Teilwiederholungen beim Bankdrücken!

runingman

New member
Hi!

Ich habe beim Bankdrücken ein Problem...
Beim Drücken in der unteren Bewegungshälfte gibt es keine Problem, aber an einem gewissen Punkt habe ich totale probleme mit dem Trizeps. Ich krieg dann die hantel nicht mehr weiter hoch. Ich kann da machen, was ich will. Allerdings könnte ich in unteren Hälfte ohne probleme noch zwei saubere Wiederholungen machen. Bis jetzt habe ich es allerdings so gemacht, dass ich 5 sek. versucht habe dagegenzudrücken und danach die Hantel sofort abgeworfen habe.

Jetzt meine Fragen....
Kennt ihr das Problem?????
Wenn ja wie kann ich das Problem lösen und meine Ergebnisse verbessern????????
Sind Teilwiederholungen nach dem Versagen empfehlenswert???
Kann ich es evtl. durch eine Veränderung der technik bzw. durch einen weiteren bzw. engeren Griff ändern??????

CIAO UWE!
 
Hi!

Wuerd mal sagen,du hast dasselbe Problem wie viele hier,hab das manchmal auch.Is einfach das klassische Problem der Trizepsschwaeche.Dein Brustkraftpensum is beim BD einfach noch nicht ausgeschoepft,wogegen der Trizeps aber schon schlappmacht.Hilft eigenlich nix anderes als die Trizepsschwaeche auszugleichen oder eben erstmal ne Alternativuebung zu nehmen,bei der die Trizepse nicht zu sehr beansprucht werden,zumindest solang bis dein Trizeps staerker ist.
Andere Meinungen?

MfG Sebbel
 
Hallo!
Ja, ich habe genau das gleiche Problem.
Der Trizeps ist dann einfach zu schwach für das bankdrückgewicht.

Ich kann dir bei sowas nur raten, dass dein Trainingspartner dann nachhilft und du die folgende untere negative Phase langsam ausführst. Dann bekommst noch mal ordentlich pump in der Brust, ohne dass dabei der Trizeps zusammenbricht.

Ansonsten ist deine isometrische variante natürlich auch denkbar, aber vielleicht nicht optimal für die Intensität in der Brust, sondern eher im Trizeps.

Probiers einfach aus.
Aber bitte immer mit Trainingspartner, sonst wirste noch erschlagen, wenns an die großen Gewichte geht ;)
 
@Sebbel: Also da bin ich anderer Meinung.
Warten bis der Trizeps stärker ist, ist Unfug.

1. Wer will schon auf Bankdrücken verzichten?
2. Wird der Trizeps ja beim Bankdrücken mit am stärksten belastet, demnach dürfte bei dieser Übung auch die besten Fortschritte erzielt werden.
3. Ist es möglich, die Brust durch Vorermüdung mit Fliegenen oder Butterfly so anzugleichen, dass Trizeps nicht vor der Brust schlappmacht.
 
Ich habe es damals auch schnell erkannt das meine Trizpse zu schwach waren. Aber ich bin dann sofort gegen angegangen und habe sie dann auf schweres training vorbereitet mit DIPS.

Auch habe sie einmal primär drann genommen. Seitdem gebenb sie NIE mehr vor meiner brust auf. Wenn es zum ausfall kommt dann unten. habe sie erstmal zur hälfte gepackt kommt nochmal ein starker schub und dann ist sie hantel auch oben.


Versuche weniger sätze zu machen und gehe mehr auf kraft.
Versuche auf wenige sätze die intensität stark zu erhöhen.

Vergiss aber nicht das du danach dich voll auf die trizeps erholung einstellen must. Nach kurzer zeit sollte das problem dann gelöst sein.


Was man machen kann ist das man die brust vorermüdet mit Fliegende, das wäre noch ne möglichkeit. Dann sollten die entweder beide den geist aufgeben oder die brust eher.



Gruß
Thunder
 
Ich glaube, das Problem betrifft wirklich viele.
Ich denke im oberen Bewegungsabschnitt wird wirklich der Trizeps
stärker beansprucht und im unteren Teil mehr die Brust.
Allerdings will ich auch das Gewicht ganz drücken. Es muss eine Möglichkeit geben und ich werde sie finden:D :D
 
würde fürn trizeps dips zwischen 2 bänken vorschlagen.dein partner muss dann auf deine schulter drücken,so fest dass du nur mehr gaaannnzzz langsam raufkommst.so wird jede wiederhohlung ne wiederhohlung mit maximalen gewicht ist.die übung rockt wirklich.;)
 
Wie ich oben bereits erwähnte würde ich auch dips machen aber am BARREN. Dazu eventuel noch nen gürtel mit gewichten fals erforderlich.




