder in meinem Studio, wie leute sich damit abplagen, jeder Satz wird mit intensivwdh zu ende gebracht und die leute stecken voll im übertraining, weil sie sehen das ganze jahr gleich aus.

Versucht mal eher alleine zu trainieren, ohne Hilfe und die fortschritte werden besser. Wenn solche intensitätstechnicken dann nur immer phasenweiße, ja nie bei jedem training.
 
Ich und viele andere Leute sind durchaus fähig, Intensitätstechniken wie Negatives, Forced Reps und Burns anzuwenden und trotzdem nicht direkt ins Übertraining zu schlittern (behaupte ich ganz einfach mal). Das Otto-normal-Pumper so manches falsch macht ist ja nicht so untypisch.
 
Haben viele von meinen Leuten auch gedacht, und sie waren danach im Übertraining, und als sie auf das Volumenprinzip oder auf das intensitätstraining zurück gegriffen kamen unglaubliche Fortschritte.
 
Zwar wird langsam aber sicher vom Thema abgewichen, aber zu Intensitätstechniken möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben:

Bei uns im Studio verwenden drei Viertel der Leute bei jedem Satz Intensivwiederholungen. Jedesmal, grundsätzlich. 2-5 Wdh schaffen sie alleine, die restlichen werden mit Hilfe vom Partner gemacht. So trainieren sie das ganze Jahr über. Dass sich da keine Fortschritte einstellen, muss ich ja nicht erwähnen, oder?

Ich habe bis jetzt noch nie freiwillig auf Intensivtechnicken zurückgegriffen. Ausser so ein Depp steht plötzlich hinter einem und fängt einem an in die Übung zu fuchteln. Solche gibts echt! Und haben dann noch das Gefühl man sei dankbar, wenn sie einem den Satz versauen. Ok, kam bis jetzt sehr selten vor, aber trotzdem.

Was ich damit sagen will: Fortschritte werden in den ersten Jahren auch ohne Intensitätstechniken kommen. Wann kann zwar weniger Gewicht bewältigen, aber man wird besser aufbauen. Meine Meinung und Erfahrung wenn ich mit anderen aus dem Studio vergleiche.
 
@ van damme

Falsch eingesetzt bringt keine Intensitätstechnik etwas. Wie wir alle wissen muss(sollte) man seinen Plan alle 4-6 Einheiten(nicht immer wochen) ändern sollte weil sich der Muskel daran gewöhnt.

Da sich der Muskel auch an intensives Training gewöhnt ist es sinnvoll z.b. jede 3 Einheit Intensiv-Whs oder ähnliches einzubauen um die Intensität zu erhöhen. Intensitätstechniken sind ja auch nicht für den ständigen Gebrauch da und außerdem machen sie meiner Meinung nach nur Sinn bei HIT und ähnlichem

Mehr als 2 intensiv WHs sollte man sowieso nicht machen. Ansonsten kann ein starkes Aufkommen von Cortisol den Katabolismus vorantreiben was sicher keiner bezwecken will.
 
Intensitätstechnicken sind dazu da, dem Muskel einen ungewöhnten Reiz zu geben, um ihn zu schocken!

Wenn man sich regelmäßig steigern kann, braucht man sowas sowieso nicht! Ab und zu, ist es ok um den Muskel zu schocken, aber nicht jede 3. einheit.

Personen mit guten Genen, bauen mit jedem training auf, da ist es egal wie er trainiert! Weil viele hier sagen sie finden das so toll, dann haben sie vielleicht gute gene! Ich kann aus Erfahrung sagen, das jemand mit normaler Veranlagung diese Sachen nichts bringen werden außer Übertraining.
 
@ van damme

dann musst du eine Ausnahme sein. Oder aber jemand der Intensitätstechniken in ein Volumenprogramm eingebaut hat.

Trainierst du nach HIT?
 
Hi

Nein, nicht direkt nach hit, aber ich halte mich z.z an intensitätstraining!

Auf Volumentraining wechsele ich auch aber auch alle 10 wochen, ist mir aber grad zu streßig.

Beim Volumentraining, wendet man keine intensitätstechnicken an, außer Supersätze!
 
Zurück
Oben