Variante 1
Ich gieße kochendes Wasser über Haferflocken, und zwar soviel, daß die gut quellen, aber nicht alles vollständig aufsaugen. Lieber ein bischen zu wenig Wasser drübergießen; bei Bedarf kann man ja nachschütten.
Dann ein wenig Backaroma Vanille und/oder Zimtpulver drüber (wenn ich möchte), ein paar Tropfen Süßstoff und dann Magerquark unterrühren.
Kannst auch vorher den Magerquark mit Proteinpulver verrühren. Dann lasse ich aber den Süßstoff weg.
Variante 2
Auf den Kölln-Packungen (ich weiß nicht genau ob auf den Kernigen (gelb-blau) oder den "normalen" (blau) Packungen steht das genaue Rezept für "Englisches Frühstück".
Ist nix anderes wie Porridge. Also Haferschleim. Nicht jedermann´s Sache.
Die genauen Mengen habe ich gerade nicht zur Hand, kann ich aber nachreichen.
Du schüttest kaltes Wasser in einen Topf, gibst ein wenig Salz und dann die Haferflocken rein. Das bringst Du unter Rühren zum Kochen, nimmst es von der Herdplatte und läßt es mit Deckel ruhen.
Das ganze dann auf einen tiefen Teller geben und mit Milch übergießen. Da kannst Du dann Früchte zugeben, oder was Dir so einfällt.
Je nach Geschmack das Ganze vorher; im Topf geht´s am Besten; süßen.