Gruß
Thunder
 
runingman

Mach einfach an einem extra Tag mind. 2-3 Tage nach dem Bankdrücktraining, schweres enges Bankdrücken.

Versuche 5 Sätze a 6-3 Wdh.
Beginne mit einem Gewicht mit dem du 6 Wdh. schaffst, dann erhöhst du und versuchst wieder 6 zu schaffen.
Im 3. Satz erhöhst du abermals und diesmal sind vielleicht nur noch 4 Wdh. drin.
Wichtig ist das du im letzten Satz noch 3 Wdh. bringst.
Du kannst dir natürlich bei der letzten Wdh. helfen lassen und eine IntWdh. machen.

Damit baust du den Trizeps auf und du wirst genau an dem Punkt stärker den du beschrieben hast.

Ansonsten würde ich bei Bankdrücken bleiben und diese Übung nicht ersetzten, den wenn man in einer bestimmten Übung stärker werden will, muß man sie auch ausführen.

Bei Bankdrücken haben sich auch NegWdh. bewährt.
Im Anschluß an den höhsten Satz folgen 1-2 Sätze a 5-3 NegWdh.
Du versuchst im ersten Neg.-Satz 5 NegWdh. zu schaffen und im 2. Neg.-Satz versuchst du entweder mit mehr Gewicht oder mit gleichbleibenen Gewicht nochmals 5 NegWdh. zu schaffen, mind. jedoch 3 NegWdh., damit wirst du insgesamt im Bankdrücken stärker.

Ich würde ein Gewicht verwenden das ca. 10 % über deinem Max. liegt.

Die neg. Abwärtsbewegung sollte betont langsam ausgeführt werden, die Hantel darf nicht auf die Brust klatschen, sie sollte möglichst min. über der Brust gestoppt werden, dann wird durch dich die pos. Bewegung eingeleitet, wobei dir ein Trainingspartner hilft, er darf dich nicht verrecken lassen, er muss den Hauptteil übernehmen.
 
@Eisenfresser

Danke!!!!! Ich mache jetzt enges Bankdrücken am Trizepstag, der genau zwischen den Brusteinheiten liegt!!!!
Ich kann mich mit meinen 16 Jahren leider nicht an die geringen Wiederholungszahlen halten. Ich bin bis jetzt auf 5 wiederholungen runtergegangen, allerdings nur superslow, also mit nicht so schweren Gewichten. Bei normaler Bewegungsgeschwindigkeit mache ich mindestens 7!

Was drückst du eigentlich???????????

Kompliment für deine Arme!
 
Ich hab hier mal ein Kraftwertdiagramm zum Bankdrücken, vielleicht hilft Euch das ja. Und dann könnt ihr nochmal diskutieren.
 
runingman

Hallo!

Ich muß eingangs erstmal sagen das Bankdrücken von den drei Powerliftingübungen meine Schwäche ist.

Ich habe heute Bankdrücken gemacht und 106 KG 1x gedrückt, kam aber ziemlich locker, ich werde beim nächsten Training mehr versuchen.

Ich muß ausserdem sagen, dass ich ohne Shirt trainiere und die Langhantel langsam ablasse, am untersten Punkt halte und dann explosiv raufdrücke, halt Wettkampfausführung.

Die 100 Kg drücke ich so 3-4x.

Ich habe mich aber in letzter Zeit so gut gesteigert (mit meinem neuen Bankdrückprogramm, kann ich übrigens nur empfehlen), dass ich zuversichtlich bin, im Februar 110 Kg oder vieeleicht 112 Kg in der Meisterschaft zu drücken.

Ich habe heute mit 90 Kg nachpumpt, sprich 10-5 Wdh.

Mit 80 Kg drücke ich 15-20 Wdh.

Bei mir ist das Verhältnis irgendwie blöd gelagert.

Mein Körper stellt sich jetzt erst auf Max.-Leistung um , nach ca. 9 Monaten hartem Kraftdreikampftraining.

Meine übrigen Leistungen sind aber ganz gut:

Im Kreuzheben mache ich mit 140 Kg 12 Wdh., einen max. Versuch habe ich in letzter Zeit nicht gemacht, dürfte aber auf jeden Fall bei 180 Kg liegen, vielleicht aber auch mehr.

Im Kniebeugen mache ich mit 110 Kg 10 tiefe Kniebeugen (Arsch fast auf dem Boden), max. liege ich vielleicht bei 160 Kg, habe ich auch in letzter Zeit icht mehr gemacht, da ich ja eigentlich nur auf Bankdrücken trainiere.

