Verkürzung Hüft-Lenden Muskel durch diverse Bauchmuskelübungen

Imi

New member
Hallo Ihr Experten,

ein erfaherer BB-Trainer empfahl mir, keine Bauchmuskelübungen wie z.B. Knieheben am Dip-Gerät oder an der Klimmzugstange auszuführen, da sich bei diesen Übungen der Hüft-Lenden Muskel verkürzt, was zur Hohlkreuzbildung führt und evtl. Probleme mit der Wirbelsäule nach sich ziehen kann, insbesondere bei Leuten, die beruflich viel sitzen. (im schlimmsten Fall Bandscheibenvorfall!)

Könnt Ihr dies bestätigen, bzw. habt Ihr Erfahrungen diesbezüglich ?
 
A

Anzeige

Re: Verkürzung Hüft-Lenden Muskel durch diverse Bauchmuskelübungen
bin da nicht so ganz seiner meinung! dehnen und auf körperhaltung achten dann passiert schon nichts...;)
 
Wie bei jedem Muskel müssen beim Bauchmuskeltraining auch die Antagonisten trainiert werden, dann kann sich der Muskel nicht verkürzen, weil ja der andere Muskel sozusagen dagegenhält. Also, zum Bauchmuskeltraining auch den Rücken und den Glutaeus Maximus nicht vernachlässigen. Dehnen sollte man sich selbstredend auch ein bißchen.

Spin
 
Ich empfehle, auch an den trainingsfreien Tagen, nicht nur nach dem Training, ausgiebig zu dehnen. So bleibt der Muskel geschmeidig und widerstandsfähig.

Schaut euch mal Flex Wheeler an, der machte jahrelang mit seinem Body Kampfsport und ist auch heute noch geschmeidig wie eine Gazelle...
:cool:
 
hi wie nennt man das eigentlich wenn ich jetzt zb. mein bizeps anspanne und zwischen ihm und dem unterarm 2finger noch dazwischen passen!!Auch ne verkürzung des Bizeps?!was kann man dagegen tun?!
 
das mit dem abstand zwischen bizeps und unterarm ist genetisch bedingt!
haben die meisten also isses normal und bleibt
 
@Pink Panther
das halte ich für ein gerücht.
wenns keins ist dann bitte um aufklärung über diese trainingsmethoden.

cu RaskRask
 
jo diese übungen bergen probleme. ich habe zum beispiel bemerkt, dass ich sehr viele probleme beim rennen habe ( trotz sehr guter aufwärmung). ich habe danach immer eine zerrung im hüft lenden bereich-sehr unangenehm-bin deshalb auf ausschließlich crunches umgestiegen
 
wenn man rückenprobleme (lendenlordose = hohlkreuz) hat, sollte man auf bauchmuskelübungen verzichten bei welchen die hüftbeuger mitbeansprucht werden (beinhebe übungen), da bei einer lendenlordose im allgemeinen die hüftbeuge muskulatur im gegen satz zur bauch und rückenmuskulatur (rückenstrecker) zu stark ausgeprägt ist. bauchübungen an sich sind aber ein wichtiger teil der "fehlerbehebung"!! ...also alle bauchübungsvarianten mit aufgestellten/angezogenen beinen sind zu empfehlen. des weiteren sollte auch der rückenstrecker selbst trainiert werden, da er nicht nur verkürzt sondern auchnoch geschwächt ist.

für alle leute ohne lendenlordose empfehlen sich allerdings beinhebeübungen ganz besonders, da bei selbigen die gesammte bauchmuskulatur am stärksten beansprucht wird (die hüftbeuger ziehen genau in die entgegengesetzte richtung am becken als die bauchmuskulatur, wodurch eine erhöhte spannung/reizung der bauchmuskeln resultiert). allerdings darf man dann auf keinen fall das rückenstreckertraining und das dehnen der hüftbeuger vernachlässigen.
 
ein hohlkreuz ist eine hyperlordose = zu starke lordose. die lendenwirbelsäule muss ne lordose aufweisen, genauso wie die halswirbelsäule zur kompensation der kyphose im brustwirbelsäulenbereich.

ein verkürzter m. illiopsoas ist eine der hauptursachen für lws probleme. deshalb immer schön dehnen.

gruss skyguide
 
hier sieht man es nochmal recht gut....der strich soll das becken darstellen. zeigt es nun zu weit nach unten , so ist der iliopsoas (hüftbeuger/beckenbeuger) zu stark, er zieht also zu sehr nach unten. des weiteren is die bauchmuskulatur im verhältnis dazu zu schwach....der gluteus maximus (popo) ist auch zu schwach...man kann sich das alles schön bildlich vorstellen...würde zb der gluteus stärker am becken ziehn, so würde sich die lage des beckens wieder etwas zur idealposition hin korrigieren, aber um das problem komplett zu beheben muss man auch alle ursachen gleichermaßen bekämpfen.
also: bauch stärken (zieht das becken nach oben), iliopsoas dehnen (zieht das becken nach unten), gluteus stärken (zieht wiederum auf der rückseite des körpers das becken nach unten)
und zu guter letzt den rückenstrecker dehnen UND kräftigen, er ist nicht nur verkürzt, sondern auch zu schwach (zieht das becken nach oben).
 
Original geschrieben von Hirschi
also: bauch stärken (zieht das becken nach oben), iliopsoas dehnen (zieht das becken nach unten), gluteus stärken (zieht

Wie dehnt man den Hüftbeugemuskel (iliopsoas) am besten ?
 
Original geschrieben von Imi
Wie dehnt man den Hüftbeugemuskel (iliopsoas) am besten ?
da dieser muskel über 2 gelenke läuft, ist es wichtig eins der beiden gelenke beim dehnen so zu positionieren, dass es nicht bewegt werden kann.
die beste dehnungsübung meiner meinung nach is:
man legt sich seitlich auf den boden, winkelt das untere knie an (so 45grad...rücken bleibt gerade) und zieht das andere bein so an, wie bei der allseits bekannten oberschenkeldehnung....die dehnung sollte nun weniger durchs anziehen am bein stattfinden, sondern viel mehr durch benutzung des po- muskels...
das muss man dann natürlich für beide seiten machen...so 30 sekunden jeweils halten.
ich hoff das war verständlich....ich hab keine ahnung wie ich das sonst erklären soll ;-)
 
Dehnen des Iliopsoas

Ausfallschritt Knie auf den Boden, Rücken gerade, Bauchnabel nach innen ziehen und Hüfte nach vorne strecken.
Zum Verstärken drehen des Fußrücken welcher auf dem Boden liegt.

Dehnen gluteus max.

Mit Rücken auf Boden kein Hohlkreuz dann 1 Bein über das andere und unter nicht abgewinkeltes Bein nehmen und alles Richtung Kopf ziehen.

Ist gar nicht so einfach alles zu erklären.
 
bei deiner ersten dehnung muss man den oberkörper noch auf dem vorderen knie ablegen und die hände auf den boden abstützen...sonst bringt die dehnung gerade den gegenteiligen effekt....es verkürzt sich.
wie schon oben gesagt, eins der beiden gelenke muss fest sein (!!) ...wenn der oberkörper und das bein frei beweglich sind, so muss der Iliopsoas die ganze zeit kleine bewegungen ausgleich, wodurch er stark beansprucht ,und somit kräftiger/kürzer wird....
 
A

Anzeige

Re: Verkürzung Hüft-Lenden Muskel durch diverse Bauchmuskelübungen
Zurück
Oben