Übrigens das Photo unter meinem Nickname ist heute geschossen worden, ich finde sieht ganz gut aus, habe jetzt endlich die 42 cm-Marke durchbrochen.


Übrigens ich bin sauber und nehme schon 4 Jahre keinen Stoff mehr.

Ich habe quasi im März diesen Jahres bei fast 0 begonnen.

Ich hatte Mühe 70 Kg zu drücken, da ich 1 Jahr vorher fast gar nicht trainiert hatte.

Man sieht also man kann ohne Stoff, auch ein bisschen was erreichen.

Ich gebe natürlich zu das ich kein Bodybuilder bin und ausserdem einen höheren KF-Anteil habe, was sich aber noch in Grenzen hält.

Aber ich fand schon immer den massigen Typus für mich interessanter und habe eigentlich immer (mit kurzer Unterbrechung) auf Masse trainiert.

Ich bin eigentlich im Moment mit mir zufrieden, wenn noch ein wenig Masse kommt (ich will erst mal 90 Kg haben), im Moment wiege ich ca. 87 Kg.

Bleib auf jeden Fall am Ball.

Trainiere vielleicht am Anfang noch nicht so schwer, dein Körper muß sich erst daran gewöhnen.

Du must übrigens, wenn du schwer trainierst, nicht immer bis zum Muskelversagen gehen, wenn du Kraft willst.

Heute z.B. habe ich 14 Sätze Bankdrücken gemacht und keinen einzigen Satz bis zum Muskelversagen.

Ich habe in fast jedem Satz gekämpft, aber allein.

Ich habe übrigens nur Bankdrücken gemacht und 3 Sätze Kurzhantelcurl, mehr nicht.

Ich habe ne knappe Stunde trainiert.
 
Also Eisenfresser01, ich bin ziemlich entäuscht von deinen leistungen.
Du trainierst sooo lange und erreichst gerade 106kg.
Ich trainiere seit ein paar wochen und drücke ebenfals 106kg einmal.

Dabei läufts ziemlich beschissen in letzter zeit auch wegen meiner gesundheit.


hhhmmmmm, muste das irgendwie loswerden.



Gruß
Thunder


P.S. trainiere 2,5 jahre habe dann 2,5 jahre pause gemacht und seit 3 monaten mehr schlecht als recht wieder angefange, da noch nicht ganz fit.
 
ist ja lustig ich habe genau das umgekehrte problem: ich bekomme die hantel sehr schlecht von der brust weg!!!!

dachte das sollte ich nur mal kurz erwähnen ( passt ja zu diesem thread) und ich hoffe mal dass ein paar von euch eine lösung bringen können!!???


Jug :cool:
 
@Juggalo, jap, gibts auch.... Trainieren Trainieren und trainieren...... die brust ist halt bei dir das schwächste glied und da wirste genau mit BD gute erfolge erzielen können.



Gruß
Thunder
 
hast recht brust ist bei mir am schwächsten ( obwohl ich da auch schon 102,5 kg gedrückt habe), zu mindest wenn ich das mit dem ganzen rest vergleich!!!

Jug :cool:
 
Thunder567

Tja Bankdrücken ist eben nicht meine Stärke.

Ich habe selbst mit Stoff in meiner besten Zeit nicht mehr als 8-10 Wdh. mit 110 Kg geschafft.

Ich bin eigentlich in fast allen Übungen sehr stark.

Kniebeugen und Kreuzheben habe ich z.B. in meiner stärksten Zeit je 8 Wdh. mit 180 Kg geschafft, diese Leistung konnte ich dann des öfteren, auch ohne Stoff, wiederholen.

Im Moment liege ich so bei Kniebeugen 1x160 Kg und Kreuzheben 1x180 Kg.

Ich habe jetzt aber einen super Trainingspartner, ein super System und bin super motiviert, so das ich guter Dinge bin bis ende nächsten Jahres die130 Kg-Marke zu knacken.

Irgendwann muss ja mal der Knoten platzen.

Ich muss auch sagen das es auch nicht förderlich für meine Bankdrückleistung war, dass ich meine Trainingszeit mit viel experimentieren im Trainingsbereich verbrachte.

So hat sich z.B. durch das HIT-System, welches ich ca. 3-4 Jahre trainierte, meine Bankdrückleistung enorm verschlechtert.

Ich trainierte viel mit Vorermüdung, baute Muskeln auf, wurde aber im Bankdrücken zu Sehens schlechter.

Ich habe viele Sachen ausprobiert, aber da mein Hauptziel immer Muskelmasse war und nicht die Kraft, war mir die Kraftentwicklung immer egal, Hauptsache ich baute Muskeln auf.

Mein vieles Experimentieren hatte den Vorteil, dass ich in fast allen Bereichen mitreden kann, aber den Nachteil, dass ich nicht konsequent bei einer Sache blieb und diese extrem hätte verbessern können.

Erst jetzt wo die Kraftentwicklung bei mir an erster Stelle steht habe ich gelernt, wenn man in einer bestimmten Übung stärker werden will, muss man sie auch regelmäßig ausführen.

Auch funktioniert es jetzt mit der Kraftentwicklung ganz gut.

Meine bisherigen Erfahrung habe mich zu der Meinung, ja Überzeugung gebracht, dass man erst und fast ausschließlich auf Kraft trainieren sollte, wenn das Hauptziel Muskelmasse ist, um dann später auszuformen.

Man baut so solide Grundmasse auf und entwickelt seine Grundkraft.

Ich hätte nicht gedacht, dass es eigentlich relativ einfach ist seine Kraft deutlich zusteigern.

Man war ich blöd, ich habe viel Zeit verschwendet und hätte schon viel weiter sein können, wenn ich mich vorher mit dem eigentlichen, ursprünglichen und reinem Kraftsport beschäftigt hätte.

Ich kann jedem nur das Buch „Krafttraining-Praxis und Wissenschaft“ von Vladimir M. Zatsiorsky empfehlen, relativ anspruchsvoll zwar, aber eine wahre Fundgrube.

Des weiteren trainiere ich jetzt seit März 2002 wieder, habe vorher wie gesagt fast 1 Jahr gar nicht trainiert und habe halt auch wieder fast bei 0 begonnen (sprich 70 Kg Bankdrücken waren wie gesagt schon ein Problem für mich und ich wog knappe 70 Kg) und konnte mich in den 9 Monaten um ca. 18 Kg Körpergewicht steigern und mich wieder auf 106 Kg hocharbeiten, also ich bin zufrieden mit diesem Verlauf.
Insgesamt bin ich natürlich trotzdem ein schwacher Bankdrücker, aber das ist halt Genetik.
 
@Eisenfresser

Ich finde 106kg trotzdem heftig!!!!!! Für mich ist es noch unvorstellbar:( :(
Aber das wird schon noch!!!!!!

Ich habe auch HIT trainiert, aber kein Heavy duty!
Ich habe ein Superslow-Ganzkörperprogramm gemacht.
Das sah so aus....

Kniebeugen
Bankdrücken
Langhantelrudern
Schulterdrücken
Langhantelcurls
French Press

Von jeder dieser Übungen habe ich einen Satz gemacht!
Ich habe eine positive Phase je nach Übung zwischen 10 und 20 sek. genommen und auch 10-20sek. abwärts!
Diese superlangsame Geschwindigkeit ist megahart!

Und ich muss sagen durch dieses Trainingsprogramm steierten sich vor allem meine Kraftleistungen....
zum Beispiel...
(Bitte nicht lachen...)

Kniebeugen
davor...
20 Wiederholungen superslow mit 30kg
Heute....
17 Wiederholungen superslow mit 55kg (nicht lachen)
 
Ich habe mich mit HIT ja auch im Gewicht gesteigert, da ich aber meist den Bustmuskel mit einer Isolationsübung vorermüdet habe, z.B. Kurzhantelflys+Bankdrücken, konnte ich bei der darauffolgenden Grundübung logischerweise nur minimale Gewichte verwenden.

Als ich dann nach ein paar Monaten HIT einen Max.-Test machte war ich deutlich schwächer als vorher.

Ist ja auch logisch, um seine Max.-Kraft zu steigern, muß man im 3-1 Wdh.-Bereich trainieren, wenistens ab und an.

Aber damals war es mir ja wie gesagt egal, Hauptsache die Muskeln wuchsen.

Ich habe nach ein paar Monaten HIT dann auch für Flys 27 Kg Kurzhanteln verwendet (8 Wdh.) und danach noch mit 80 Kg Bankdrücken gemacht (8 Wdh.).

Aber ich bin jetzt weg von diesem System.

Jeder muß seine eigenen Erfahrungen machen.

Jeder ist mehr oder weniger sein eigener Trainer.

Die superslow-Variante ist für mich als Powerlifter nicht so vorteilhaft, da die Explosivität in der Ausführung fehlt und die Schnellkraft komplett vernachläßigt wird.

Aber wie gesagt jeder muß allein sehen was ihm welches System bringt und was seine Ziele sind.
 
Zurück
Oben